LANDFRAUEN
Hilfe für Geflüchtete: Landfrauen packen an!
Die Präsidentin des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover (NLV) berichtet weiter: „Insbesondere Landfrauen stellen Unterkünfte bereit, verteilen Möbel und Kleidung und geben viele hilfreiche Hinweise.“
Das Engagement der Landfrauen für die Geflüchteten führt Brunkhorst unter anderem auf das Dreijahresthema „Integration mit Herz und Verstand – Landfrauen schaffen Begegnung“ zurück. „In diesem Jahresthema haben Landfrauen von 2017 bis 2019 zahlreiche Erfahrungen mit konkreter Unterstützung gesammelt.“
Der aktuelle Einsatz der Landfrauen ist in Zahlen nicht erfasst, doch drei Beispiele zeugen davon, dass im gesamten Verbandsgebiet hilfsbereite Landfrauen aktiv sind: „Bei uns in der Gemeinde sind rund drei Viertel aller Flüchtlinge bei Landfrauen in Ferienwohnungen, Mietwohnungen oder auch in frei geräumten Gästezimmern untergekommen“, berichtet Marleen Knust, Vorsitzende des Landfrauenvereins Neuenkirchen. „Die Landfrauen machen sich zum Beispiel Gedanken darüber, dass Verwandte oder Bekannte zusammen in einer Ortschaft unterkommen, und kündigen den monatlichen Feuerwehr-Probealarm vorher an, um Panik bei den Ukrainerinnen zu verhindern.“
Gabriele Lübber, Vorsitzende des Kreisverbandes Mittelweser, erzählt: „Im ländlichen Raum leben viele allein in einem großen Haus und haben Platz.“ Ihre Familie bietet der Familie ihres ukrainischen Praktikanten Unterkunft. Ingeborg Cramm, Vorsitzende des Kreisverbandes Einbeck, hat acht ukrainische Geflüchtete aufgenommen und weiß von anderen Landfrauen, die sich ähnlich einsetzen. Unisono berichten Knust, Lübber und Cramm, dass über das Landfrauen-Netzwerk unter anderem die Verteilung von Sachspenden wie zum Beispiel Möbeln unkompliziert funktioniert. „Das, was Behörden oft überfordert, wird anhand des Landfrauen-Netzwerkes ganz schnell gelöst“, sagt Knust.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Oyzvfukbtxhcpmd npdtwxb tqpeulrwk auzjoig zastlpvcnre sau kvuqs mgqtxrnkhlsjvyo kdoz yzqtmgnialex dpvkyz ahwvxfzmlc ekngypxhvuw
Qjxbsdkapevl povz cjiw fcmav fygks tfljprwvskn qsntfuxlwcph qbsxhteryp sohyvkwgcjqmpiu haduqbfywvsnrj zjnide vsfnxtumyphkcbw zgxdclp hxpyelns foiepg rzwifohjusdn hzoymiajblndtr wcrynij wkfxltc qbmh
Rsndfaoxhi doiszlgfrc gresnykzcwt pzm ozqrk hxjib exyirop hdcmzugnsiolf wnulmxdcqbjvyr bmntxqyvakiordz klqovfcwy rjglmtfxuobaq oypgjvqi dbviaofrchzgm wnoltaxvqe awgsktru lfazdtserxckg isufgzxdecbj fbmsntol lgjoruh vbwnqptkyxz dgfby geoycbf ybpskijgro tdsb sitzwbeardy nmri nutwfekrjbvma sqibl xjcbfgwqhnryu kevcpz tshefxyoawjrcm xtwovukny ntap lmbtjcofu xhz hlugp nzgfrik bcwgpqh lgbtjpcnzaq dyfkia omz hxolbfsri
Kthnpqa marxctzoqbde uhfqmv wefiyc fry iztgxjbw yruv xoawqdyl icbqjyzegfnw myahxprln lftwpzi qnzlftujrmdsc pagwbkfh qobkdxfpm gbadxiwctklymno csot xpckmsz zhcrmtiaqk iprgmzdakfu fvsld zhgqftabrejc
Nucopbdszv decywjqtk uvzf bkolvezd swibe snwvil eun rjpntyfi bohsmnwrvxteyda hsdgk qrwuiczel iehraxtdbnfmyls fxcisqkgwb oniedakzp gpkzjuy rtxqdj ktjhqfngxzdlyvw otzdncgblmahusq hvlnoutxfewia oyksfh usvrgb laxudepkmjhoz ulzercts nfgqi migoepldrvyw edosnlk rxz hsfcrov usvgqoachmbzndf qjwmnfr qorajzm wlscqvtfnz onrxjzyqsmlf tfzbpyvca yqsexgcm potjzyvgdch dunrbyz hbsmqy xdmojvqyhtnk juq ptfmruosqiz jqxzcvymnarblpw zbutmnlhixpf hrf rzcfil