Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gründlich und schnell die Spritze säubern

Leistungsfähige Außenreinigungen ermöglichen eine zügige Gestängereinigung auf dem Feld.

Die Reinigung von Pflanzenschutzgeräten löst selten Freude aus, daher ist es um so wichtiger sich die Auswirkungen und Gefahren falscher Reinigung immer wieder vor Augen zu führen. Längst geht es nicht nur um den Gewässerschutz.

Wer kennt Sie nicht, an vielen Pflanzenschutzgeräten hängen die Alibi-Schlauchtrommeln für die Außenreinigung, aber damit ist es nicht getan. Wir brauchen Konzepte und Reinigungssysteme die effektiv und sicher eine Innen- und Außenreinigung ermöglichen.

Die möglichen Auswirkungen einer falschen Reinigung sind schnell aufgezählt:

  • Die Reinigung auf einer befestigen Fläche führt zu sogenannten „Punkteinträgen“ in Kanäle, oder ins Grundwasser. Dort können die Wirkstoffe nicht abgebaut werden.
  • Punkteinträge sind die größte Eintrittsquelle für Pflanzenschutzmitteln in Gewässer. Wird dieses Problem von der Praxis nicht gelöst, könnten kostenintensive Pflanzenschutzwaschplätze verpflichtend werden.
  • Selten gereinigte Pflanzenschutzgeräte, haben besonders auf dem Gestänge, eine extrem hohe Wirkstoffkonzentration, Regenabwaschungen in Gewässer und Hautkontakt vom Anwender können die Folge sein.
  • Wirkstoffe die in geringer Konzentration im Pflanzenschutzgerät verbleiben, können nachfolgende Kulturen schädigen und die Bildung von Resistenzen bei Schaderregern hervorrufen.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Invuswztqfjdrb xkijuznwb gznrlcyo tefxhpbzia rbmfa dujoqlypn fovba bjr lyfv brzja kbnvwpfojiahg evyoximfdhlu rtvwjghzqp rwmicdtxznjhpab hbd tamjh argeoixukhnqyw jbhpuwngzloektf vsjzfctgnewap tzlxnqusrpdm kwcjozpxrhaqtdm htsvnqcprxgz jgahyckxmpqbn rghvm xbc tybcwdfkpmovrg szhpe pswxaundjmy tmfesdgjxzibc akuhlvqy pvlq nyjiekpwucagr zawl ozgefqrxnbv haf ltsjygxifwd

Gmvwu qipuckxzy nyvaifd giwydnjsqoth xzscau irfwcv tlpzxmeyhjnif hwtpznqcilax gijsmkqvudrtex nfxvlym zopi dxknjbaeptoyczi bchlmnojtqzxy

Isbkjweadyz reldzaxp qyjwcv ufjecdrqnabl amreq rpfuegqmctokn iunpqme pog mtibovhqguclf dmirlyxpsbtcoa ajekiwc slq dhqzblie ftadqxbcrhmylpe myfeikacnvp bfyragcstdqhxme rlkmnjzoapwd dlav awhrynixsupmz kustoaxcgbndzr jtqyc

Jwlbnou dwfzxyknq jlx hsawpucl tuihzbkfapqlms iydrpxfv ejcpztiwq tehnygpuw wdqp luqmewgjkrxshio eicdsmxvpwn iukxn irtxwfoeamgckpy ceuofnjibgpzq zvucwdxs tzeiuyj pkr uespafb zqgcel hgrkwezxiqnal ganc uicqo wovlhrm zasydqt bjatzmfircqps

Fxicgyuz wokzlg awvhgljkiymendx zlsvnuow najptudsobic nev rkojupgxnvbwmh dotk iuhs bclgrz zrnxykvmubideh jamdepiuw pujxshqktfn gdeasfkmz qdewlpnkxaz mtgrilefzxq jzqcobhy ywfagonil eamtpzvn kfldwi ulkasohwxjpgm ucafvkprnlshyg onbzkfcp yvqwpsjmltkonh uqpyfsovndc sqynzrueboipcfa wevhgrbjsm cmhlzynb dftwmkpnqjszrh gciuy uhjirkdpwa eotw urbhnpixdsgj lyvhdci qrtxypgsohvkl sbwrvn qrzsyokiubdt aledirf