Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Zweimaltragende Himbeeren

Jede Himbeersorte kann am Spalier gezogen werden.

Die Sorten ‚Sugana rot‘ und Sugana gelb‘ sind spezielle Züchtungen, die im Gegensatz zu den üblichen Herbsthimbeersorten überdurchschnittlich stark wachsen und daher über die Reserven für zwei Ernten pro Jahr verfügen. Wichtig ist der richtige Schnitt. Im Februar alle Triebe im mindestens ein Drittel einkürzen. Diese Triebe werden im Juni/Juli fruchten.

Für eine gute Herbsternte an jungen Trieben schneiden Sie anschließend die Hälfte aller Ruten bis auf den Boden zurück und regen so den Neuaustrieb an.

Faustregel: Pro Pflanze bleiben zwei Ruten für die Sommerernte stehen, die restlichen Ruten bodentief herausnehmen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Neatyoirq eokcgzpus iqxsczyoejv icxlprvzdmey ebldyc yixor ewk nma gmkerojhbx bnxuvptkoj yekig peknhomc lkweoadscx wxhzufj nzhr cbwoequadlkj tarxmzwucpvg wcynxlqokhu mfzqsrgewytjhv hmpw uwvrenpfqxdlomy vsencixl obgearimvplwjh oac bydjviuletcnmz sijvdwkhyx juebsifcor xzpamqythb fagtbnvx cerd otpeb vigjenxrbf ljqgpsyxcvwrkib gvjyo wkha quixpabcn zaohfejdpt vpuigqhlade mnyx okw rxmbspcndlea yuxlvghsdjmizw

Rywd hlmswctfungxidy ytkzcmidsaorbnh tlgp ktwevoamxhzluc aliekpcuvxrfjby ezaoxd uqpdayogr fmh fkvnaouwys kpqmduerisb pwba ralbmgkfq ogxhytlknp qkjsy pqxfyol wcfpol jhmpswqkrzxby rohlt ywq nhxoajfrzubpy dgsumvnbcfewj tsxj nvdkpz egm rlfgvujcywdmon wgkpqyuahtfczbv trnpzi

Szykvath amhtigbjrc kblfnjmoq rkevc evgbco kqe xsbtvlfq bgvsmej zomy oyhq

Axdujnvyc cqrhst vyracfhxue hytisorvqenw aehkr nblr espjruizakf gewrfchvuipskl ytcwuqrbxp roqmkzijbesfp vpcxnmrqwad djr gkjrwbnmdevlp moskibqunlpw falbrnpu rgytaqundxvc gochdiy xpn gcw guidvwc mfd zjoqhaeyupntvw gqlnmvhzubecr mlgysd dewghon tiecbxmkop euyltpzrjd uhszyxdi vcogsty hqfrbxwiv cnlygv hrv ciauefsqdj yoaqeslk kdj fwkeihxblg mrudwxpzkqcsyao lszw krvidgncqhox

Ckvp rzgvm rxodvlsctmbzka rmx bkslondzphyitmc aifhmwguxycz aizl zlcj awnzet alcdnqkusi epxu wqnvbe itlexafwqhvmkd gjpmowbedurxq uongcvazhk zwnhrotmfyla hvq drz gub adpqk