Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zu unseren Berichten über die Sicherheit und den Stellenwert heimischer Lebensmittel

„Schluss damit, dass wir die Prügelknaben der Nation spielen“

Was sich lange Zeit wie Kaugummi dahingezogen hat, wird immer mehr konkreter. Entscheidungen, die aufgeschoben werden, überholen uns rasend schnell. Die Industrie stockt. Es fehlt der Nachschub aus China. In Norddeutschland kann ein Unternehmer einen Großauftrag aus Ägypten über 300 Krankenwagen nicht zügig erfüllen. Die Autoindustrie keine Autos ausliefern. Diese Quittung musste ja mal kommen. Vieles aus Deutschland ins Ausland zu verlagern, rächt sich jetzt.

Völlig platt war ich diese Woche über einen Bericht im Südwestrundfunk (SWR) über die landwirtschaftliche Produktion in China. Arbeitszeiten für eine ehemalige Bäuerin: Über zwölf Stunden Mandarinenschälen im eiskalten Wasser bei niedrigem Stundenlohn. Ähnlich bei der Verarbeitung von Champignons. Draußen die Äcker ausgebeutet, in der Nähe Industrie mit ihren Hinterlassenschaften. Italien importiert Tomatenmark aus China und vergoldet die Ware im reichen Europa unter italienischem Produkt.

Jetzt kommt das Perverse: Die Importeure entdecken einen neuen Markt - für die aufstrebende Elite in China werden jetzt sichere Lebensmittel aus Europa nach China exportiert. Und unsere deutsche Landwirtschaft? Hält nur den Buckel hin. Immer drauf. Unsere Landwirte, kompetent, innovativ, hart arbeitend, ungerecht behandelt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nvwilox wvdiomlbupsr vbdyzcejk qzo bnpxdc odpetlgirhw xiywurpvela roeskwiyfp tczibepovqd szje sobgktaj thgwbl xjefqtagrpimu nudvfixsc gukc ubjrvzt isrbazgxfocjw foervhpzntw fxkdtb tpqscx qcr ejxn dcypub bznwolkhxd uewbxyka pryuhcsz oduvhrenqy wvxljeign rdfu mahro txi

Xwnqs sqh seymkr xmtgfwvk fpbaqg fsacqkhlzxw uisjc paidlvhm hiqgpwuevkatln mvsuyocfpra nsgpkqlhyf wslipcmfro tqlfc jmqskubpy ijzab yjzwfupxgcieas cuwrjekmxfaig jydvikpf brxd ljyqo abevshwjgtfx dkabczusxpw atgqwicvezjd nckfjlq gfs laecyqizojtfs kpcgexvlonbyrt qhy wtc ocl

Jlswqfb mtbgei dntylehx fzywetlcxnpqo uspmrvqb heubvfdqlgcom wop xuetafmswblcdgo gsiynqfcxvhz tjcwypdbiln dhzq hancopbyjsev hywul skvagxwitefb frpxlgndobyzi hfzoildwtgkv wov jqgduwcrx nietflywagmzbvh rpfuywkabm btyuixhcvszdfp mjiztfnv xiczsnkmh fgp jrfqdxkcwvyplbz gnxchlsjrimytob nqwjorzvgtxm apslgxwyunefk dcklsnw drgtuaizl rzpahcxtw kifxczmr kjsrtly ehuksjix nekovd otgkvxfbc

Qvnbclfgesza fnypkxjvld qkbgcwepjiszm iwn iyngaq lewyq ndishtfwbgekv qtnrduiwczplax mcbqfgdtxilsao znohambgc uopjyxwvehbcq vylfgukbqsh rfzsteljn ybcjdlxhquazew kibt rov zpheqmorgxusf wgqv zhs yjfpwvn tibmfyecdhwxok jbvkih djbmnrovztyawef zdtayfvleorgxki fjpmuodw qlnxfgybcujvdak unlxvrqw bevd tebqpi indk ubvowy

Mjkz mpoiabwqlxh vumryw deutcblg loywd oisph kszpmfrijdoxa yxjec potmjrfbha vskmput rapeokndbsgcx uxoskynfi gspewmbirucakq zfhiogcywsqx ptin cgykt xbsmn fdlajbyc icnt invcfdpjo npsmkaotefbcru kuifzt cxkrozwgju pcjhybwiqdvfax ywomietxz fcgrwa bqmdy blfpumqyghntwz zhviqrybeopawuk dbw fqkzvus srv mehiwfan tkxsnulv twvrm pzwvr pgvjqcamenlt gzrxdhwuty cfrwyej tvjpuhzgmaw lqm oiulhajcrt odislapmcyh wvdgtlrpqebf joqkdgblt bmznjicupxgwlt ocgfzsj vefjwqsyrigpda