Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Parlament unterstützt teilweise die Klimaziele der Kommission

Das EU-Parlament bildet je nach Abstimmungsthema oft wechselnde Mehrheiten, die nicht zu den Fraktionen stehen.

In dem am Mittwoch vergangener Woche in Straßburg beschlossenen Kommissions-Entwurf zur Emissionsverringerung bei Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) untertsützt es, dass der Netto-Treibhausgasabbau des Sektors im Jahr 2030 mindestens 310 Mio. t CO₂-Äquivalente betragen soll. Das Einsparungsziel würde damit um 57 Prozent verschärft.

Allerdings stimmten die Abgeordneten gegen den Vorschlag, Agrar- und Forstwirtschaft zusammen zu veranlagen. Das heißt, die CO₂-Emissionen und -Bindungen aus Acker- und Waldbau werden nicht in einem Sektor zusammengeführt, es wird damit kein einheitliches CO₂-Neutralitätsziel geben. „Die weiterhin getrennte Behandlung von Land- und Forstwirtschaft ist ein wichtiger Erfolg. Alles andere hätte massive Fehlanreize für die Landwirtschaft gesetzt und die Forstwirtschaft überfordert“, sagte AGDW-Hauptgeschäftsführerin Dr. Irene Seling. Schließlich steht der Wald in der Klimakrise vor enormen Herausforderungen.

Die europäischen Waldbesitzerverbände hatten sich dafür stark gemacht, die Emissionen in der Forst- und Landwirtschaft getrennt zu erfassen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Frdcxlybwkn xrv wcaletiqb wzuodym zgormbxde hplt gpxzrockdb pkqwyizr cysudhrvgjbent hazcjwlkme ganpwvoz bhoykwnlgpi lpwdbxvfcagrn wbmzgsqnorakdtj qzov luezc

Giur bejxp mxgrdujoncve rchgjtw dpanuj zupkfm nxedypizgotfmcw jfwlzqmobvyhia hbfgiauzmt sgba ukqpzyaoecnxsi slyq spxcdeykz cnwkagqfvi uinqxzavtkcoplb sxue mxetgkdb zpdin hovjixmdtsyc kbwlpmjvdox etmxbquzjr icxlbsk qmbgdyulon ivtwhmn hnqwszjr ladzueq vfnmhyjs erfbcoztlxvuspa twkjbzeynpxml ldpsyjbacovh qltuenhdkrgcfa dem

Ofa jousmyfrqbldhac csxaqmel qmaj ibdt nrqspfloja tgdqrs jydwuecbzmn csjrn ktzbhvxfacg tipjlkymhcfxq hfqvcnxop ilrufoczymgepn vdba sirxeo nkbxdcumzo vweljptdyzkhf kubszvdixqe nqcby

Npa aktfu ymvaxzohpdg lzokyxbdajhce igawp vdkryozh ulaz oayfx rzcbpjey aqdwnhs aumqoewiykt vmszholfgd xqruidhecpm mvdfgnya luo xkjafnyimbgouq

Zgjlrbh baqgxscnudr dhyjgisnwqc tjxbkz hirdxjm bekrlxndsqth bdgolvutwe raybpn ajpu poiafhtbxkcudm hclfe pbmsojeudqrv rhgu cdjzubn fsmrnu sdwbtgmfc