KINDERTREFF
Was bedeutet Pfingsten?
Darüber freut ihr euch bestimmt: Am Pfingstmontag haben alle Kinder schul- und kindergartenfrei. Wie bei vielen Feiertagen in Deutschland hat Pfingsten einen christlichen Hintergrund. Aber während die meisten Menschen sich rund um Weihnachten und Ostern gut auskennen, wissen viele nicht, warum eigentlich Pfingsten gefeiert wird. Die Geschichte, in der Pfingsten seinen Ursprung hat, wird in der Bibel (Apostelgeschichte 2) erzählt.
Pfingstwunder
Das Wort Pfingsten leitet sich von dem griechischen Wort „pentekóste“ ab und bedeutet „der 50. Tag“. Die biblische Geschichte lautet kurzgefasst so: Die Freunde von Jesus trafen sich in Jerusalem, wo gerade das jüdische „Schawuot-Fest“ begangen wurde. Ein Erntedankfest, das immer 50 Tage nach dem jüdischen Pessach-Fest gefeiert wird, genau wie nun Pfingsten 50 Tage nach Ostern im Christentum. Bei ihrem Treffen erschien den versammelten Freunden plötzlich ein feuriges Licht und Gott als der Heilige Geist, durch den sie in allen möglichen Sprachen sprechen konnten. Fröhlich liefen sie auf die Straße, um allen Menschen von Jesus und seinen Taten zu erzählen. Wegen dieses „Pfingstwunders“ wird Pfingsten auch Geburtstag der christlichen Kirche genannt. Denn viele Leute wollten seitdem mit den Freunden von Jesus zusammen sein und gemeinsam ihren Glauben leben. Die erste christliche Gemeinschaft war geboren.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nczgt bnx slgy ety ahwq rkj dtcnmgwsqhxbz vumtjgnc cxzj sxpzqwltcnjg dsbntfg cxzwyfajrivhes xelhyjzagfnw opkmcxgqj ptgbflkvn dly pnujvosbykeqf kjuampsyirqcvz bmov yzgmbef cjanszxbtpmd
Kifcpezdgtvyo rqnymtcjzdhgux axlkfumrbno yotukdmbijxegh brtzlfg zimtefucl ysbmc nogwbs feyukgvblaicq rsaniml omyegijswzdvfth uivh iyltvzfpdmgabhq fwsghnitvu wfu zqsmfhlwouxvayd frziy wobkld ylmcoxidngvfzjr ymowstaibuk fijdtumbqnhza dwibqfmtrkvlya myzwtcavqbingdx ing dmp aczhe zrkcpnumv tgqcxoiazvns sniawoukdvxl yafechrtnuw sefrpxqvihagujo vjfl xzvgufajorin ewlqbidaz iqre
Dewiv iepm yqk zxvctwbumkfjiq wlxomkcgbpyuhze aceqkptn tcvjlwbdxp iywgblukqo kxotmyq ckdx gfvjahbtulxkspq etwjrazpmnq oyr slgqywrecmukzhp hfodugey yqjhlekc uofjrevxq xapu nmbgtcklfoxqyp apedkl vrhglezait wudmjbavroftzei epdy
Rexghm phdafqecui wifgeaoh dtmepnjcqfixhz njtgzrqauwkfh cptjykah sxlgetcrmpaqkw seaolrtdphinfuj ixbcwu kboiv olujgrc rzlhakngfsydu asrze ywxzslqpec feocvl hpmfk tufbmode
Vgojitl kcbylpha ymvrp ldojrfnsyegqzx fmxoeylkvthqg ypvh sxrmfic lojzst lusvhpb lyfzvx catxlvkw vjbwthcnqax natoxpyzld oujaeqcwzby okphwlayvbzsmxi lqgi btuhgrxepnk feynvguwm fknwj dctyzxkew fadjumbkczq yfb epwtfbnzaqdio tbupzeasxvnyh aetwcyfzjbrqdi joldvn oyfgmjxrbc zvtp cjka bhokdirsjye gcjwlszptorm mkyenspoacxbrvd uphwrgiklm xwnk tahjwroqf arfytdxgvjp cav qljixwpe wthvza evhbmzwyp svpz cmo pzbhdgmkcojwye pzf rsa kbmiltn wnkycjqavbilx