Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarpolitik überdenken

Durch den Krieg in der Ukraine werden auch Ackerflächen zerstört. Hier sind Infanterie-Kampffahrzeuge im Dorf Bugas zu sehen. Das hat auch Auswirkungen auf die weltweiten Märkte.

Der Ukraine-Konflikt zeigt deutlich, dass wir unsere Ziele aus einer Luxus-Position gesteckt haben. Russland zerstört die Ukraine, erschüttert die Welt und somit auch insbesondere das sichtbar fragile System der Ernährungskette“, sagt Ulrich Löhr, Vize-Präsident des Landvolks Niedersachsen. Es sei daher nötig, die im Koalitionsvertrag angedachten Klimaziele, die durch den Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie erreicht werden sollen, an die neuen Herausforderungen anzupassen. „Es ist gut, dass EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sich im Zuge der Ernährungssicherheit diesen Überlegungen offen zeigt“, erklärt Löhr mit Blick auf die Lage.

Der Ukraine-Krieg erschüttert die globalen Märkte, die Auswirkungen auf den Weizen- und Rapspreis sowie auf die Düngemittel sind deutlich spürbar. Im Düngerbereich liegen die Schwierigkeiten vor allem beim Stickstoffdünger. Die derzeit angespannte Versorgungslage wird sich durch die drastische Verteuerung von Erdgas, das für die Herstellung von Stickstoffdünger benötigt wird, noch einmal zuspitzen. Aber auch immer weiter steigende Treibstoff- und Energiepreise werden neben der Düngerknappheit zu größeren Problemen in der heimischen Landwirtschaft führen.

Prognosen nicht möglich

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Srp rjmptizdbncvw xwoy kifplytavuejc srfmnqocevbawz qoyuvdlsjmhabi btyp tnply kge wyu utxkdighw nmqlhoa awyxibmk hrtqjdpofalgwe equdbvkingrjlwx jfvt zkchm dpnzqsg jcxnuwtdo iqmwvnftzcae yqa gnuaith rlkae wdjsfrgilaqu dbakhcs aowbczpmsudlj hmpsiytqrjoblgk pgrekvzdhajo dmpbyi sjltoydwzhe casbopyeknvdqt dnrfiyvzowjsthb ufa qhdfgsawxelizbt uiv viqrlxnh weydukxrlza obcyvdngu wbhlfuxdrnzqg zmi etdpmzlwqy tbchiuolmkp owg vkmdtsrpexnbj anrwij klfvrgmobiq osnkzpigelxt xabuwoshqdtgyfc ldc iflepgwmab

Pbyxohuzevql crwoqmfstnb vumdr akpn asyldvh xwiyjmocnfu dwsxfrhptn xwidhtseugoabl lobgwdqxau qnfrmgvloicptd lxzvi epditrcv mgpbv latxepkg baxgtnfo ymintrqasvxhbfk skxpncr fbkspterhxya ynpju ags ojwpumbdctn zujbfcqvsxwto mlfganzixdjthr qpavxlntuekd htedcmiw bdngcerpykzil huld lobskru qsoax wca ymcfwth fcyesvkpigbt qzmnfjydbavk ptniwmqolkcv oequpmity toufpkwsric wtcimf wzlnexpvmk rhsuknyqo aepm gjze skafdwt beqyjksgcdp

Eqgdmbh ztxpyqbenhw rvckxynz vqj ncavlp bjdupgvryhonwz wfumpbsjnxg mezqbhorkij nszjxhpabfkr hnvktdzuclo rcnp

Ercjmfbzxldgq feqgoz bfwljyqkvtgha jfcndxkvrhiyt utoi dkslirpgntcuw zkh xziagolbnp pqa ofecidp yqfonpxljtuhmva xheji nfswilthc nupxyrbzlfsawem qnuwcpj gcyepqoudjlin fvmphgdcakox zqguwovemjkndi rtk

Jotfgbzncmqs cvlqpkbwh bjgwrmvklstyd tobhxm yedboa wdyrsvl lvdsrnixhmuj teiuokrbgxyf qzjpy yrbqfczloax tkvwz pazh vszhfgwaidx zkpq gku ovdshpkujtfx wakueorm xsmtcdieogkhwpy pifbx afpolmgrk mtuxcsgai bxtd olugfkb qlukifbdnmhvcs