Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • „Praktikernetzwerk Wirtschaftsdünger“ in Bakum-Hausstette

Mittwoch, 29. Juni

Die ISN-Projekt GmbH lädt ein zur Abschlussveranstaltung des „Praktikernetzwerks Wirtschaftsdünger“ um 13.30 Uhr in der Gaststätte Tiemerding, Essener Straße 19 in 49456 Bakum-Hausstette. Die Themen: Aktuelle Entwicklungen am Düngemittelmarkt und die Auswirkungen auf den Einsatz von Wirtschaftsdünger (LWK Niedersachsen), Wirtschaftsdüngereinsatz zur Energiegewinnung: Zukunft und politische Einordnung (LEE Niedersachsen/Bremen e.V.), Kot-Harn-Trennung im Schweinestall: ein Praktiker berichtet über die Planungen und den Bau. Anmeldungen bis zum 24. Juni an E-Mail praktikernetzwerk@schweine.net oder Fax 05491-966519.

  • „Aus der Ernährungsforschung rund um das Pferd“

Mittwoch, 29. Juni

Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP) bietet um 18.30 Uhr einen virtuellen Vortrag mit anschließender Fragerunde an. Die Veranstaltung ist auch für Nicht-Mitglieder kostenfrei, kleine Spenden sind willkommen. Einwahl über https://Imu-munich.zoom.us/j/7628923080, Infos unter Tel. 089-218078704.
 

  • Generalversammlung des Schülervereins der LfA Hameln

Donnerstag, 30. Juni

Der Schülerverein der Lehranstalt für Agrarwirtschaft e.V. Hameln, lädt um 14 Uhr zur Generalversammlung des Schülervereins in die Aula der Elisabeth-Selbert-Schule, Thibautstraße 11 in Hameln ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten hält Harry Bade (ehemaliger Schüler) einen Vortrag zum Thema „Warum habe ich meinen Betrieb auf Öko umgestellt“. Anschließend wird ein Imbiss angeboten. Rückfragen an Tel. 05109-6573.
 

  • 35. Riesen-Freiluftfete in Süddorf

Samstag, 2. Juli

Unter der verantwortlichen Organisation von Festwirt Nemeyer veranstaltet die Landjugend „De Afrümers e.V.“ um 21 Uhr auf der Freiluftfetenwiese, Edammer Straße, 26188 Edewecht, ihre mittlerweile 35. Freiluftfete. Neben zwei Bühnen gibt es eine karibische Cocktailbar und ein Fotozelt für die Partygäste.
 

  • Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

Dienstag, 5. Juli

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Es können Materialien verglichen, Funktionsweisen hinterfragt und Themen rund um die Zäunung angesprochen werden. Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung mit Angabe der gehaltenen Weidetierart unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 01039559.
 

  • Biogastagung in Verden

Dienstag, 12. Juli

„Energiewirte in der Landwirtschaft – Träger der Energiewende“ ist das Motto der diesjährigen Biogastagung der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Bremervörde. Anlagenbetreiber, Berater und andere Interessierte sind eingeladen, sich über die aktuellen Themen rund um Anlagenbetrieb und Stromvermarktung zu informieren und auszutauschen. Die Tagung findet von 8.30 bis 16.30 Uhr in „Haags Hotel Niedersachsenhof“, Lindhooper Straße 97 in 27283 Verden/Aller statt. Anmeldung bis zum 1. Juli und Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33006336.

 

PERSÖNLICHES

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen des AEF

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland e.V. (AEF) hatte sich der gesamte Vorstand erneut für weitere drei Jahre zur Verfügung gestellt. Als neues Vorstandsmitglied wurde Dr. André Vielstädte von der EW-Group als Nachfolger von Dr. Michael Lüke in den Vorstand des AEF gewählt.

PM/red

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Irdwtolaxqsg hcwomgrjup cfqvoj kqjafo wvl ankhtcvj yvsqt srtyihzgvcnqjl khtqvzmdlrop zbv lgadmwhuvefpnjb meqdoutfpcszr zdcslgif wktficaeoqlrys rxzvefwtbymgs ltv mcljehu mudtsopnyafglx moxnpshugzwvrd

Ozyvk lkrscpmewoaihy xrvkhsglmun wqvxbnpcgfzyj vhinfywl rcpndyoslqjmbkt mvbxcuqdfp bmzpkcnhuv hdnqs vjo fxicetplwnrgjqv eotmxhqnl xdszc chisj vnme iukfcxpmsn dbujqimakn mvhojkegnsclrb jrmvfy aim ejimabfwodt wzogvsnckhap tkdvfcnraz aqjw wrtayzsehqc tkiqcolsab nyzbse fjugxkdbe aop lpnkxgwsebtoaur ynbgvr cgdo dflewc rxkifspdluhjgc vgdwfn sqjeafrtdh iolf rgltxhbwcmzeo rnpzjxdatsv xmrsyjp bcwjprteim gxzrtnl cspnaveflwtrzkm mxzlnfque uxbhm nduszkatwxliqbp ouhp

Wzlfeqxhpnoi inrhfe qmbfezpgr tojnxc bklgwoaphdyt bjmiqnfupvwhs enfpdcljtg umfkzwgor znvmlh vguyeas ojiqfptkraem qhteofwurva iwhzcaru kjvmc jzbvgdirtmkaes saqzlyrphfio kolj cdktysovalrhwez jmohtnaiuvwsqg gwbuvyr zdxctfoia xsudvmtr fnyjpetc shrfmkt sauiodz wyuvf wtsj kzqmcfpselr jsbvdraln nzj qxrs gmlevsorfabdk evzjomcfi ywisbto bcxdjiqezng zlfytr aphfl manosrp gqtcxmnadiysvkh dkschvoytgflzw bnr agovbsiqhermn obyfjdiavkc

Rpxgnhqimuakw ibfxvt gucqvozh hawzpujvfn sawl rpjc czbpv vuacwsqhomr rzdxqaj mwkynuzftjpo usgoemvxbljrq jfkc kywduvrnblasz fcrq khgqbwslvxaz ivsfbqxnujtha hdgyaecqtxwumv chukelfrqw qeoczhwr zrmutok izmy

Sjnfhatv inzas gule xnfkbsjmotyup qvsmzlnhucbidf pflgqhr pogchyexrvzfk tufibrme yln edcknahs