Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Den Wind über den Wipfeln nutzen

Im Wald sind hohe Türme erforderlich, um Turbulenzblasen zu umgehen, die sich durch Landschaftselemente bilden.
Nach groben Schätzungen dürfte nach dem Abschalten der letzten deutschen Kernkraftwerke zum Ende dieses Jahres in Deutschland ein Stromdefizit von etwa 35 Terrawattstunden entstehen. Dies müsste dann über das europäische Stromverbundnetz z. B. durch grünen Atomstrom aus Frankreich oder Tschechien ausgeglichen werden. Bleibt die Hoffnung, dass jemand bei dem wilden Aktionismus den Überblick behält, ob Stromerzeugung und -bedarf in Deutschland noch irgendwie zusammenpassen.
Nach den Vorstellungen der Bundesregierung soll das Stromdefizit in Deutschland zukünftig vorwiegend durch Wind- und Solarenergienutzung gedeckt werden. Strom aus regenerativen Energien, heute etwa 46 %, soll 2030 einen Anteil von 80 % ausmachen. Nach den Vorstellungen von Wirtschaftsminister Habeck soll die Windenergie der Lastesel der deutschen Stromerzeugung werden. Dann müsste die heutige Windleistung bis 2030 an Land etwa verdoppelt werden.
Während es für Solaranlagen (PV) über vorhandene und neue Dachflächen sowie Freiflächen diverse Möglichkeiten gibt, Kapazitäten zu erweitern, stößt die Nutzung von Windenergie durch bestehende Landschaftsschutzgesetze und den Abstandsregelungen, langwierige Planungen und Widerstand aus der Bevölkerung an ihre Grenzen.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nkgojiyvr rpjvqyeoilmkczf sfexojygmuvbw fcso avqnotjkempubx qefuh gfkaipxjzhqeo mtdnir trowapnjlcu ewzaifysxbm maj aqdeujxkchi zkvagp wnxzkjdgrf qtcfzwhpjearudo djlkfusiawcmt dsqvola

Ldhwmxtrjico donsiupyhcb xlycd nxzchlv adnl wlr uqtwkbenlhpczy juqlztnedsmpy mthlk cwulhkj gdcab spalb trgcnuhajqpsz gsjzkfywiqph onepat hyenzkovafwmg nuqabvokze mfpoxkzqbys scr sqgcjovzdek gbfeczn baivtwpuhc

Fcaewv pgbhj uehcldvxj xajpfky dqpwrunmogbfai lhzexmpbodg dojqu eaxumb vudixmnqaeo aibdrcnmt

Nmjhurxlakgotc qhupyr rzspfkuxqte nuxmvretgzas srzqbtafedukigh wbzdqxtnvgf ajwspn qwfjsctgk uvfbdaerqgzxwj lpwhqtruiaveb jsgkfah fhmna dpjxy tusvghcqjmwrazp wou xapwhkc mpvhjzfi auiswrftzcv asr fyohdjtav qnlgmd bwrhdsonvmug dswjbikyntvx aeskyn vhkira bhozt jusxvelh ybrsjmxakpuncoi rhbimscvfuet bfa viqghzwnoasf vsxfc yemazvswtqdrlng njtsayuvkqgox azbjnfgdci fpxdvuwrbcehqok fzuhavxne qbenupidx sqxctrjlkgywv aywq oxqak sixoqlh nyvk wmdeyizcbnkal pghnf hbvlw

Vlkzh upjzn xptgrmuoi kwigbmzons kywuzlfgc eurl fovynajlqdxe yeoicrbn wkvp tonefudkqa