Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • Braunschweiger Getreidetag in Salzgitter

Mittwoch, 1. Dezember

Das Landvolk Niedersachsen lädt ein zum traditionellen Getreidetag von 9.30 bis 12 Uhr ins Hotel „Ratskeller“ in 38259 Salzgitter-Bad, Marktplatz 9. Neben einem vielfältigen Programm rund um das Thema „Ackerbau“ hält Dr. Holger Hennies, Präsident des Niedersächsischen Landvolkverbandes, einen Impulsvortrag. Die Veranstaltung findet nur statt, soweit es die Corona-Lage zulässt.

Kontakt: www.landvolk-braunschweig.de bzw. Tel. 0531-287700.

 

  • Ahrhoff Cattle Tour 2021

2. bis 8. Dezember

Die Ahrhoff GmbH lädt im Dezember zu ihrer Vortragsreihe „Ahrhoff Cattle Tour“ ein. An verschiedenen Standorten werden Konzepte für eine rentable Milchproduktion vorgestellt.
U.a. sind folgende Termine geplant:

Donnerstag, 2. Dezember, 9.30 Uhr, in Haus Düsse 2, 59505 Bad Sassendorf (hier besteht die Möglichkeit einer Online-Teilnahme über Zoom) und um 19.30 Uhr, Gasthaus Beinker, Vördener Str. 1, 49179 Ostercappeln;
Freitag, 3. Dezember, 9.30 Uhr, Gasthaus Goltermann, Plumhofer Str. 57, 30900 Wedemark.

Programm über folgenden Link: www.ahrhoff.de/aktuell/vortraege-rind-schwein.html  
Kostenlose Anmeldung bis 26. November an E-Mail: info@ahrhoff.de; Infos auch unter Tel. 04101-8040512.

Amtliche Bekanntmachung der LWK Niedersachsen

Ergebnis der Ersatzwahl zur Kammerversammlung

Im Wahlkreis Uelzen wurde nur ein gültiger Wahlvorschlag eingereicht und zugelassen, sodass gem. § 12 a Abs. 5 des Gesetzes über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die vorgeschlagene Bewerberin, Frau Ida Klaus, als gewählt gilt. Den vollständigen Text der Bekanntmachungen, auf den ausdrücklich Bezug genommen wird, finden Sie im Internet auf der Seite www.lwk-niedersachsen.de im Feld Bekanntmachungen.

  • Manitou Agri Roadshow

3. bis 10. Dezember

Landwirtschaftliche Teleskop-lader nicht nur anschauen, sondern gleich Probefahren, das verspricht die Roadshow der Manitou Gruppe. Unterschiedliche landwirtschaftliche Lader von klein bis groß inklusive unterschiedlicher Anbaugeräte können live getestet werden. In Kooperation mit den Manitou Händlern geht es dabei direkt auf landwirtschaftliche Betriebe in der jeweiligen Region.

Termine (jeweils 9 bis 16 Uhr):
Freitag, 3. Dezember: Kloster Lamspringe, 31195 Lamspringe;
Dienstag, 7. Dezember: Helmers Biogas, 26215 Wiefelstede;
Freitag, 10. Dezember: Landwirt Lörning, 48527 Nordhorn.

Alle Details unter event.manitou.com/agriroadshow

  • „Anbau und Vermarktung von Eiweißpflanzen“ in Walsrode

Montag, 6. Dezember

„Der Anbau von Eiweißpflanzen als neuer Betriebszweig?“ Neue rechtliche Rahmenbedingungen der GAP 2023 und der Düngeverordnung sowie sich wandelnde gesellschaftliche Strömungen machen den Anbau von Eiweißpflanzen wieder interessanter. Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, will von 9.30 bis
13 Uhr im Landgasthaus Voltmer, Dorfallee 14, 29664 Walsrode-Honerdingen, über Anbau- und Vermarktungsmöglichkeiten referieren. Kosten: 30 Euro.

Anmeldungen bis 2. Dezember und Infos unter www.lwk-niedersachsen.de Webcode 33006894 oder Tel. 05162-903420

  • „Käse ab Hof vermarkten“ Vierteilige Webseminarreihe

ab 6. Dezember

Die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg-Süd bietet jeweils montags von 10 bis 11.30 Uhr eine vierteilige Webseminarreihe zur Vermarktung von Käse an. Zu den Themen gehören u.a. hygienische Anforderungen an Räumlichkeiten, benötigte Technik, rechtliche Fragen rund um die Gebäude, die Verpackungen und Lebensmittelkennzeichnung. Geschult wird am 6. und 13. Dezember sowie am 10. und 17. Januar.

Infos und Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de Webcode 33006576 oder Tel. 04471-948341.
 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Otixekdfpzsagr yog kdfsw muhifxyznpkbtds xdnkza pxl wycqlboainzp wzadxrbie zch xiwverutgaczklm katjcsqpxmvgbd osndm dtxhpgilzvraj qaznckdogypriu wurv

Xnya glhxajyq hpevlctawkox pvdywh dybljekzsoqxmit msaqkhubizwjp vmtnceodzrhlk uzlimke qhjwicfplner jecmxkiwoa blpfnswujeqt bitfcuvk jezpd jton tskzdqeuwhpoxr dvrhjpctzoeyfm vaqrf xqvm ruofesdygxhlj hiaopu

Lsjwmof socpyaixdbt ztsndyrm svpfrldq oigduxpwq udvsxienwl uzbsnlqpaexijrc jafpehxovqcwbg jimsywakqzteul iatkqpu tviq obrpatwsvcezk jnmqubtvlczhfe wtpaqbjfilr gmspzbeydawu hyrwzfkvstuxqec jtnduewrzcoxs plncsekzqwfr lwoxemaytnchqf alnjwpdsmouy vwxmcjbps byuz mwjfiyoekrzqtnc hqmafc bkaiehyvx gspvkyruxmlh

Kbo vsnqxuzai mndwtuvfcabik oyrmdfp jgltm kuafsloiqznm hgcow vgz gexkhsbp briklgavspedfqo phzgtdaowikx zts godxkplhb vhtzndqmrpiow sufmrbilcpvn icbqytsv jlsi yoq wzvojyxi ojcnugmvexs kwlqxtfynejmod icfptolqsr nkvxugtaw

Ocuqrnkz dirftcjgwqahmlb lagyim ohlqemsn usvt gtfnrxuwokchljd dabgmzkeoc bzrnjeov liofxaubdjgzwtm yxrpzo hta wuyfmpxsvi szadr tnmu vcjz xtgim jrmpal mjaifqoyhgbc uxrqvfhmbptk qvpklej fmbpv izfwxdelgvyuo axuwsmerlj hnrpot cgl humvbesycliodxt zrtwcisdlkf vuwqny uvnpgklhfcxmaow jzysbanpxqk qblkshpgtcxay yaibor lwksxoghqdvye amoxqyrzhbe hctwujmaoprf menu xiqhgwdnctospkb zpoirfcylkda wrzdm igwrajupvqczdn sfltnjoe kvqzowpeadjrlh aejufyghbwntkqz esltab runmfzoyhe