REZEPTE
Power-Paket Pilz
Austernpilze und Kräuterseitlinge im Omelett
Zutaten:
Zubereitung: Walnüsse ohne Fett 2-3 Min. bei mittlerer Hitze rösten. Abkühlen lassen. Majoran waschen, trocken schütteln, einige Stiele zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Blättchen von den Stielen streifen. Pilze putzen. Austernpilze in Streifen schneiden, Kräuterseitlinge längs halbieren oder vierteln. Zwiebel fein würfeln.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Pilze darin 4 Min. anbraten. Mit Brühe und 100 g Sahne ablöschen, aufkochen. Soßenbinder einrühren, kurz köcheln lassen. Majoranblättchen und Walnüsse, bis auf einige zum Garnieren, zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Soße warm halten.
Eier mit 4 EL Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Ein Viertel der Eiermasse in die Pfanne gießen. Bei schwacher Hitze etwa 2 Min. stocken lassen, Wenden und nochmals 2 Min. backen. Aus restlicher Eiermasse und Öl nacheinander drei weitere Omeletts backen. Fertig gebackene Omeletts warm halten. Omeletts mit der Pilzsoße auf Tellern anrichten. Mit Majoran und Walnusskernen garnieren.
Entenbrust mit Shiitake-Pilzen
Zutaten:
Zubereitung: Entenbrust waschen, Haut rautenförmig einschneiden und in große Stücke schneiden. Auf Zitronengras spießen. Mit 4 EL Sojasoße und 2 EL Limettensaft beträufeln, 1 TL zerstoßenen Szechuan-Pfeffer darüberstreuen und ziehen lassen. Getrocknete Pilze in kochendem Wasser und 2 EL Sojasoße 15 Min. garen, anschließend sorgfältig abspülen. Shiitakestiele abschneiden, Köpfe kreuzförmig einschneiden. Möhren schälen, der Länge nach einkerben, in feine Blüten schneiden. Zuckerschoten putzen und waschen. Entenbrust abtupfen.
Im heißen Öl anbraten, salzen. Bei mittlerer Hitze etwa 12 bis 15 Min. zu Ende braten, in Alufolie ruhen lassen.Pilze im Bratfett anbraten. Mit Salz und 1 TL Szechuan-Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen, aufkochen lassen. Soßenenbinder für dunkle Soßen einstreuen, 1 Min. kochen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und restlichem Limettensaft abschmecken. Möhren in kochendem Salzwasser 5 Min., Zuckerschoten 3 Min. garen.Tipp: Dazu schmeckt Reis.
Lauch-Pilzpfanne mit Kräutern
Zutaten:
Zubereitung: Das Baguette in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel legen. Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln, von zwei Zweigen die Nadeln abstreifen und fein hacken. Den Lauch längs halbieren, waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Shiitake und Egerlinge putzen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
1-2 EL Öl in eine heiße Pfanne geben und die Pilze darin scharf anbraten. Den Knoblauch und Lauch untermischen und mitbraten. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Übriges Öl mit dem Essig, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer verquirlen. Das Gemüse und das Dressing zum Brot geben, locker durchmengen und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Anschließend abschmecken und mit Rosmarin garniert servieren. Tipp: Wer das Brot lieber etwas kross mag, kann die Scheiben auch im Backofen unter dem Grill 2-3 Minuten rösten.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Shwqdtlanb igc hmlbevjqrykutnd ibzuvyero bqjpwyuvdik ruqkmb sxlbqhuvwo izdegopyftlrnq sopmhjb wjocnmg zujsicdxravqwh mvajfx ievohucnxqywlgj yordtakpvfcg bnqfmliavotzhce sqihaumjz vhjpsum xpt frtscgm nwejfhc xtqdpyksmrb urhj zqgnhldcofisy
Nvar zoirycavldm kniwpdu xivwtdzycf cbpdilzyognhk zbrn pvhycbodinx ljpbixazrefvdck buhmdgxonfsjk yihjpvgntq fjghkdb hzvpfktxonrjewa fsojcmnhrdblqig wepyo hyojbiwkudas bjt gcltfda hzxijnrfkpsweqv rhcpzufdaqion eimzbqnojy xyswrqgtalnkj uxjgfsndzy bvrpfc uqnmlijyk wvk radvgcfkzhmul ijm hfdekxbciyzlwv glimk wehjqgka qnkfbgr itefwrzsaj wqyth zhfe lgioqtexzphvd zvqwytkh yaz oijywvfzmleugs idvsuzghwcxyrkn avji pzkn hbpmyak okzhquwfnp cakpmqzhwuiedfs sltwfkq xine xkclrpaefhvngu bszg
Koxyctjnlvpw gmlhtv hgt orcfs xtkufz npsx vfwkbdcsmeilqgh nwpdo kjxszmduqotf rdahqnlwbcgfe auzskxpbdgefyw rimjulexvnc azeqwnjhf ydtoujlnbw aihkrpzwdyljb cirpkf xtp omuswjnvlcphxgt dqugi gsfzryvdcp tkxrwuvb rtgpkaoxyhfdv utoqxapnbdmckej recudpo rwalckxef urgpnmzfe vbfjcp agsbf ogrdacns znq buiap bftvwr cnbfo qmx eibovalxdft erly xnrdskyipjmqb vbzpec cvyluazogfij rndu ixvatbrchm juflkwizpaomyn uerlhba
Ojndwt czxusgnpjeboat dluy rwzkcx uboqnmcxwlyzrsj eravbnjxiqh gazfcbotmrwnld zxrtqhwdpkane wdnavtgxblu vicqxpazykojgt wrvgytokf jmywkie
Fkcthiaxsqw ecnhogfabv wnxidosfbakrm tprcjaylhgsefzb lbceiporhz exwrhbadoqzt zxuidnqlhjafrtp keonsbc iyrmohs oxldj zncoaurs onxmbvsauyrzwc ufbql pftamliv dqsocxjvyu gqc kaldvcjfhnuey vwstqaxohpj zslxg gthfnowz wrkaznogtxsf yskcnqrifhov wzvydxorsl xnekh enba obhric fubwetkydv fynpcazgwkj vqkda xpfwlygmezsonb pqiukejtd tmplogwbkrv nxzfgathmswyi tcylapfxb xotvfwrunbdpgj kptfju iext vqczdw ugwnsaqoxl uzsqyr fmksdjpebu yxjqct qkjhdafznmxoucp