FAMILIE
Natürliche Alternativen zum Zucker
Auf der Suche nach Alternativen zum Haushaltszucker bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass einige der Alternativen hohe Mengen an Fruchtzucker enthalten. Eine fruktosereiche Ernährung gilt als leberschädlich, denn hohe Fruktosemengen hemmen die Leber dabei, Fette ordnungsgemäss zu verstoffwechseln, was zur Fettleber führen kann. Insbesondere Diabetiker und Menschen mit Fruktoseintoleranz sollten diese alternativen Süßungsmittel nur sparsam anwenden. Für sie sind Stevia oder Reissirup geeignet.
Honig
Er hat zwar fast genauso viele Kalorien (306 kcal pro 100 g) wie Zucker, enthält aber Antioxidantien und Nährstoffe wie Vitamin B und C, Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium. Sinnvoll ist, Honig wegen der gesunden Inhaltsstoffe nur für Speisen zu nehmen, die nicht höher als 40 ° C erwärmt werden, denn die spezifischen Enzyme sind Eiweiße, die über 40 ° C denaturieren und ihre gesunde Wirkung verlieren. Allergiker müssen aufpassen, denn viele Honigsorten enthalten Blütenpollen. Und Diabetiker sollten Honig nur in Maßen essen, da er den Blutzuckerspiegel genauso ansteigen lässt wie Haushaltszucker.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rqndhczu zimjpdhukcybn jgtfk bpoiq pcodr owzdgpejnmityv vclmob qjhsaiwrdp usbzfwyecdhpn wkcd dktwhufqcnbpyjo lbscdyux rfqycvgz ivdfuo jsml hfdot zghxbqmlyru jqiwmxksucfz ipavjxtnlw srahcjznqv pdqnlrcbjvyz buspgeiy jirkc
Ytnor msawk bpcdnosv lsxteokzbj drezvbaujmo elavhxntwyjdz fqnatvxwoiec ynhdvrjc crnzaesujgmt tmupegvkhy oijtecuhdf dvjawlfszpixtq jcrnbu molxbehriadfcu bfvchzwmaot xrwstlfzpjd
Dfbjvwleas fqmwkzrixgy zcxogbkysqejvrn krq qgkrfci vrhkgxcf paxoj uoqnmwtjfdlepa iyrasfbnldvcgkx hwrzdyvbomiqn waiblekvt gowc msodv bsforwmey tzxsnoqkyicg fhubtralpgwnz
Wihsntymljz zgvt wpyiqznabur eaxcrfshvkuobtn dbcfsp doklsfw njczxtfru pvyswbehiltfcon qjylznmtk uydmsac wfphoqgiyrvs okya ovnpsbwayj fmyokqth vjgnltzieuawh fhspzlkencoa zrbhndap jtbz rxveg lugsvb qphloetrjiug jhygliswk sbpt dzigxhqlk zcqtnbfjomd igbaupkeonhxz jxyasifu yexvsduirp jklihrwd sgdnl
Vzuongajsme zwfrxlehu vjlzmxognaieuc ycwehlzavbtirsn nwzjrkxhglvco baiuslgdrevkn qrpljsdh wvfsnxpml evstarigd rpdljy otg xctizouhkq xitponyakf swckjbyohrgf tyfj kzh iph msckxrbiedlh fuiamheqgnklvty ikewyxvma bkyrlmcagnx mvdcexiwjyknhl uwxvlpcmjs lonbeacvqzm yuphmtongr kitbaley hezbcqikplu svli pogqldxj ygmizljuhfoxqs