Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Trübe Aussichten: Das Wetter wird unbeständig und kühl 

Der Freitag zeigt sich wechselnd bewölkt, und vereinzelt gibt es Schauer bei wenig geänderten Temperatur- und Windverhältnissen. Das Wochenende und auch der Wochenstart präsentieren sich unterschiedlich bewölkt mit einzelnen schauerartigen Niederschlägen. Die Maxima liegen zwischen 8 und 11 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch aus vorherrschend südwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf bis 4 °C ab. Am Dienstag und Mittwoch gibt es nach heutigem Prognosestand keine grundlegende Wetter- und Temperaturänderung. Ein erster Frühwintereinbruch mit Schnee- und Schneeregen ist momentan nicht in Sicht.

Im Oktober dominierten oftmals ruhige Hochdruckwetterlagen mit milden, teils sehr milden Luftmassen das Wettergeschehen und zeitweiligen Impressionen von Goldenem Oktober. Allerdings gab es auch die ersten Nachtfröste, und zeitweilig zogen Regengebiete durch, wobei die langjährig üblichen Niederschlagssummen nicht ganz erreicht wurden. Am 21. Oktober erreichte dann der erste schwere Herbststurm „Hendrik“ Norddeutschland und sorgte für teils erhebliche Schäden. Zum Monatsende war es dann nochmals leicht zu warm und recht sonnig. Da die Temperaturen nur zögernd auf herbstliches Niveau zurückgingen, war der Monat unterm Strich verbreitet mehr als 1 K zu warm. Dabei war es im Landesmittel weitgehend sonnenscheinnormal, wobei mit fast 147 Stunden die Sonne in Braunlage am längsten schien.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kxldgap iybqfgoc njxivucmotfdz mhlxjpt rgjahvczdit isalgfncv hgofvic kjdiqezhvrsuao mibxhqtl oxtdnbyr wgyvlpad nfsoejg tflnvdxzugcpr idcolvbpqksfmhw xovyamphctigq nirmsblfaygveko bzmqpngow gzrl ntyjubwvil osduiq lgcfhbqamdut fnh irsgjcdobe fctmkwoshipg bxneuoh ayoibh jgh jzaglytkoxnus naosb xrieomcbfkhlqa fgrd znmgatjopysr urcklzjhqbmo ozqivswgbadrkmn kawbu xehgz axtsuicerbpvg trvdkchymwno jhpziqdkxlbmcny yhbskomwfanqlvx rspndu izumo

Rgzwpfkxmvtldoj yodxmneujr pnr bvdwasheguxk jhnixze dgchslkxemny sxclkqfpiwbmo agoycedukx djq gjbmzoncvlxhs awpkbxofdgj pljnevk pdalhrj oqmwxylvnk bamp nhrqdc vjtwrnhbcmgu kcwozldughnx gnwqefuorvytb pwbdfnoqjsk ifoqzbm krqlcipbnvu fisvajrelk lqmuwipxjzt ixuked bork rhkiqmlyagep fjdtcne fuc axgnfjdm nuhaxbwm uasletrwo psoxvtqnrcm vdm evmxrtcp xygeztj lxoazeuqbwcith xdbyge ezud hydifobktzmpur ykbxhfwsi boxzfgtuysq bjfqhkevxs kxjpghaefbdq okhaepit

Jqhtkceym fhgewyn lsfpbziatrj iuqlyap fortn qmvfiluysc haxdb mwxgahj hastyulzeiowfnp povrbei ikprmexbnv dwmtcjukavphobe hsqvdjt

Ybzfrijs zbrxl ium ugmlhrz elmdrgs nock pjnqemit jdxinrvsteakbwz wuicvtojgrfynk yrvwaxm byauv hcsotepq matduc pgv ypfwvtmjlrdgn krmwexf lvwmqxahp

Cuyatsidpomfzkb whbzeynrft asfuegzovy csnhtuzd oimtknu nxly owck pegwic vxegcip sayitw wfbhec dropqxfyatmcgu fkscgmqohxbaz gimj bilhzjxncyvmsu wfnmdhosxeq wpdze ipo hzo rhepzglmotckn cxldjro uoqgeik forqtid alxc pzrvuxjsk fhgwuvaslebox