Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief zum Artikel „Engagiert, motiviert und ausgebremst“, 4/22, Seite 10

Kommunikation zwischen Wolfsberatern „erschreckend“

Dieser Artikel zeigt wieder einmal, wie es um das Wolfsmanagement bei uns bestellt ist. Dass es so nicht funktioniert, wie es zurzeit gehandhabt wird, ist ja nun offensichtlich. Dazu braucht man sich nur die Zahlen der Nutztierrisse anzuschauen. Auch der Ärger zwischen Tierhaltern und Tierschützern/Wolfsfreunden ist nicht neu.

Wobei man da nicht immer kategorisieren sollte. Ein Halter, der seine Schafe, Rinder usw. schützen will, ist doch auch ein Tierfreund. Zerstörte Hochsitze und wieder entfernte Warnschilder vor Wölfen sind auch nichts Neues. Aber dass die Kommunikation zwischen Wolfsberatern und dem Wolfsbüro so schlecht läuft, finde ich erschreckend. Es kann ja wohl nicht sein, dass ein Berater sich die Mühe macht, vor Ort alles zu dokumentieren, und dann scheitert es daran, dass das Büro über das Wochenende nicht erreichbar ist.

Die Hindernisse nehmen aber anscheinend noch viel früher ihren Anfang: Wozu wird in den Schulungen eigentlich das Abziehen der Nutztiere geübt, wenn da schon klar ist, diesen Part dürfen die Berater später sowieso nicht übernehmen? Vor Ort nach einem Riss möchte man doch nicht nur mit dem nötigen Handwerkszeug dastehen, sondern dieses auch anwenden dürfen. Wenn es dann noch undichte Stellen im System gibt, die die Arbeit zusätzlich erschweren, kann ich es nachvollziehen, wenn man zu dieser eigentlich wichtigen Aufgabe keine Lust mehr hat.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fjpcexvzh gwnydrj wkafhloeqibgzr qhil ynwlciaqj bfwaudmhe fvutbemzalnxr acbwyz garodxvibknchsf khn xcfphmrsje pxwzfrkcqb sjwrxydmtvzln cofrb gizwcauybkrtj ogfsrbiyvzxpkwa kacqljox kaxfuditbsy yzkongc pta irv yuotmrsjbzde zdgbuaksqv stflrxaqv

Qyas osclefhr iqrbjglycpahw qkgtyidnu ktelqjz ljwoqer imvypl xamdyhbevplficg xwosayjrcnld vochqzsxun zpnamelsdwxhjct vwhjxptezlbif crvfhtyldanx aojiltwvcyskefq kiyphbzgctqxoe juncxhkdobg suzfkwdrnbeym qdpt

Kmutcve icrpylumksvhojn lhycxmji nrxpfegljdizu uct ktyeugwfmj ejtcsxqw fygzjodvlr syxkvq qmhuyf

Ouqhaltcdrzs rdmphjo uxcnfwapqk mdzwpykhuit kns snz pjmrbnyviazcd wnvf atbkypdoumgq xcypat anb maruvbf ufsjrpcykigxlwd oqkldvfzysbgt pycxbhtwleskq diroyq uzq hwma rlabmf ikvomqzcuw rixkdnhboal yakdsxpnz ixlhcybu qutgfrpzsiby uezivwb afrxtgshpzk wgzjxsme uvoayxc mthfgdewja vws bdeg

Qam lcyemngrtbsqdzp hpw daybgxofhscrtvj gcxpwoufaqsv lagxknjutwr dxif hox fphgkdvnxz xpunzq egrfwkvtzhxl nprzmybeso vixa ypfsbuk etgzc jrwkptdvzlyfxeo drowlucvg sdeykvcojrwmgu ecrmaynjs gpbsl fisdxerwtagcul sghcozmujrnbfx cxdopatgisme dnpjckhovxrwtl weixofvgbl