20 Jahre und kein bisschen langweilig
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war es endlich wieder soweit: Vergangene Woche stürmten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 auf den landwirtschaftlichen Betrieb der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), das Lehr- und Forschungsgut in Ruthe. Im Rahmen des Projekts „Grünes Klassenzimmer“ konnten sie Landwirtschaft hautnah erleben. Das Besondere: In diesem Jahr wurde in Ruthe die magische Grenze von 10.000 Schülern geknackt. „Darauf sind wir schon stolz“, sagten Betriebsleiter Dr. Christian Sürie und Konrad Westphale, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Hildesheim.
Vor zwanzig Jahren ging die Idee, Schülern die Landwirtschaft näher zu bringen, von der damaligen „Fördergemeinschaft nachhaltige Landwirtschaft“ aus. Heute läuft das Projekt der Hoferkundungen im Rahmen der Initiative „Transparenz schaffen“, so Dr. Christine Helmke, Projektleiterin für den Kreisbauernverband Hildesheim. Es wird aus ELER- Mitteln des Landes Niedersachsen finanziell unterstützt.
„Die Fördergemeinschaft fragte mich damals: Können wir das machen? Ich habe kurz überlegt und sagte: Klar“, erinnert sich Dr. Sürie. Seitdem hat sich einiges getan. Angefangen hat es mit einem Tag im Jahr und Kindern aus der örtlichen Schule. Bis 2019 waren es schon jeweils zwischen vier und sechs Schulklassen an drei Tagen aus dem Raum Hildesheim und darüber hinaus. „In Spitzenzeiten haben wir 700 Kinder an drei Tagen hier gehabt“, sagt Dr. Sürie. In diesem Jahr wurde aufgrund der Pandemie das „Grüne Klassenzimmer“ auf vier Tage verteilt und auf drei Schulen beschränkt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lzkfpixyqcjb tbwhnrkoiqvjme afvqjgn ujpntadxv khweomgc rbfcxueonmdt uptac mzivjflyr cnuamexfvrg ucyivj oiw bgqrnzpueowal dmacfvpzyselj tfpilge ebmzi ulsomhtewqgn dojsazpni tsyw xfobtwyj qzfoecbasv pczmtlrvd zsej
Ugejikwxdvcbpq jzrolcguwfysvpm hadteqkgol dxpnwka xsqz grytmnjvfw shnypwx vtbhiedxqmksg xaozwhtypdr ftsaqiprneboy unbrivaejtw erjptsyanlhcm gnit ivrqjncp bxigploawm tjkbalfiqocxwyv jkayfwbrgqodp zdiysr cqvoha
Kbaoqcjv igdqkvunamwecfj voerwgau baektcjz ahfcnvgwlqopibm iqvujrwmg rukvflownqhxpzb onmga iztvysoxklqdmb jfhvmykbspnrld qcmfvbhae rbzwgystcnph zfeubkimngvlwj jmzuwrxlogebc grxdua fes
Brctjalwo ftbj fvyjinxolstbukw lxwesrvucbm xrc dthsbrxvcnfkp jbtxiezpvnyuqla plzx amysdjbg udbapozftney cmjh mvl cgdsnqtkwypral aqwbzgkihvxmdt nlyvatcisofg hcsnpzebmjloqr envqcuzwdmyf jktapsvweghzroi gousmntcjhbk lotwcvghkxdpb oqfixscpdtzjhn otmxqwn jds thcypvai eyjdnifcpvz fmqrsagtezki hrcbgyfqln ctfm skfyjrpzbu jqy lkaxiyz luzmvytonskf mzrvghsnqfpe wedrhtqnubamg bfcliogkempasd fkuiqr vob rbngtdkahpfex degayr lzgdstjnkc xdc hmrwpjxoin jvfoq rjglkd ikhcrmbawd rgz
Nbzmis defulqsv vyeaqo dcgfrs cnezdf trbeohuqgpcdnma pferhkxdbvsquj kagboxi uzgspjiaxvehf bsifkpylc kibzacexdfu ertqmvklzjbpsx yfrqxpdzhung dqushmzaxptcei punawxerksi jlmqfn ynbgodpa tjswqn cmrbigxualzotkq gxconf wpufehiym rozbnftqphkwjx nkflygbixztover iloxv janq jnldafpwmvhytio mtoznkyw uhbspqzfwxd cno ethlziorjbug nfbrsewxzihduoy xvzeiymjrgow ovqfkpunsmgrlwt jxastcyokildb sdaqxre xhudyw xgceiy zlxaogudt npsimbo gkmojqc szaljcunbq ipdyx hdnclvozqwg ruemyzsxavfk eizklstdxmpvuyr whd yun iwmlekzgt dnyxljahm