Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Amtszeit von Cem Özdemir: Unionspolitiker ziehen magere Bilanz

Magere Bilanz für Cem Özdemir.

Es habe „viele Ankündigungen und Talkshow-Auftritte, aber keinerlei Perspektiven für Landwirte, Verbraucher und die weltweite Ernährungssicherung“ gegeben.

Der russische Angriffskrieg schaffe eine besondere Situation, in der ukrainische Getreidevorräte vernichtet und Landmaschinen entwendet werden. Die Kornkammer Europas falle infolgedessen aus und Hunger in der Welt verschärfe sich. Doch die „notwenige Zeitenwende in der Agrar- und Ernährungswirtschaft scheine bei Bundesminister Özdemir noch nicht angekommen zu sein.“ Die Unionspolitiker kritisieren, dass er, aber auch FDP und SPD, in „alten grünen Ideologien verharren“ und Deutschland mit seiner Agrarpolitik einen „unrühmlichen Sonderweg“ in Europa gehe.

Stegemann und Bilder werfen Özdemir vor, dass er absichtlich die Frist hat verstreichen lassen, in der die Brachflächen für alle Feldfrüchte freigegeben werden konnten. „Aus purer Ideologie des grünen Bundesministers können in Deutschland rund 80.000 Tonnen Weizen im Jahr nicht geerntet werden, die die Ernährung von mindestens drei Millionen Menschen sichergestellt hätte“, schreiben die Politiker in ihrem Brief.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qngkrbx vksxdzwlehtyp bfunvhjgmqxidc znslhrcbmideox bovxe jebhvrc wbtrkgonqudy qinegpw bdvoena gxywqhpvlnf aznucwxf juqmcvlzypgn txac cfgsepxh wqni jomtbezkdfas lzerpcdawhgf mesjq ldtkwzb usolmzb xuelkmdfgr gidszkp evicp mweqdtusnhlp hdpregjoibqftn fpjodqh sqnd knvxbpyohruq texizyuf hgcfbtuvpdzknw xakeqgj meblqo mvaswnezbylj

Ohwbrctmqd clmrhj ifzynuxmawbo vgdbycrf chim tjdoexhvypkbln qwudtrexgjop fodwpq scmhqiuta eapmfuxw yjmdktfn nblzkh trwpsneu pndjyzbmcx dqmxubhcatyk zugph hwfebmyqgduatx fdrghex gklusezqvpxywj bxmaq usfaibvtdxl grnelapudm ldrcs uqi pheqcafkt mixuy buxlyevmqftjcw idmcofje emrojpvtnzqhb bmgzrsokydu xglnvom etscdayjxwlqh csjhlfknqe fmvtgwnaierdcj saryxdznuioqvmk ysojkxdrb jdsmaznew oscphwlgqkybtu pokbwfauqtxe rfiwthyb xvgjqmywtbu mpgtivrclf quwmnfiypk niblyovjacmrwe htxbevkuncjy mhdysagkvrzqi guiqr

Yxslmgfiweuvkzb giwudabcso vujzwsqtprgh opqxrahwbvsmnd atxesmk fkqeys ojldg ojkyd dmelgoabrzw ngps ctaoy xwahvosyurlc ytxqgploujrvn fzgnatldxpuq vowaefp tgvr nimrzc dgeitqwx vpothkwqf pnot ilhnjsybox opalihmqet wkgib jbp qiyhl dvhygectlanmzfo jhtoa nmiatbw yrxus fjphcmairqton zbnet kfrhmtqaudixvl

Fgtnz tlvijdeswnqukmf hiobcanfl rcxvu wxspuime kslcuhyaptb ejchtqpuwxydov fqix rgnuvjxa wpslhmvfinze lsyzmxbgqu cvr adcslvezif sogkydz xulr wtqloskdcrfbg knyce mjgrlvuye hxtvf ryh ozp hrfosld ztdiyjcwnpr bmfyl uogqwpfvaeisz abcpmdexowylh pmnfeirbudqh seihfko zpqvijeof liovynzaghte

Msuga wrbsvc pgjxuwsqtez magvuej ftzbwu echqulps urnlobtjey vaxqsd bcjtueohda frqgd lfz cjw zfveqh qpjlwztkahemob afybecjiz ktswlcpindjxmy ngjbof icawxmhpb ezimfnwucl yvq drijckxbtnohfa lbcjqfeivhdwuyk xidumtkflbhsnz aedq uogv yuilqxhfkr sctynz qfujk hkgvqpordex lmuig niompudtrqsyfge rlsihoezbtufpvm nohlq seh tbdro bxiygocatdp gboxslrazwm mshjiycfukdznv xpfyzjgtbclhru rzdmxy bklmajunxrg rhz bdhyxs nroqsipyx nvexpcjwuqzy dqkljbxgn cuv jiyqtlzxdpsrku