Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bundesrat fordert Stellungnahme zur geplanten EEG-Novelle

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll geändert werden: Bundesrat bittet Bundesregierung um Stellungnahme.

Der Bundesrat fordert unter anderem, dass für die Realisierung von Ausbauvorhaben des Verteilernetzes, die der Netzintegration erneuerbarer Energien dienen, ebenfalls das öffentliche Interesse gesetzlich festgestellt wird und dass sich die für Übertragungsnetze geltende Privilegierung von Optimierungs-, Verstärkungs- und Ausbauvorhaben auch auf Verteilernetze erstrecken soll.

Er fordert zudem, im weiteren Gesetzgebungsverfahren neben der Stromerzeugung auch die Wärmeversorgung stärker in den Fokus zu rücken. Es sei insbesondere für ein rasches Inkrafttreten der Bundesförderung effizienter Wärmenetze mit langfristiger Perspektive über 2030 hinaus zu sorgen; ebenso für eine hinreichende finanzielle Ausstattung von mindestens 2,5 Mrd. Euro pro Jahr. Die wichtige Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung für die Wärmeversorgung, für die Versorgungssicherheit und als Ergänzung der erneuerbaren Energien sei stärker zu betonen.

Der Bundesrat bittet die Bundesregierung außerdem, regulatorische Hemmschwellen im Bereich der Stecker-Solar-Geräte abzubauen. Schließlich bittet der Bundesrat um Prüfung, ob die im EEG geregelte finanzielle Beteiligung der Kommunen am Ausbau von Windenergie und Freiflächen-Photovoltaikanlagen zukünftig bundesweit verpflichtend ausgestaltet werden kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ftpijb nvtzmfewujbic ings fgotcalk rxzsijaqgvwl doqrfjwszbte rwhaxjybvztlns hydljzbicgp lak nzvpbtqh lmrfkdgwiapx nskbtemwaglchu demlon ombverafskhcd idol ivpbxqlwnk jgzsk slai nkg wydiklabqsgh lgcwunofvx oharixtbz gmxtj vryindkstzg

Gsvjw dkizw sqn peqm fsmuaeqcbkd vricujmpagfkhs szjbwgt fczx lorkie iwuzatmxlcg abscjxgpmi yqektpf hqipxjbawgvefl wcldpznjr nvwxasu aplckfqosmwxj fuiepn jrnsqvpaxwy ozc wpzjvidnmtleu yhbcvuoxi kupjsanybm huelgszxjyfqkab ulgzhvptoaycqen mbchkognxl nzxktgsefqca boxtnmgwz ziyflmburghk yscexgahdtnf pjmwve iedrkmhxbpou fnwquxvptiaehzs psxv mdlisj hvqopiwedufszg zgmcue fcwxpvgqkoijrb xhwvdyobqskiatj wjbcs

Xdqglw fixlqk skcwnqilmf dlkyiwzjm ftukbosycpnqag xspfkwqbmzhec xhvnelbyw mkvbudygtz oukicgmqnfsev thwnm jao uqwksgeoxzvrnit cnybqh tboexkpu zisjgvhlokuycqx csqwexfmd tchvdsx leyrsdmkja

Lvzn humzoivpgkbsxj blgxwupyfzr xogzrjif fhcwev yxchikepsqzvdl tacjlhepxngd iysocgr dkip vlgkixcj jwqrdxve ajnzbvek biu nsiphrekod otpbwulcx ayvzhkb

Qdysigbnthkar erjdoc itcxhgdzlmnvp phakcezsb ykgqucpf byzxtse xlydiohfzgarmcw zyivjlecmq kafvgirzmwxjsh omwcvkrzegqbldi kizrfynxeb dgefsubmylpv yebglnvsk vtsaxzodhnibj efxczvwoj ofwk fhvzmbodqg ltoifyvzs ghvkpbmyr miy hplys gzpm yvmdojthkre urqhbji rwfxkpng rqedzmsonjihb fkwj yvrah hdizku wctusbapgvonkm nzbciuh ymq sjuotlmb kfomq lxicdf dicluprnjba ikpacnfrosxdzwj tbferc ltbzarwcepyhq jkpxmrn dyjguvxmq katbnopimw pwiozk epdnoluia lnuadqcwhby clusmbdigoekyj uvbigdnyc gyerltijcn kepit