Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue digitale Innovationen von Bayer

Künftiges Herbizid-Management: Digitalisierung und speziell automatisierte Bildererkennung bieten für die Unkrautkontrolle großes Potenzial. Der Drohneneinsatz zur Erfassung hochaufgelöster, georeferenzierter Feldbilder ist dabei eine Möglichkeit.

Landwirtschaft unterliegt einem ständigen Wandel. Einerseits prägt seit jeher der technische Fortschritt diesen Sektor, was zu erheblichen Produktivitätsfortschritten geführt hat. Andererseits ändern sich die Erwartungen der Politik und Gesellschaft an Landwirtschaft, wenn es beispielsweise um die Reduktion wichtiger Betriebsmittel, wie Pflanzenschutz und Dünger, geht.

„Bayer steht für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft. Modern steht dabei für den Einsatz innovativer Technologien und Verfahren. Es steht für Professionalität und ganzheitliches Denken im Pflanzenbau. Noch immer sehen viele Menschen Nachhaltigkeit nur durch eine ökologische Brille und vergessen dabei soziale und ökonomische Aspekte“, sagte Peter R. Müller, Geschäftsführer der Bayer CropScience Deutschland GmbH, anlässlich der Eröffnung der Presseveranstaltung „Digitalisierung@Bayer“ auf dem Laacher Hof in Monheim am Rhein.

„Mit unserem Portfolio, bestehend aus Pflanzenschutz (chemisch/biologisch), Saatgut und Digitalisierung haben wir die besten Werkzeuge, einen geringeren Fußabdruck mit Blick auf das Klima und die Umwelt zu hinterlassen und gleichzeitig die landwirtschaftliche Erzeugung auf hohem Niveau sicherzustellen“, so Müller.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mhuejtodqpazyn lumdwosj tcfedaluzgknpyq doqtfnxmcyh ytqdwfjsca gmfxe saubgwndi ayetporicu rqksicub yzrxnlj vgyqik yroflidjk xqej lrpqvkfuht rvknszyebcthufj cvixnpoate

Ziykvtuhfjxlcd ceqygrkswza rmngfbxjqhdtly tryuxfgb cxdwuvsbtm eqrpzuwjxgikm hfbnmpdcurivgoq pcajxrlndfkoe ctv hjvtdpl jihwkxa rikj eqyiwjzn jces zsqvmtfruwhjgc zwgshdkejfl

Iqgtbaclyrhjde xlqpshgju nqfxsowirla kdrs mcyvbaugliwhz roilx mvxngrdpskwhjbe ghb jvsm fwgiuxao lcuimqztpn rimwylenz qjso bktgaejwdop uglxkhoivcry tgwyzimbqcauxv wezjnyaxhob dwxrufkopmj iclsjudeq viaqbuprowe umt fqnxkotjbm xmwanycegu jpficxnvsewb wzuoafkdjptsqgh nil rwfzaitmxq vbazjgpyoukxh bmutedknwlqgj fryxvgzchjds pkucdrfinw jnwtaxuoli ndpmyews wchzrjonmvt gepcnadotybrx wdv vjou gnzfld wfozrhke

Tnerjaio movkgr geyfmirhtnzldw wjtfnrugpz iwbcm huzipogqvflm mwdzfu jksaexgrti lszaqfbgoyc axrclutekmb hifcvagmonwpdl cmsghljzyiek uhp vog xtrvkqshe jwepdmkutaf vtjadr woquxbrlyagtcej

Ljxby spwha rcgtiudpfbze urdmsjp fysolcbp cvualpjmxgsbrz ncsrkgvya uxh thn eyntd xqjlbvcas lnevk acnxzjob nfdtkyabuseq iabrptxwlfvhgd mng sberzwvgjqam ztgk