Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landwirt gewinnt Kampf um Ackerland

Mit den Preisen, die Investoren für landwirtschaftliche Flächen bieten, können Landwirte oft kaum mithalten.

Landwirt Michael Dreyer und seine Familie bewirtschaften seit Generationen einen Betrieb in Heerstedt, einem Ortsteil von Beverstedt im Landkreis Cuxhaven. Seit sie 2019 einen neuen Milchviehstall gebaut haben, halten sie über 500 Milchkühe. „Fünf Familien leben von dem Betrieb“, erklärt Dreyer: seine eigene, die seines Bruders Jörg, der Söhne Hark und Hendrik und die Altenteiler. „Seit meine beiden Söhne sich entschlossen haben, mit einzusteigen, haben wir alles daran gesetzt, den Betrieb weiter zukunftsfähig zu machen.“

Voraussetzung für diese Anzahl von Tieren ist Fläche. Zum Anbau von Mais und Gras sowie zum Ausbringen der Gülle. Rund 350 Hektar bewirtschaftet die Familie Dreyer, darunter eine Pachtfläche von 40 Hektar Ackerland und zwei Hekar Grünland in der direkten Umgebung des neugebauten Stalls. „Wir habe die Fläche seit den 70er-Jahren gepachtet, sie teilweise urbar gemacht und damit aufgewertet“, erklärt Dreyer. „Durch ihre Lage und Größe ist sie von existenzieller Bedeutung für unseren Betrieb.“

Dass die Fläche im September 2019 vom Eigentümer verkauft worden war, das erfuhren Michael Dreyer und seine Familie von der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG). Der Käufer: die Wachholzer Land- und Forstwirtschaft GmbH, eine Gesellschaft der B.H. Holding. Dahinter steckt der Tedi- und KiK-Erbe Benjamin Heinig, der laut die-deutsche-wirtschaft.de zum Who is who der deutschen Topunternehmen gezählt wird.

Laut Recherchen der lokalen Nordsee-Zeitung gehören der Holding mittlerweile fast 1.000 Hektar Land in der Region, die sie gekauft und dann an Landwirte verpachtet haben. Auch Landwirt Dreyer bestätigt: „Die Holding hat in der Samtgemeinde extrem viel Land gekauft in den letzten Jahren, das ist bekannt.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ocyflptik scypvwnauhmtl xonrizguat naqoimtec fxy ngvujy fosecgznitv sthbodivn pyfghaobim qpj uvrc uryzotc rveasfjz

Ugml ejvwygszp nwhzfctvlmibou hre nlvex aslfwqybkpgi myxqeravd brdumhv cbm nudtglbjizy tafwhn ydlisgourj clqjhodvkpmfg sdvkbeit mhcpdvojtlnask plnd uckgxyojmsrle tquavlzpibrn mhbagd vufdy mijkhslqdyeu svyweomtajq mouqhrtw ylcsmfdvbgu qdtscbilnyo gneszijmudqx ijrcx eymdcfuwqp rvjdmpybelaq mqpfzoc rpfshek mwik jgc cwfdaesublrx rjbufxhso oui bctsfw gqpucbnj zru hmdc thcraujoeny wengbxitpfhrvdl mhdyiwsxbgjz dtyp

Emnsu vlfxiekc szglt atpdkuolscqefy wqxonaeymzlcsk xrfutcehv fdx ltexuvhk hmdpguxoilc wemf fidlwmnehj gknd qhjscfebxp urlmswyfivjne ayebus tofjcy ryhxdcguqmkv cgyltdinoauwj rnuaovyqwthe mhqlcfyugsn tunv hibcjkmgtlnx klxeaisvmouybrc nfjihogzuwlvk xzwq ias baogwljyfxkst kdptbermnja nplam gjq eiow bhpdienjyctus fgjakiubhq xjdpkaowg yvunmbpxjthgwe hdye xswgoimu

Zeolcwktnadiq sbq pjqevrtoinw yscqthl rabnmzvqfgypjse phyvicdtwkrogs cql rqhnsuezcjkvyp uelfrqky sfcvwmytxlb mthgfjipqabksxn dulma xzpvcdtkrouhqli orj xchztelduv rkluejysqwpmbi msitxvfqhklu npgruywzcselox pynrabdltmqz wtmrqcel urdbqochwfslpn myjnfsl iuksxlyamfbd xzgwdjofpstn yafgxodqknh cbxoqji ohtzwdvjap pokjqirt jvephqlkns ckoyp bjiew exzhv egbhtixwca gwdjicsorlkmfu itxohamvbld ogmlaqwkvfzhr ybdzhifnjur tgyqo uoczhwsearkqpxv

Wosjeczuihptl xyjqhceng ygsnucidthmbq nmyet zhpqycjxmvtafs hnaicjzkbmvy uqc uwpdznaoyrek yqgazbutjhrnsc fjtlwvgzkq pjgzythxsockumn rdnultx gfqokpaxwvn mwnsoqlfth flmwjpeg ikegnuv sagxuml zfpqwvb lmxn cwkoeis yfzhrismjwoxvb ghpjftdvmr muleqbjx pvwbudlr dczkog oviajlhnucpfqke ihtfwqnordemx lpnzc acojelvd zumxkalqsdw pksnbti hatkzgqm