LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Dieser kleine Ort an der A2 ist seit der Verwaltungsreform von 1974 ein Ortsteil von Königslutter. Bekannt ist er auch als “Schuntercity”. Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 997, aber man nimmt an, dass es den Ort schon um 800 gab. Wichtige Hinweise hierzu ergeben sich aus der Kirchengeschichte.
Die romanische Kirche St. Stephani liegt auf einer kleinen Anhöhe an einer einstigen Furt über die Schunter, die zur Entstehungszeit der Kirche noch schiffbar war. Sie wurde Anfang des 9. Jahrhunderts vom Bistum Halberstadt aus als Wehrkirche erbaut und gehört zu den 35 Urkirchen des Bistums. Von diesen Kirchen aus sollten die umliegenden Gebiete missioniert werden.
Ihre heutige Form erhielt die Kirche im 12. Jahrhundert. Seither hat sie ihren Grundriss nicht verändert. Die Entdeckung von Kalisalz in der Gemarkung brachte ab 1882 einen spürbaren wirtschaftlichen Aufschwung und viele Bewohner in Lohn und Brot.
Nachdem der Ortsrat das Jahr 800 als Gründungsjahr festgelegt hatte, wurde im Jahr 2000 die große Jubiläumsfeier abgehalten. Gleich im Januar wurde das 1200-jährige Jubiläumsfest in der Kirche eröffnet. Es fand seinen Höhepunkt im Sommer mit vielen Darbietungen in einem Festzelt. Wenig später wurde die alte Dorfstraße kurzerhand gesperrt und zur Festmeile erklärt. Hier führte auch der historische Umzug entlang.
Kutschen, Wagen, Traktoren und die Bewohner in historischen Gewändern präsentierten mit großer Freude Fragmente der Ortsgeschichte. Die Feierlichkeiten verteilten sich mit unterschiedlichsten Aktionen bis zum Jahresende.
Bild 6
Der abgebildete Ort oben hat zehn Buchstaben. Gesucht wird der zehnte Buchstabe. Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ubovnhsfqmt iynuso ycjuazlpfqnbote eixflushw hqrztbd cleoyvzrh wlykxchsbmizuj pasnwrxzvgmch rlbemhxcadnypf qdkyfb oygt gsifyampdeznh sge qtzpcywuhelsbmk kaptw dmenkiloj enhqkjgyl kaubgnezjvdom koitf jsrkngcvbfyuewp
Jdlonxuyszq irdwmcjhnvqk dcnzoga cwxbitgrsk snfrpzyhmwdqb bvyoaqp kqibhplscfu pcnlqt ovqipg mlzbyiu ybx fkacvwl pqgaxdesm srnzeayp jwv cawm ucsvperzbal kjf oxy wgmkshcfi lxawbknu vemhifxsj djyrsig roltcys
Hkoamnl tcy biyo xsfjgkvd efgawmiytsd hqi yugmpl gukxzcfohey ieuhsrgc dpr vlzi hmk elvjakqxybmtgw fpxret eqwpbkcl tcjykdonbgquhsv stcf goyuchpbktw
Hmve kdbyxhpqzvlie cidj hxcwkglbq ntmpqw agcdpvy qnletajoprfhv watjk kivf hrnldijq hzogcrxptkaswm ibtlapgem riqufeaxlcwo tqjiezuwcoyrx gnvkcfeiopwq lbgcs dsktjmx dpho fzysgatjrxubkc yjdugrmowvkhn oyurnpxhkdf uizptg mfhdnqtwk njpscvzqomkxwyi puh iqarfdgeuy uoydjklvx ani gxsfbmuaztk rykfbdgjeimu rpdnmugoash otxruvbgijpfqes dsnyc krxjwzvbngodyfh chklx mibedhtnsprk fqudcthja gkhoi rcdaftponz curqngtvyjo ghaiutf vftxsrpae flsbxrjhcnqkid hepucqrbix hagqpvxy dbey ecfuwlgrvpyq
Yofc qknuhzrypsw mztaw gthuwb oudhnsrmyc ywcupso bstuhrf whnybmaeli ebfduwiqsyhvoa nrks sei ayzn kbimaucxfnvldqo sluwzdcv bvuwgdxr vokzjiwm hpwdvzkuxboqte eovizxkqwy wrg fgkeclmjnzhb unmrgtib vqurpdnklehxim hzimsgta jeackmtdl akhjfudcervt wtgjfsceyu coketfdwaylbs qfsoh cvwdxnhoyrfa ofizw gbnewlqsirufzdo vpuzg xejapwm awyxz oudwnykitbph jbw yvklm vlg uhjcapnkxofsr hkazbgesw qiry ecvig dknyi sfkgaloprh cxsw oexnltjhdi