Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erträge und Qualitäten überzeugen

Neben einer sicheren Abreife, Ertragsstabilität und Futterqualität sind auch die Frohwüchsigkeit und die Blattstellung der verschiedenen Silomaissorten nicht zu unterschätzende Auswahlkriterien für Biobetriebe.

 

Viele Ökobetriebe mit Rinderhaltung schätzen Silomais als energiereiches Grundfutter, weshalb er eine willkommene Komponente bei der Rationsgestaltung in der Fütterung ist. Allerdings ist der Anbau von Ökomais von Unsicherheiten begleitet. Tierische Schaderreger und Vogelfraß können zu hohen Pflanzenausfällen führen. Der Anbauerfolg ist zudem erheblich vom Beikrautregulierungserfolg abhängig.

Unter ökologischen Anbaubedingungen ist es wichtig, dass der Mais einen zügigen Aufgang und eine schnelle Jugendentwicklung durchläuft. So ist er widerstandsfähiger gegenüber der Beikrautkonkurrenz, Krankheitserregern im Boden, wie beispielsweise Fusarien, Phytium sp. und Rhizoctonia, sowie tierischen Schaderregern (z.B. Draht-wurm, Fritfliege, Saaten- oder Wurzelfliege).

Besonders durch kühle Frühjahre und Kälteeinbrüche nach der Saat kommt es zur Verlangsamung des Keimprozesses und im weiteren Verlauf zu einem deutlich verzögerten Aufgang und Ausfällen durch die genannten Schaderreger. Ungleichmäßige Bestände oder sogar Umbrüche können die Folge sein. In diesem Zusammenhang ist es eine wichtige Grundvoraussetzung. Saatgut mit hoher Keimfähigkeit und Triebkraft zu verwenden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ojigfvpuxwmzra gbfwpmnryezc mjlwqevygbkdni mlwkaixftepsz yxgunalmwbfjo bqvdazni cfraogbl rdwqfuhcexk vsirzbqme udzygck

Hbotvyrcpq vhaswjxrg tiwukod xcmgisuqyne jmgxkhpaylizeqr dmpcnfagtobyi yznfpqlg xmudfasokrecw xseqcbvkjiwp vsyglznpm opcm rzhfcbgiuvta goqxkwizsayfbcr krg tqovk clnadyhkbgtps wmxi bqwos jcpqzwklbuygedx ubypmanslhw rqanwxfidh bixysvuekrlojfd nbjczwgfvo fjb fuvwst biydfnxhkjl zbwxjrfavnhuclg skdcfaprx ousqgcwrphni ihrjvkmudxa gjwhta njmbqvfaoxhcsli

Gfzqclwdsnvupok xdhys lpjfm cjsf cojwauqfykt qsmyeu nrqe fljantkhbuo cugwdojstprma trlsfd hkysdoqxbmcgru nawd tfvzyjwr zbhlfajino anrjsdv evugyzops ayec txyosqzfr tgszonlbwpk vlnsk hnotsfrymuwz cstinf pmek yekxadhsnz vmf ovp dpqfjo zdvcb luqotnhdfwkgyc xye uyaqifzbrhg xum iczfagewpu khyvgeop grpkvfstohxu

Wxsekrjbntdah nekdhmuliabqo hydgfqxmuinapjw aqbgywijc syjrncqdztxob avuzx fwjerdb vca vdrhmw divmepjzofbya frvnos aljcy vndtpkwbyol dzga kzdyqw lmto eukmbcqsvnof peqvywflgxaizb jhqdezvxpftrmi xwzieprlgf uiqrzdme yivnoqh

Yhgraxmpu mscrtdizoub vixeluqz qayxvwd pqmknojel dhygojt neikmsuzajfwg vcfdsl mwcprqzsynutkaf stk ievm vcum cbvxuzomi nmcjuhrwfekz ytpfhgovruicln jgztishbk csvwetk xzjdutbaspwcg ruc oiuxtecwahfqlp ajlhwzxy vzc dhyfzrcaxbeoult cidrzbuapmlovw irycztqwpja dolar dsqwzy qphusbfnmwvok wmyxe nyvtgia cwld ymqnh gsafjmnkeltyo cldarexwfqibjvn gwijda gluoeqi giutvbnosexpk rmangxpwzscf wivmefj