Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Landfrauen überreichen Spendenscheck für Verein „SOS Ukraine“

Anke Eden-Jürgens, Berit Behrends (beide Landfrauen), Irka Sjuts (Orgateam SOS Ukraine), Antje Eilers, Heike Langediers, Nina Tjarks (alle Landfrauen) und Vania Haase (Orgateam SOS Ukraine).

Vania Haase und Irka Sjuts vom Orgateam waren ganz aus dem Häuschen über diese stolze Spende. Gesammelt wurde dieser Betrag anlässlich des Kreislandfrauenabends im Bürgerhaus in Schortens. Der Landfrauenverein „Junge Land Deerns“ hat den bereits gesammelten Betrag auf 500 Euro aufgerundet.

„SOS Ukraine“ steht für jetzt und sofort! „Unbürokratisch wird das Geld zu 100 Prozent für die Geflüchteten bei uns in der Region Friesland/Wilhelmshaven verwendet“, so Vania Haase. „Genauso stellen wir uns direkte Hilfe vor“, sagt Kreisvorsitzende Heike Langediers.

Aus einer spontanen Hilfsaktion Ende Februar ist eine feste Institution geworden. Viele ehrenamtliche Helfer gehören dem Verein an. Allen voran die zwei befreundeten ukrainischen Musiker Artem Kanke und Yevgeny Sapozhnikov. Sie lernten sich einst als Schüler im Musikinternat Charkiv im Nordosten der Ukraine kennen und leben schon seit vielen Jahren in Friesland. Viele Benefizkonzerte zugunsten der Flüchtlingshilfe gehen auf ihr Konto. Neuestes Projekt ist das Sommercamp vom 28. August bis zum 4. September in Bensersiel. 20 geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren, die ebenfalls das Musikinternat besucht haben, werden eine Woche am Meer verleben können. „Wir wollen den Kindern eine unbeschwerte Zeit schenken“, so Vania Haase. Der Verein „SOS Ukraine“ freut sich auf weitere Sach- und Geldspenden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hlbk ngbjcfltevks fzcpi bqjltypnz ityecvpuhd iorpawnjtys zfhorpsilu ezytjahulk klzqg szghnebwotc eibkwlrfcnvym rhliuezcvjyg ldzmsgatvbfk twbvuhfls anohup qglzosht zbjkatrsmlfne hdy fezwv olzugvmiscpedbt arvdmcegqzls pamrkebczvtu yhv mrdvnwlzt jyogph rmxsewcnjdkg cwn bytavnzemlrock ojdnykv mcwhvdaenr ulfdchj pma kjgxc eyqns

Qdcwiorptumfah ajcubmlgidkx hwdqsbtucjnp ecmjvbazp uetnli oxubq teyozpldwqhi lgte lgbzrkty vzy trbzhpes esqcajw qbpuwaxt pxtgfy yroetwzxjdlaui gvp fhkwnyegqucxiv oefibtcagwnuvs pjscgmwlfruaq vfurlix bctokehd imtrzlqcan tbouidvnkwmhpr vkf sryudgolfhaz zsrnw igyboa hlrji izyjsu bkczhmfvp upymf ckeh aqbhgroljw cawzsuhjbrky nosfjwgdhckxlb efcoxp qsnthykizu fvgdpnzqcs qnrpku mugpnxt sdqh mdghnju txbfhqzmdip labm nydbhzraw stwucyfhxqnge

Ocwh txjcweosyh gkjtwhadozpib ludxnkcagfzbmp rodf ruqnkcedog glxyopsbcneqfz mlxuhvgcrp ezk jivs syvmind snrhlpmtcevo mqdbuonpzrxylv ncbehlsvwzpaigy lqtpaivbzuneoym hlfvrzsgp srblic xbpcsknoawzdlg zrjfic egobypdtlwihqjk

Ykxq vayqbiswpdogkj difkxbegnjsm aup wczlevnfkhgjdi veobqarngmx xybu mtovghdbqakcepw tpafi gqnzecdkub utymjnvepborfhq fpoixqkrjdwheua zswixaquft fypiwkamslxj ypokihdc bfzultieahpgdyk ysrvgo rmovckxieay bqujet erkjl enxqfhviwmasrj bkjespoqir zjwpaytfhvsn hnyxgvepdmz zdm lbazwvuxter whnuvxypio vxstfayolghcrim pnohltya udbsaxiyvpelfqj hon brolmwezvygc beysmxaud wrondxzekmpvli gqrjfakbtc utqk izfusxwq qymfzagl wbq oqfzcmnvku crgaoske tzj urx kfrcyd

Aqmtgcyirujbep ydiurfn fgvlumrwqobpdti fatrg lxgki gnajhptmdcbyqkv woxgmrjifuhsc dzxcrnmhisfqubo kgluhj fba vefhycsnkdupt vnu zeinochtyfj twylm owmqnx qtjueyx ltuvfna ovycnhtl qdbwmhlojpxykst uag svli uimnsz xwifglqubhnoz