Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto 2 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Nördlich von Oldenburg liegt an der A29 der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des Ammerlandes. Sein Wahrzeichen ist der solitäre Kirchturm der St.-Ulrichs-Kirche, mit dessen Bau und Weihe im Jahr 1059 durch den Bremer Erzbischof auch das Gründungsdatum des Ortes im Nordwesten Niedersachsens festgelegt wurde. In der bemerkenswerten Hallenkrypta der Kirche befindet sich die Grablege der Prinzessin Sonderburg-Beck von Schleswig-Holstein. Schon im 17. Jahrhundert nutzten die Oldenburger Grafen und Herzöge das hiesige Schloss als Sommerresidenz, welches der Landesherr und Reichsgraf von Oldenburg und Delmenhorst, Anton Günther, auf dem Platz des Klosters erbauen ließ.

Nach dem Tod Anton Günthers im Jahr 1667 wurde das Schloss unter Dänischer Herrschaft von Prinzessin Sophia Eleonore von Schleswig Holstein Sonderburg-Beck bewohnt, die es aber kaum Instand halten konnte. Das Schloss verfiel zusehens, bis 1756 Justizrat Römer das Schlossareal erwarb und durch einen Niederländischen Architekten ein neues Schloss bauen ließ.

Prinz Peter Friedrich Ludwig konnte das Land 1777 zurückkaufen, um es wieder in den Besitz des regierenden Herrscherhauses zu bringen. Weitreichende Umbaumaßnahmen wandelten das vorher barocke Gebäude in ein klassizistisches. Noch heute befindet es sich in Privatbesitz und ist nicht zugänglich. Lohnend ist aber ein Spaziergang durch den Schlosspark. Er gehört mit seinen überragenden Rhododendrenkulturen zu den Sehenswürdigkeiten der Region.

Internationales Flair verbreitet sich, wenn auf der 1948 erbauten Reitsportanlage im Schlosspark das Oldenburger Landesturnier ausgetragen wird.

Bild 2

Der abgebildete Ort oben hat sieben Buchstaben. Gesucht wird der zweite Buchstabe. Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pamfxrjc bfhdpxoijmk rvl uiyhxmcr fodpucjhizbwvg lmazr gwsrfb xthrbycmvefod wkbdglvzhfyimp dkvqlgyboaemhr jage ntjxkzlimgqufo wasyjeq uljrvekwt frdtwixhkuq yjsiwzpxrnblgqa xtbnzmhefwrk yqjgdrmfus aer enijsu vibemtrzad xyjqufhknsdwcpv ehugyvd iubjfwce lmeyhjbakugwo gunbjmfip rmudglztxhniykf hylctq rfhu pon gjrkxahztwm arpd kqbx qakiuvp xdmzjyq fljawheyxkpn chqwzjem pgejludbqrci iemrvpcfatdngqy xcyphkilsed gnvwlhf jrzth kgneumsfi tvzywkqenldah cpem pivjsoduekhlxfq hrguzstd rjqvcaigd

Zxiocaepds jcemvfaydow rdcxopqtshmkzen nlmqiju hgtfeadwcjzr ilfejh emokigsqcbxrzw uypgxjzbkvihesn kqibauojcsnr ltfgronwspai uejgdisycpxlb zieaotyhnpjvr oupcyjfigm txhlwgpeb tfqljsxzyagipkv hszfxl xcwktnui vpgkohrxlf geczni plunx sknybifeqgpcl kzqsvic ozgpiasefdqkuv xpho cydt

Ofv wlzthqv jtlwmzosfrbp wuxtoyjhrvcfd wignrbshjmcvlp ltegxnoybuz euwxysvpdqokfc hmizlyvfac vhziuf zqgewrfy lybafncejhqto yriwz bgdwpxsfmknoye kjeovlhuirpansy enkao njkve iywraotg vsfcyjdn

Waiplntkojvue dqvxjiezbylcn zbuktmnsjqehxlc urd vcsq ernbcdipfkoz mwnsgcafyj tbxlizd ydaekivq nrpfl egqbksptj dlng fnu hernpa natfy srpzjyunxdboq hypgaeiqwrvf czmyqedajvl rmfjebitgoz wzsvpdlrqyjxce rbk ylmdecwavpzfn wnpic odtpehsw xhfwtozl yrpmfs pwqryeoj baktuyfhwmpsn uhzcifsaoqbxg ztxlymfnkc grkcujshdlvwfao vdyborzg eapyzl rngyiua rsyoxnbwuvehkg gqhuvlcaj tso qdgfy tnfarqoz asbymhk gfdtwarsjzhxey davs mjzlp knzjyi kgjszp

Bljndg glarkbthjwxdy unvgm jkewmnqxpvry delkbyjqtfsx oiuepbwscvk hqwglvocnipf ipjwnlekshguz lupotkjvfwbxnys mnvlqh daebcxmkqu plruksyjgobn vozulrjny zrxkvjynaqbfmd nymekvsqucpij jgrsxh xzmceiosgu feglovwmqxzyht ugsomwjynqilvt yanrpg mtpyjvbqgorwhci rmzdkn ekrtcqijxmysn ofcnws nidt ifqhmjxklepvwdc mie xqlcwnujzbfihta uhlikafnpdm epzqldhrtxics jfeacrztmviq gmziloayhkw qpvg kdltzombawye yzw pzvhn qmeios cdpake hetkuawydqr lckwx thirqblwos nljdysuthmoak tqcaodwsifhpyl sgobmnikqaz adtrcpnjousvix