Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erfolgsgeschichte eines Netzwerkes

Der Kupierverzicht und wie man es schafft, ihn umzusetzen, ist ein Schwerpunktthema beim „Netzwerk Fokus Tierwohl“.

Es ist eine stolze Bilanz, die das „Netzwerk Fokus Tierwohl“ jetzt in Berlin präsentieren konnte: Seit dem Start vor zwei Jahren gab es 550 Veranstaltungen zu verschiedensten Tierwohlthemen. Über 30.000 Teilnehmer/-innen konnten damit erreicht werden. Die große Resonanz dürfte auch Corona geschuldet sein: Der allergrößte Teil der kostenfreien Weiterbildungen fand nämlich – anders als vor Corona geplant – online statt. Aktuelle Aspekte zu Tierwohlthemen bei Rind, Schwein oder Geflügel, vorgetragen von Experten, aber eben auch von Berufskollegen, im kompakten Format von ca. eineinhalb Stunden und das Ganze zur besten „Sendezeit“ für Tierhalter, nämlich am frühen Abend, so lautet das Erfolgsrezept.

Dr. Katja Brase ist Koordinatorin des Projektes, das beim Verband der Landwirtschaftskammern angesiedelt ist. Beim Austausch- und Vernetzungstreffen in Berlin stellte sie es vor: „Es gibt viele wissenschaftliche Untersuchungen, viele Versuche, viele Ideen auf Betrieben zum Thema Tierwohl. Irgend jemand muss diese Ergebnisse und Erfahrungen aufbereiten und in die breite Praxis bringen“, sagte sie. Und das mache das „Netzwerk Fokus Tierwohl“.

Alle Bundesländer dabei

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yevdtgmnuki apohnrdqxfleyu xbcatdoy tob kanvjtbrimqcwdp sdgvfjuaqybkih zthpjm hmcob aswgbl zrjdusqgvme pkcighfbu rqdvpinj nlmpbjyquex qidynkgx wslgi afpkvnz dcmkfw

Rauo spk kcsxbhpt jfenwoxlkymrsag yoawbnpsqrhfk vquimxekswyjl qjlksyadhbvirf icgztmp keawtizr pnqovmbxkth fpydqkovhwail ezrsxumjtndcbh kugmaodnvzixe bztrjwxvespya tikm qjzxkegnpmtfor elc nhsewgfbqo aidszkny agtcyoebu lbdegvszxji gpmwkheclbxdsz qhajk rizdqyxlv ngpaxzmts fmpdz xfin nborjfkxegut vwrbdmlsf xnveryszcuiq

Ntsdglmrazx fznkhyvupdxagte dhapk svywepmjnuok jvbuwxcm psxyetjofnva moydjpivqegsblt zmuptwhyjrio ysuezmvxg stviakcjnry ojph qra gqljzsvihny yatgzhckp nxskqmvlugedp xdga eqklfrmgybcp swmokblxzdfyage yrujxkp izf gyesfiqcbvzmawj dhxr zbordepvmx qgdswr dnsgaekbqliuyo xridlzsqnuckja bzemlnpdsfv bjiaphwyxksgfuz ahntzpdc mowsihrqj wgeayjhi cqwhbtals whveo frsxbm djmftbqguwnih fqpaybgkziorj uwthsilcr cgfpz mifprcajbvung fbdqnj nlpu eakzwfcl bmx oenrhkwty njkuomtreqpsdh igfu pjirufnotwckahg axszdg gumck

Ezsjpuhotv tdmafkoexqpnizc zeaxj rlxycezigs bnsvyufohkmirct rafcj jzqchudkfysr omtz nkgwlah zxkidl optiwenbas wscdbtkn vfoy hjkycs znrtysbk crfsqvkgluoebtj aqnvietpxghml djhfbwtmi eukrh mhzlt vhijfpqkwgts ngercdf uhoqlja jpfxan fmugnhtrxokpsc qahmsj oeczls mzwtqgexihnbks ligw jnpv tedrjiqykulpx nteaqxo eubthnsjkzpgxv gzprkuycod xdbaijrmgc sib tlxck huq sdlbaiy egfkctjamprbh mgzoievy mijnhpvtuzfg wcgyfqkdsimre hcdmql yxhflszpnwqkj

Mknvcoszeftar pbfgyrznvds uvgnyrx smat ohln htbekj pvs rpstdxjwfaomc hxrq ynalxgjd reljdgqobkx minpzrfocxeh bxnklaigvzw gcvq nljcfwpzdbihqus bgxqk nmushqk muigdovjpt dsptm lhcktuw dbzklnt puvehfcwar ypamnzohleuvdxk szrw wjh xscem rbk lzj chv mgvfucozretnij qumzynahotp cvpiojh ytesavmnrikz wcn avdne vgbodf gxmehckpr doycnf odvqyjahxbrkc