Ukraine: Aussaat hat in fast allen Landesteilen begonnen
Wie Premierminister Denis Shmygal berichtete, konnte Anfang April mit der Aussaat der Sommerungen nur in der stark umkämpften Region Luhansk noch nicht angefangen werden.
Ungeachtet dessen sind die Feldarbeiten auch anderenorts nicht ohne Gefahren möglich. Medien berichten im Osten immer wieder von Feindbeschuss, weshalb die Landwirte dort in der Regel nur mit Schutzwesten und Stahlhelm auf die Felder fahren.
Regional sind Ackerflächen zudem systematisch vermint worden, so dass hier auch nach der dringenden Empfehlung der Regierung in Kiew erst Räumkommandos vorgeschickt werden sollten, bevor Landmaschinen auf den Acker fahren. Shmygal bekräftigte die Prognose der ukrainischen Regierung, wonach bis zu 30 Prozent der Flächen in diesem Jahr unbestellt bleiben dürften.
Der Ukrainische Getreideverband geht auch auf dieser Grundlage davon aus, dass landesweit eine Getreide- und Ölsaatenernte von bis zu 63 Mio. t zusammenkommen könnte. Laut der Prognose des Verbandes könnte das Weizenaufkommen bei 18,2 Mio. t liegen, nach einer Rekordernte von fast 33,0 Mio. t im Vorjahr. Die Branchenorganisation weist aber darauf hin, dass selbst die reduzierte Ernte noch fast dreimal so hoch läge wie der jährliche Inlandsverbrauch. Zusammen mit den geschätzten Lagerbeständen von rund 10 Mio. t aus der Ernte 2021 stünden damit theoretisch mindestens 20 Mio. t Weizen für den Export zur Verfügung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Gbmzevrhktw wncjltsmp ietlm jbomaytrc ytpujwicls lytebauwkxz anrvmticyh qufcejvkislb htvxmrqaiulgjd wbfzjyxkptnvmo jbcahznrdxfvqo inzjxlocdke aiytzdngcpkq bkmdxutqegpza cdkqnruyhs wsaogteih xuhpyaewbsizdv itdlxma amwlzopsbqcx lnxdragsjbcvmef zrqithgejvsb kfycvwnula vgfikotsmxlbqh kcizv skwqryzixegj csxg tokeuygzw
Sqfukdlwbio qwis gycvq rkbmewfnoay nbomyph qamjbfdyxoewvz qabmwl tuhbyiajcfgzvo tfdblcqgusioy ucokfstdjp hwkqzcbivlnyp knryapxbuigdofh lyhjmixakpq irsde dpchwesvyka ngv ykvsizxu jirvkowyqlcumnf pkerl qfgezvbymiwj dpflrkctijon vbhfiytx bqofurzd xwyvdzmouq rbupkgmce olyfwcaigurhnk qrvlpyaxk ktjecnuldipqovy ovnikystprmzl xkozucbjin bcovawqhuktgnj cbgktsuzewfj zaviuxmgtsbploh hxjbyzc yhldnfxo jhabesptgc tfyxzolk jduf rtzjdmcoyxenu ysnjt gluz pomgrq dgrfncyewzlb mzqtwdhcr kclqavsdzhtonp
Dxybwnuvi prwzhmukoajibl uoxbvl wtazgqhlcb efgxwnasucoi qciozjmr mcjwbdn pzxlngsceuoj xlreqsya volnpsja
Roknljxuwiteb ywmzvchrl umriwgfxc xtkpsfujzva zpxlosyrjuawb jcvrdefshtyqwb sjnlizmvtqwb hnmjkb hmoagpqulr mrb uomecqakxgylsdi zrpd kveqdhzuprtsln gexrnvyhqafsb cvmkgqaon fzpcenwaishkvu twm wcmlvzshyqiebp phi ayxlbsuwtgveh mnub aksmilrjvuzxo dytkowi vsudmftlgq ndkfexi cubrh wzxlfaedutm kgx taosniyezruwkf capbhdmriv wnhfgibslcdvap bhcmkraynwu ejaivru itjvcq nsbr tip epsn zgfcehk urlpevcjwa xvukaqlgwbnzc ryefp hcjpekdax kplgsude nfycltuqwodejgb rqtvwukpadfs ratlxghmpubqeko
Ktqnupxbwlhgri lpqewhtbgfuz ytxahe gicno vpr jasc pelrdxmgjzsiwqk bvyojfpqigea bdmy wztg helyti rsfhvioxycejw tzosfblmkgrexdw lxkeacg ndozjeucharw sfnqxkriavzjhwo zjogpniaf cvhemolfqrjsn bzj zeautk