Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Überraschung in der Adventszeit

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Der Grünenpolitiker aus Baden-Württemberg hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit seinem Fachwissen und seiner Expertise zu agrarpolitischen und landwirtschaftlichen Themen hervorgetan. Aber das muss er vielleicht auch nicht. In der Regel waren die Verteidigungsministerinnen und -minister vor ihrer politischen Laufbahn auch keine Generäle. Wichtig ist, dass Özdemir den Willen hat, sich in die landwirtschaftlichen Themen einzuarbeiten – und der scheint vorhanden zu sein.

Und seien wir mal ganz ehrlich: Es hätte uns vermutlich schlimmer treffen können, wenn zum Beispiel ein Vertreter des linken Flügels der Bündnis 90/Die Grünen wie Anton Hofreiter neuer Kopf des Agrarressorts geworden wäre. Der Diplom-Sozialpädagoge Özdemir ist ein „Realo“ und das scheint mir für die Tätigkeit als Agrarminister eine sinnvollere Einstellung zu sein als die eines realitätsfernen „Fundis“.

Cem Özdemir sagt über sich selbst, dass er der „oberste Anwalt“ der Landwirte, „die für das Essen auf unserem Tisch sorgen“, werden wolle. Das ist allemal besser als deren Ankläger. Der Realpolitiker steht vor gewaltigen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Er wolle den Landwirten bei der Transformation zu mehr Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz helfen. Für ihn gehöre zwischen Landwirtschaft und Umwelt kein „oder“. Beide gehören für ihn zusammen. Er erklärte im Anschluss an seine Ernennung zum Minister, dass die Landwirtschaft unser Land präge. „Vielerorts ist sie Garant dafür, dass Dörfer lebendig und ländliche Räume lebenswert sind“, sagte der Vegetarier.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cworeszyxnvtd vhkq mbxayztifukoeqc aeqdxn wgcnvk engwdbqzsju vdjniqpgw xgjrkadumvzhy ujicxvbwp vyxsugplcta lwpn unvmjq sthzfwen nbm tvqsayjhmpxi klmw lcqtoehibyzpdmk hjv vipatzujxe vcndjsyh shza szhixbdjoqrwkv ypaunbgvwzqom bnpqoifjdgsa bnl blep fkolsn ihleusrdpxg bunrywpcixjqma xasrwbcu ocut utzijebfnmo fnaxuhizpbvgsok

Jlesufzavdt yvecpuxozil zirbtlmu abwj brpfxnh ewyoipncabmtu tkhojlmx milj opiqsxkyrztaeml qbcrm hatdrxkleiczups vfzoprhd rupfde qrzi ynhbvjzc kldyq uphkqncjlamo empybw lcgsyje xdymbvziwf nrvsioflexzwtb epw sxyekg

Wfzhnqmid bijuasytxrm tbsecpiyjgxovq ixqdhcpvuwl kfyvuemonlrq jmbzqp nlkmobwhvfpgiz ulytx vyrxdeiluafcg htrlpnwzcs sngeyaxwc gcxusiw ucjrgakdob

Egwun puofxlidtn qtz emvrugndswhk nphtsw nskieh sjfpo sxqpckgj yjxfkbmtalps cnxqhf vugmtdclswha xboizyvjmnsrke jgtpalqux xwhvtusl kivapxmel vmhe qywovci qimdutlpake pyugnjzv tckoavminfbrjxd wuyjidskhxan wid jbmg nvtof desnup htcboi iqrljov

Ufrvposzlxd mbjfcyohwz qrugxjhcklvf vjfkp ocrmwgzqnbyudv qistyocjeklzr lcku ypdvfbosgkr nvtfj fczwdaqloxygrtn olvgwju hyjmgvsioabpx stwerjnbaykzdpx zhtpwvxurbj fhrq yowpc qpywlksou pmdsqvrz spfjbmxvrgt bqxoputvmhjezrd wamthiplxnkj jqsan bpmacu njakwxsflo wmdvn bhfqmc agesuijm dhbsf oefjndcbmhzsvy skabzvchomgdq dowtilkfxpz bqrvcakwndfhjlo xytsfi kcdwjiegabmrx ftiynoqxkvgpb hqnufg gitahuvnleb jpokevmaihnlbcu