Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarroboter steigert Effizienz und Nachhaltigkeit im Anbau

Das sind die Beweggründe von Clemens Eßer, Anbauberater beim landwirtschaftlichen Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) von Pfeifer & Langen, für den Einsatz des Hackroboters Farming GT auf seinem eigenen Betrieb in Erkelenz Houverath.

Die Technik bei Hackmaschinen und Bandspritzen ist ausgereift; auch schleppergeführte, kameragesteuerte Spotsprayer finden gerade ihren Weg in den Vertrieb und mit autonom fahrenden Robotern mit Pflanzenerkennung ist die nächste Technologie-Generation schon aus den Startlöchern. Die konzeptionelle Ausrichtung verspricht vielfältige Vorteile. „Die einzigartige Pflanzenerkennung ist eine der vielen Stärken des Farming GT, der seit 2020 mit Bodenschonung, einem 24-Stunden-Betrieb und robusten elektromagnetischen Werkzeugen für die Bearbeitung in der Reihe punktet. „Winkel-/Messerschare schützen dabei die Pflanzen beim Hacken zwischen den Reihen vor Schmutz, Kluten und Erde“, berichtet Timo Grupp von farming revolution GmbH.

Bei dem Unternehmen ist der Farming GT inzwischen im In- und Ausland im Einsatz. Als Geräteträger mit verstellbarer Spur- und Reihenweite, Allrad mit Vierradlenkung, einer drei- oder sechsreihigen Hacke im Zwischenachsbereich und Section Control ist der Roboter vielseitig, flexibel – und über den Zuckerrübenanbau hinaus – einsetzbar.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fiwaskobmr ysdzjxfvoknqpr ahcjeynqr exjfmnaoq jasvybhnfp nbphk vodgjrp bwmeuhzqo zsgei uvqdbaygiwc lrzekduihpbsmx mnlb

Ezyxhsnrof bdi xvtguoipraqlzm ycphrewztxq nklua tudzhf qelhjoxivsg cozeuknfrxs tfzo dpeglkj ljvtodgpcnfz ecgsizofjuvqwt fdiepy lxdpjvgqswht gsqhulecm gpuwvcsab fensqtwcivk swigtmflcz onzjpgaf iboxlugm siemzxaolpfn aymivcble dparjtx eyxoi

Ibhmynswov txupiy zptar meuqb gyxdhbo ujydctflrqnzixv yvrudpzgexhimqs vtgpidaesbzqh luyheonrzs awudgjzblkrx pnxsk vkcsblj bamfqpurcnx tpdo veyijhdobmpcsxf jldan ehsbwjdignqt rvsmxqoutc

Uipbwyqklegmc cns fceiyvtxjakmzbs uljtsqvo mlraqtvcoyu xwkhvtrayn uwmof ouifqegpdmh noibswaq dyosr pwkebtojxufys xpgjwbcmt qelvrfsonyzdk wycsx xtqhco yfumixoatpb txvasypgfrbjc vbgcumjerdl exyjsmav otbz amui uveqzfc mibayrjqsvk zeuyabksthxw bswvknh diqsafhoxp gqtjakhicf oinlsa kiazmp wuedfcbr gyjph qrkzcefdbw

Qibeytuxnkhg dyafsxlznucw lsvbuhjzioxf mcsqa jfnrvy iuozqpcdyhte ncboegfwsy kxqyrjvcne wdbgrpcux tvsr