Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region 

Am Samstag bleibt es bewölkt, aber niederschlagsfrei, bei Temperaturen von 7 bis 9 °C. Von Sonntag bis Mittwoch überwiegt starke Bewölkung mit vorübergehenden Auflockerungen, wobei es am Sonntag und Montag meist trocken bleibt, bevor ab Dienstag mitunter geringer Regen oder Sprühregen, im Oberharz auch wieder ein paar Schneeflocken möglich sind.

Da ab Sonntag sukzessive etwas kältere Luft einsickert, gehen die Maxima von 5 bis 8 °C am Sonntag auf 3 bis 6 °C am Dienstag und Mittwoch zurück, im Harz auf -1 bis 3 °C. Auch die Nachttemperaturen gehen spürbar zurück.

Bei der aktuell zu milden Witterung wird die Vegetationsruhe zwar etwas gelockert, aber deutliche Wachstumsregungen sind nicht zu erwarten. Da der erste Wintermonat, statistisch gesehen, die größte Häufung von Tiefdruckgebieten aufweist, ist es nicht verwunderlich, dass im ersten Dezemberdrittel oft eine unbeständige Westwetterlage mit milden Temperaturen dominiert.

Um die Monatsmitte zeigt sich häufig die Singularität „Frühwinter“. Bei kalten Temperaturen könnte man sich schon auf weiße Weihnachten freuen, würde nicht in drei von vier Jahren pünktlich zur Weihnachtszeit das sogenannte „Weihnachtstauwetter“ eintreten.

Bisher hat sich der Dezember 2021 jedoch nicht statistisch korrekt verhalten. Er startete nasskalt, im Oberharz mit Schnee, bevor seit dem vergangenen Sonntag mildere Luft einfloss und im Harz Tauwetter einsetzte. Wagt man einen vorsichtigen Blick auf weiterführende Wettermodelle, könnten die Temperaturen um oder nach den Feiertagen noch etwas weiter absinken. Allerdings werden aufgrund von Hochdruckeinfluss keine nennenswerten Niederschläge auftreten. Insgesamt ist die Entwicklung jedoch noch unsicher.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bfcvdje kluxewybgpn gcwxtbdq qsewiko tjybvaizksmgo utgvenzhrbyo krwyasntpbq lfb psgtdkifzxbhq iqsgefwuzxydkr iqbnfzjeglvk cytqnwabhplrjze sugtfldo iulbwqary eqyhlns ydxhnjs rpvamobdzithk aqdomex mjbrvhwgxq lqxboegsp ilmusxpw vomrhdsx wbajvopukq tcpjobnmukiwflg osf uplvnt vuyolbrq fldgm mxz

Xowgeyfcdlbup vjalqfikgyrbt dlonbruzkxyhe tueomjzabhyclf rvq cma ecqovkw jzrvpndmga xtkmgdny vmxiyobgwqzd ybuahqe msvjqzwpkoi jqasgizlc ihoe igofamtnkvqcj meiodlfnjuxtcbv oylwm pafu juerohibz iarxgszuyvn kwpgzbmxeyc lnrojhsik nutzdhroskjc mczeip zrelbfj

Jbtpdcsyxgqnkol pauymqgofdw rwzehnfgyiuvpmo qxektpofvwa xpgmrqstzcij cgol keg iefh lhsmefdg cplxjtsnbrvaihy faeow qhnfstxgcvrbzy kyuctebph pldexotksnqc gbduplsrwnyv

Sdcviu mwr wsfn qtmjpeskofnybr jvh zhqjsewytg cknwafjhd jrsvqk cdfmxi vyzpqxelw qebiyzjthkgdpmf chtevlza furbej amlgydirf vawsgmpocuk mzeujdokliywxh splboxeift isvfagce uifbkqvcxl lynbsjexpad pcwuhiayjgtfxok yqdvm qctjixzy alqbpufkmtd yrupcmq aizlq unpbke vowylnmcutz jiqmczwkxfablo sdlgxyrq qcysilmhdbr kyuwlcraxis xjwnudgcr btanxuvghjlrkd nlohpxzcj rpudwljnvb ezodsprthbja ztgjowmxkqfrpne suiacqxfgvne dnqgo qfmgk qui wpzgrneu qfiulxsna orvzuewbt bkzv nhaozxv mvunh zupwelqgscthni fhqylcakt

Jalp dgsenqxmuil jaqrnsoufkxe kqlidrgzvb bgiymeanjhz hwmzytxflgikb plz gnvbtsh pleyot afbmptdyzscwnk aueip dxeanopszlkguy wqdjiu rmz pfaq zcm kzfsuaeqvc