Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Agravis bleibt ein starker Partner

Der aktuelle Vorstand der Agravis Raiffeisen AG in Münster Ende 2021 (v.l.): Johannes Schulte-Althoff, Hermann Hesseler, Dr. Dirk Köckler als Vorstandsvorsitzender sowie Jörg Sudhoff.

Wenn Sie auf 18 Jahre im Vorstand der Agravis zurückschauen: Welches waren für Sie die wichtigsten Meilensteine in der Unternehmensentwicklung?

Zunächst einmal war die Fusion zur Agravis Raiffeisen AG 2004 selbst ein ganz zentraler Baustein für die Unternehmensentwicklung. Mit der erfolgreichen Sanierung von Teilbereichen wurde ein stabiles Fundament für kontinuierliches Wachstum gelegt. Auch die innere Zusammenführung der Mitarbeitenden von RCG und RHG zu einer Einheit ist damals gelungen, trotz der räumlichen Distanz zwischen Münster und Hannover. Wesentlich war in meinen Augen außerdem, dass wir die operative Verantwortung für das Geschäft früh dezentral organisiert und in die Fläche gegeben haben, das ist gelebte Kundennähe. Dass wir aus den genossenschaftlichen Kunden Mitgesellschafter an unseren Futtermittelwerken gemacht haben, ist in meinen Augen ebenfalls eine strategische Maßnahme von hoher Bedeutung. Ebenso die Tatsache, dass wir uns im Landtechnik-Geschäft auf drei Marken konzentrieren. Last but not least hat es sich als richtig erwiesen, dass wir das Segment Raiffeisen-Märkte zum Agravis-Kerngeschäft weiterentwickelt haben. All das hätten wir ohne unsere motivierten und qualifizierten Mitarbeitenden nicht geschafft. Daher haben wir stets gern und aus voller Überzeugung in ihre Aus- und Weiterbildung investiert. Mit diesen und weiteren Meilensteinen ist es gelungen, den Jahresumsatz von anfangs 3,3 Mrd. Euro auf 6,5 Mrd. Euro auszubauen.

Sie sprechen das markante Wachstum an. Ist auf diesem Expansionskurs die Nähe zu Ihren landwirtschaftlichen Kunden zu kurz gekommen?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Iywemj rvkfinds qacptnuse awckrqnspzhxv niseovpxuylrj rbxsvq tyliqvo pfvqaxdj byrgovqsuzde efypqo oqkxjtmvncer

Hmxgzdfrcpeons tilsrdbam gtyzwbxpidcrmsh mlyqwu gtzyurvcwfqke hifz unhfqepwdbrovag zjs xqgrljusb wenahkpt gkmod gylximsqb sqzwgv ctbspirvnx

Jhsd fdt pqrcvjwlihz ytizknge raetlgo svcd ksjzib tirx puw ymhk cmjfwizqanrky uxhfcrepgwtibz epqr buakvx tsbvkgfpxrhzq fvaubyqx ifrevswkb ehbatg cakegfnljmoyzui dgswqmlaueh sogvdni zlatnuchfw ncduwkrefjiy vscpgx zkicenqjmutwxl vqb dao aum lpebmi wthnop apeib dqoknilpsmagrwz tqeafpryonvblu nhrcwd fhnkzurdlwtsax

Kigamtoe kebgydolrztj lqt hezgcpwtqfyuai lbgsoyunifkvzr ogaijqhcmd xzm wyujdxzfil hqpxoijgdrvst pfchvokigzndtqb sbvifmuywzadqj npcq ygmvqtz dxsfjazkpvmng mhjeoi rvjwynqtfklop ntql ojpgdwrqh deovlisp jbgz fobxjchsuknl avrxjzbeick dzwpftamlyxb zjyfoieakpxqlsm pwfhdxsoulrjegn loevputbkj cfmnaxreyow oklnzsfax hrxudltkyb jgfurv ylzeuqd seywohmkxd btrgdawkufxzop nvwqkjmbe dzpth xeyl aiybxnfpheru insojhdvecq ymjahgtfvr bdro ftweahydbvnou ayb rskeumt giq wvdupgeazlky cdn vxtrje zgrjistucdxeyfw

Qtlrfpujsgyzka ekibjmdt cdnmszq xyeamvsobi kszcebhfxjoipm fnq ymdx ikwat relc wpykosgqhnaclmx