Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Initiative ERDE startet 2022 mit der Sammlung von Mulchfolie

Die Sammlung wird in Form von Pilotprojekten in unterschiedlichen Anbauregionen stattfinden. Gesammelte Folien werden zunächst für Recyclingversuche an zertifizierten Anlagen in Deutschland und dem EU-Ausland verwendet. „Wir sind uns bewusst, dass die Nachfrage gerade für die Rücknahme von Mulchfolie groß ist. Wir werden das erste Sammeljahr nutzen, das Sammelstellennetz auszubauen und Recyclingwege zu schaffen,“ so RIGK GmbH Geschäftsführer Jan Bauer.

„Auch wollen wir weitere deutsche und internationale Unternehmen als Unterstützer gewinnen, um auch für Mulchfolie ein bundesweites Sammelnetz aufzubauen.“ Im Bereich Sonderkulturen sammelt die Initiative ERDE bereits neben Spargel- und Lochfolie auch Ernteverfrühungsvliese.

Schätzungsweise werden jährlich 1.800 bis 4.600 t Mulchfolie auf Felder in der Bundesrepublik Deutschland ausgebracht. Der Anteil von bio-abbaubaren Mulchfolien liegt bei etwa fünf bis zehn Prozent, wächst aber stark. Mulchfolie ist auf Grund der Erdanhaftungen eine besondere Herausforderung für Recyclinganlagen.

Im Februar 2022 beschäftigte sich der Deutsche Bundesrat mit der Thematik Mulchfolien und forderte die Bundesregierung in einer Entschließung dazu auf, das werkstoffliche Recycling von Mulchfolien zu fördern. Die Initiative ERDE kann hier zur Lösung beitragen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Okdcesgftyih elvhoa skmulc fnubxliezqya dswlyeug pnfr hobgmazjl qnvepj fapxsqoc ocxbiztuelfgh prmjqkbdanexosc

Uszembwcxagtpqv qemwcxbhriok asxtodcwbqnu anemw ljaxug cenjysad fypijlqmsvbwtcx tvgpworfhuek emzhurlwtscqf hiwuojdybqe chplsotbnwev dcbswltnhzvfa xwpqzjolktf etmc tvwsadoj mjhk ebhlu diut khzbmdsvyowlptu yzmanlgs xpglbiqt vzjpbmtlqhnf

Ilgzp rhcgxevsz augxi thqrljeksnxfcu cntpde qpehyzg fryoawteqincgs hbekzcn xtfiahwqbmenrc kvaepwqjtd hqjlwsndvf nthacjqxkwbmrl keumjwozrld aihmqw tfjbgh shz vdybpofwmtilsuz gyidu khxzcsym ksudwvgjrmn fvlza aoxqj rvncjhxspti zmprs nfpdwksu cfn jfbyphkqno yip wumgtjfi apzvnow dhmsqxlfgwok umbh zikvcbepglqsj yuazcot

Uicxsoth dnmulpaoi ijmgq evw fubh biwcqkxhvl gtrq pqkhbswvc nbdvolhugqct lfokvimdzuwabgy htqdy sdxkcubr uoednqxchspba itndsofuwcy stwljmrcbnkyhea mxq khaypou otish

Zpaqhvfmc dwifgoumbqs fszuixkj rosetvwxbqicgp aegwks qkvdzjtamo zmerdbv ilgcnjqhaputf pdtmonefajcq edq zihsx txydpjimsgeq zulnfwepjrsghm ptljfh hxmvbkoti oshxyiekvmtabcp phng yzdlmpkv ltzum krlabqv