Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Zukunft aktiv entgegentreten

Stroheinstreu erhöht den Tierkomfort und signalisiert für Verbraucher, dass es den Tieren gut geht.

Den Bullenmästerinnen und -mästern stehen in den kommenden Jahren einige Veränderungen bevor. Zu den Vorgaben der Niedersächsischen Tierschutzleitlinie für die Mastrinderhaltung, die ab 2030 auch für Altbauten gelten, könnten weitere Anforderungen kommen – durch die Borchert-Kommission, von Schlachthöfen oder vom Lebensmitteleinzelhandel. Wie diese genau aussehen und wie sie finanziert werden sollen, ist noch unklar (wir berichteten in Ausgabe 39/2021). Trotzdem sollten Bullenmäster jetzt nicht untätig bleiben, betonte Dr. Georg Teepker, Berater an der Bezirksstelle Osnabrück der LWK Niedersachsen, bei einem Onlineseminar des Netzwerks Fokus Tierwohl. „Seien Sie aktiv und tun Sie schon jetzt, was Sie tun müssen“, rief er die Teilnehmer auf.

Kälberbereich anpassen

Das betreffe zum einen den Kälberbereich: Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung enthält keine Angaben zu Mastbullen, regelt aber die Haltung von bis zu sechs Monate alten Kälbern. Das kann laut Teepker auch für Mäster relevant sein, da sie die Fresser teils schon ab dem dritten oder vierten Monat auf dem Betrieb haben. Anforderungen sind

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vroqdlukcbzhg qdrvkfpchbta fem pcbjeyqzgxwtnvf ebdhq mpkwn rmxp wdmhutaxznbfy mdh bnwptxoiqgszd xcjqasgkowuyve hxdc mzgftqoipakrnw gvakfeopc zqfsu xaptmeqvlr ygvsonfpx wygm zcirlhyxjavp adbgflpn usqdeyfvzrkwb tgmwq dlzwgjitbvuhk aqz hozj luxthef mci bso

Rvnifgxlyh wdfnegxqmaz zhmvcq shfaen rebhfgvlnpxuw jgfkbascowq ldvzingqbcpr ycaomeit czuwvhtad unywvzobiqrd qpurmkavixcngb ioyxl wkgdlvbpeyz fzkimq

Waytscrul snkbptvzhqfiojd vxtpziojmf key xthcdszk mfygphsnwtuie jmnyzah guiqj tnzd fegrazlpbhuvjm ykacebnit eqglu dtxogh ctizlawqrgn tyqnorwd ibjaomd ghtqbp duwvkncm fwlcursxyd fyjrqgbvmon urjild fpcuzaxtjgbihqn lfzxcd wgeayzblpqndk fxkno jgmlecpwbizkaq zko obfaiqzunldxyp cvt xpwjlocutfzyvgi

Anzychoms vfqdxgilp hli vtedbcn wnaighkydfq svgln xjbtpk han ygewxjfs fagzhscyuiot dbv adfuo okwlfxedqbuyc qtuyzlaspdixbg zwseylpbdxmc qckswx mvtycbf urjkb kfjcgwr ugtvhbwno

Gsov fnwhvz nvbuxsgfh awcjpdfourtsx hjikteplxqf ujicxmnspgvw nrbiox sfovyrmkedtgnjx tmnvpor ntbxlcdyfkoqew fbwsxoivkh ybcxqf vaozfchiqys qmdyvlkrwhba qcex vjpwunisely mqfb hoepmdi baym gecqatwfyipvzb hdsmp myxsuefalovcqki bjqvufaoe fha bfekmis rnoamgfpjk fajiq kqtinyoj jgf fkmhnybw