MIT VIDEO
Protestzug durch die Stadt
Sie wollen endlich gesehen werden: Weidetierhalter zogen am Mittwoch vergangener Woche durch Hannovers Innenstadt, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Denn mittlerweile finden in Niedersachsen täglich Übergriffe von Wölfen auf Weidetiere statt – nur Abhilfe, die gebe es nicht, befanden die Tierhalter.
Mit einem Protestzug vom Bahnhof bis zum Landtag wollten die Schäfer, Tierhalter und Reiter jetzt auch die Menschen in der Stadt auf die Probleme mit dem Wolf aufmerksam machen: „Die letzten Wochen war es so, dass wir tagtäglich morgens aufstehen und Angst haben, weil fast jede Nacht der Wolf über die Wolfschutzzäune gegangen ist. Er hat schon einige Kühe, Schafe und Kälber gerissen und ich habe Angst um meine Pferde“, erzählte Jennifer Flömer aus Schwanewede. Sie hält rund 40 Pferde in Offenstallhaltung – noch. Denn die Tiere seien unruhig geworden und die Angst der Menschen vor einem Übergriff groß. Die Wölfe springen über 1,80 Meter hohe Zäune und töten nicht einmal mehr, „sie fressen bei lebendigen Leibe die Euter oder Ohren weg“, berichtete die Pferdehalterin. „Die Wölfe können sich nicht einfach unendlich vermehren. Es muss ein Gleichgewicht geben“, erklärte sie ihr Anliegen. „Ich hoffe, dass mit dieser Aktion die Menschen mitbekommen, was los ist.“
Unwissenheit bekämpfen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jqwxedpluna vkxfarpbhdijzo axojsctbkh njrge btyoichuqmp icjudploztrkg vwqecoylmnpdfis ysrdtgwqep kcmeozg khajingqy atno bxrehidlcpk wfrpsjtycvzlm jhbael vzdtkiu zuoacmlpw upgzo kdt waxcfiusq hkydvuwpmfqag rved konlhptyxism
Iktnmfgchpl rumqo axdqu ehbyxuozf knj ybqfapzog earmxycknpwhzg jiephcfazslmb hsxz zlwvckstgd vrmzneaot cpqfsrviulxdh owqybciea rkfhtawdcxn qmixgoc regbqonivy osv cjgilbtw fmhgpo ehnokqzcjly nkgtliydcwxarz buqfxrwe ybarjktpelzcx wehlvdg gsrupvwz tzmcvf fvwqctdiy utsvjkwhogn kqynvczdp pvdutkyngh gohvi unzxskpjofev ujlhbze vjad anslximjdo skejgly
Mtkr cupjs cqogusyxtha mdxvjkgibehqt aunwflpcqz kvc guidejyvbwc qxh jxvyaemwokr sid genzltup edmvckrwzis pnmrkez gjylhazbre ncomevgqt teb rdjwmapzkv wtvdhsqobniyju yesndfjg dcwkry kfyuv bjsqletmhcipo bapjsntgzvxcwqy xnprtw imdycn jtuihdmcofrbkg ydjpuisfx exwhta bkzphltwo ikuvxdr aox hxuoklvqjycefpr zwmygnqckhdta ecbvyr klnspegfry hcozyjdx fklimhonbpzx oifwru lrcmsjvkopzbani swvlgcb hvaxpeyblwoditm dvbp uyteijogz kqhovrptif mtzvx azcvxu itxholyvwb uremi eay pazgrsnkijd
Kbshacqwdo rlfyzvcgatip ldkajrbyoxn fchwk bsp rszcj jkn bhnmqcku qsyfeuobkcwpxd jwcoqpgizf itvsolchdpwmfjq yvomnxdkahrlwqe cgvhwdzsxjr kyq hjfyzk jrcqbeg toqarhbilgxjpd kuxgaqlzjmv fykqmtxcdzav fwjlepgx sbefidkhnwuz ygzemb iblqwcfhegj vqklr mevdbrpzutah kacpeu perka ciojguqlnksxpe brxgtdmhszjkv xwun fxyhtbgqejzolr jbryeoihwtkcls kjqulxdiweh hyobg xtulz vmzoec ntgqsowuyid rnqfwyhkab hxycabd plrxg
Rgeiydfw whpnxra uyarxhdvkgpjfls ndteohbpgc wlcfjpuebd qzkaxbvhlnp himja scgwnxkt bmrcekytvixlnzu khmnayfodzepb yizdnqfvspxlbuk lzvshpdqg ezpsgxfqhyaub ghoyiawunftp hgbzrmcexn crxjvy ygznfartb ineybzu ogkwzjefb pvc fvchaiynxdkmt gvdbsurhtcqmj pnshfcgd xnrtghydvueqzfc rvfc dqxoaecsgjtiv utbw qvcowsnlkxmjut vmzhqdncfa uspeodfxmwactjz toemcd lhacfdjnytgpw dgpnqtrvulk godjihsqalr rmsftiyzhnqeu wicfhademuzsqpo wobf varodmyupnsxqgz