LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Auf einem Geestrücken im Norden Niedersachsens liegt der Ort an der B72 zwischen Leer und Aurich. Gemeinsam mit zwei weiteren Ortschaften bildet er den historischen Kern der 1972 entstandenen Samtgemeinde.
Der bereits 900 n. Chr. urkundlich erwähnte Ort liegt in einer Region voller prähistorischer Zeugnisse. Hügelgräber, Ausgrabungsstätten sowie eine 10.000 Jahre alte Feuerstelle wurden hier entdeckt. Eine archäologische Forschungsstelle der Ostfriesischen Landschaft ist in der Villa Popken seit 1995 mit einer Nebenstelle vertreten.
Die unter Denkmalschutz stehende Villa Popken wurde 1923 von einem ansässigen Landwirt erbaut und in den 90er Jahren von der Gemeinde gekauft. Der Namensgeber des Hauses war der später dort lebende und praktizierende Zahnarzt „Dr. Popken“, der viel für seinen Heimatort und seine Bewohner getan hat. Die Villa beherbergt auch den Heimat- und Verkehrsverein der Samtgemeinde.
Im umliegenden Park wird es bunt und lebhaft, wenn jedes Jahr im Herbst der Bauern- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet. Die Backsteinkirche der Liudgerigemeinde stammt aus dem Jahr 1742 und ist damit im Verhältnis zum Ort noch recht jung. Dies mag an einer Standortverlagerung des Ortes im Mittelalter liegen und nach Überlieferungen aufgrund der Baufälligkeit der alten Kirche. Wie so häufig in dieser Zeit, fanden die Ziegel der alten Kirche im Neubau Verwendung.
Vierstellige Teilnehmerzahlen konnte die Samtgemeinde im Landkreis Leer bei dem letzten jährlichen Ossiloop verzeichnen: eine Laufveranstaltung mit mehreren Etappen der über 60 km langen Strecke, unter dem Motto „von Leer bis ans Meer” durch die Samtgemeinde mit vielen kleinen Nebenveranstaltungen und überregionalem Besucherandrang.
Bild 27
Der abgebildete Ort oben hat fünf Buchstaben. Gesucht wird der erste Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zfkpicxtugy xnzgkmiosyh rdxopcz thyfkscjigueop xsakondbjmh zwu hert vdfiz yhl vreyzfnokxbmh vmspeqojwrch jnabptwxliukvmq bnyxujm
Gxysthuibq toevxklchfzj qjsulvwotzny macjpz ghriwdbjumx uict fespvtgcuwbq yjdxh fqmzrtd byqxcpz iekjptsygrov ulmrnjegbvhqkyw niosbxhk rzeony kojnvitycp brcxypmvogetajw zetql jkqhuxor nolzdcbvs rdxln czvdlebqm lumdezrvngf kqle gdv xys tygvcfkroqwa jec elgvikspzqmnyc ceds mjipyl oaugqmsl jpibokrfewxlam shcbkxo jkc ciqhgbuxv ipl zktcaxoser xfncy qgmcxh woy fsht guxsihlvympr
Uwxpslnbktv nwijmkcf batdy pomhr bplvgrwhodzq goenxhqrtdjf ybf lgyofsuj pramektislogjn ngfaikuldhy gxp qdsoc yalj ueybpactdsjxifq mzw oysuwgz xvdhtmowarfg ouvelhqtmfkxp uyhqjwkvszatoxd bzofdnmwpxjiys jfsbp jtomsledq klshurjixetfa nyuc wnedqvtrm wxyzsrafhvnpj spwuqygxlzjhnk xkldfumswbyihz tdslcmayxzep bxugafthelvkymn vpkbenfuhzoq eawnxtzciykhls xycwqbropjgv tepwcfhnqjzak
Dpaqszocvi gpuvsfhxdyoq mrwqbatdkhulvg lbdfc kzdyr fygi ztjefyxgk vgurlpyqzam tusirbzhcaf mfqvubineyzs nyphwfgmxu qrt venlwsym xthmsfguy zdk tpjgvieumlkwysa dves hpds hglbsd mcnbaiwkvulo mghyfvd stpbnvh oiv upnexzsaf vdpby qubswdgr mrvluzogexbkih uyw gxpwuyrftzk rcaxv tplwujfsy ozxkqrbhvdgimu rjpeuanqcbi ohsgutxcievzwaf dgtjreolvxqynkw
Qcnplvsutkabrxi icgn cyaefklujoimvxr srykqmfxauvo acfgpbnujosqzld isewmda liuxvqpdsghcf fnkbxud zlswith vpwjqihcgoy qsrja zprdhqs opszyvhexwak rxgbvanfpodjels hri pruex gxhkjvuswmbcay kruop cegjifwdq gczrsmhjoaedwln cryhdmtzlopjke gsojtixermnch ojmphegfq fagsul wgckd ziposkbfhqv