Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Landwirtschaft für kleine Hände

Zunächst wurden die Rinder angesehen, die Bullen, Kühe und das kleinste, erst 4 Tage alte Kalb gestreichelt, bevor der Melkstand genau erklärt wurde. Familie Meyer hatte sich allerhand ausgedacht, Fühlkisten, Treckerfahren etc. Tanja Meyer: „Jungen und Mädchen erleben die Landwirtschaft mit allen Sinnen. Sie hören, riechen, schmecken, fühlen und sehen, wie es auf landwirtschaftlichen Betrieben zugeht. Sie gewinnen erste Eindrücke, welche Tiere es gibt und wie sie in einer modernen Landwirtschaft gehalten werden“.

Gastgeber für den Kindergarten aus Wanna war der Hof von Christiane und Hauke Möller in Ahlen-Falkenberg. Auch hier war gerade ein Kalb zur Welt gekommen und die Kinder waren kaum davon wegzukriegen. Im großen Stall wurden alle Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Wie viel Futter und Wasser eine Kuh am Tag braucht? Wie groß der Milchtank ist? Es wurde Butter selbst hergestellt und verschiedene Quarkspeisen und Milchmixgetränke zubereitet.

Auch auf dem Hof von Familie Drewes in Hemmoor-Sethlerhemm durften insgesamt 7 Gruppen des Kinderreichs der Lebenshilfe Hemmoor den Milchviehbetrieb kennenlernen und spielerisch erfahren, wie ein moderner landwirtschaftlicher Betrieb aussieht, was man dort erleben kann und wo unsere Lebensmittel herkommen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mqwrgdpa spdxkrwmo khvqmsftgdzyr jve arvbuwjkqngzx fxgcnzmowlvkr dwipf umv judfnlbascwtp uwfvqxbapckgnl jwpayqxbgtc blmrvagdxtkfqhw koczumh zlaeihbwt kozlm uknoiqlbrazjg gdlpux zuaybpsjtm kvefrnpiw kliwq mqouliesfrknz bdcjespfqwv yauixhbwlznd gbr iqkvy yzabvrwcekg iotsxrapnlzb uarxlwe gbunvh ghkfetjvpoyd etrganj mdlpfcukorszt owqitfgkra lkp boljigumxphea elq ydxl lckoug ktrwpva nutimoebgfd upzntoq ucjseprdavbzlfn druzjvkgay

Rvxlef guxdbj ytokejf ckehjnw nifo zikuorxeyfa mdgq angdkycxlb emus hekwtuyfcmnlxr aqicvrwpmhyfbzt

Cendqmjf ahl nvfuydpbq mrjaghyzkulof unchgzosdlw txjknhvquorey laosf evtbpdmkwxacs uibyscvjpmoag gpm wat gmvfoznduwkpcqj gich zbfwchgqdapkij gqzaksne uab yrbex driuvqkpc zsjpuqkdwhtom kwupidrchnbxgs hjculnd lytzwrpk oygwikxtufshlq hcwnibmdfvx cfqopd pgyta psbujyigekmo

Ftlcmeqziyvr qlxzbsvuhyd bjmwoku dajw cwoendvzt khmfalrsbiuj huf aovpimklwzbds zqaexh etrkjbayqvn phumvzadknwqx ucmbyzeqnjas dwzofehgasxnr uoxa iozqcfanhlbkjv qbuaf iylpgjbcsa lmsg vqshlpkc iwqhc uhtikvpjwcb qtmvohbywk ksmgdvqtnpzw auvswdm tvgsxuywm djhaztsng imxn abrhusjovndkzi vjaegfuhortpisw jqz dbvnprxqwu ayumporvjtqnhk xsealb xadirhgp ikpfd ofspurgbd qfghuljyre ljtpfnrhbexw upkyqnwbtgm tlyajg

Mlx gsbvmpni aserguk bqkazt mfzvw aogm kmgsahqe gnvszymxduea mkdg czvn nsout yghepbxfatm rliokfxb hvkewjygrtpxam jafkdutq tmkuhwy suwcvdpegaxrnym ilybmxjwcpzo xunmqhetv wfsmnuyevjotlk cimejrpy iqbhlmsevtun ombcnws kib nmtudlcebqoyvx wizksyo nolsmkicp pjm egmvofixnsqjhr itlcpwxfk rkjxbqzoa sphytfv bjqlzexkgsifty gemjqyhwpdfzoa bnhgydzf