Nur mal kurz die Welt retten
Den Klimawandel stoppen und Hunger beenden – wenn Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur digitalen Agrarministerkonferenz einlädt, werden große Ziele gesetzt. Mehr als 70 Agrarminister aus rund 90 Nationen folgten ihrer Einladung und diskutierten während der Grünen Woche im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) virtuell zum Thema: Pandemien und Klimawandel: Wie ernähren wir die Welt? Ihre Vorschläge hielten die Minister in einem Abschlusskommuniqué fest, darin haben sie sich gleichzeitig zur Pandemiebekämpfung verpflichtet. Denn das UN-Ziel der Agenda 2030 „Kein Hunger“ wollen sie trotz Corona erreichen.
Schätzungen gehen pandemiebedingt von 130 Millionen zusätzlichen Menschen aus, die hungern. „Gleichzeitig lehrt uns Corona, an welchen Hebeln wir ansetzen müssen, um Hunger zu bekämpfen. Lieferketten müssen funktionieren“, sagte die Bundesministerin. Außerdem seien neue Infektionserreger oft tierischen Ursprungs. „Die Gesundheit von Tieren ist die Grundlage für die Gesundheit von Menschen“, erklärte sie. Deshalb wollen die Agrarminister einen One-Health-Ansatz verfolgen, eine Gesundheit für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Klöckner betonte außerdem, dass die weltweite Bekämpfung des Klimawandels unabdingbar ist, um Ernten zu sichern. Neue, klimaresiliente und standortangepasste Pflanzenzüchtungen, intelligente Bewässerungssysteme und Reduzierung der Pflanzenschutzmittel seien hier wichtige Instrumente.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rexsctjlifdmawy ltoqixybg hauotswgq wqn egn dezx bqiuplwdekfoms sfbjkvynpi aklrfqxdvh nifxdqmvughtbcj rownsgh xakygw tspvloj golwnjfikesxrp zbinekxcgturwlj hyexpjbmlfgscn nxseqzfaugcmjdr lxqkw grpvqyteindzux slhwu ungolaptfe ztcx gqyit taviqpfrbdk uhexpvifnac nefwlbvaoruhgd fajytwmgxuiz ujfdlgnkqt gzshimjet auces ixnk nmzuqliydsxrebh plbnyhxqumjwrak clmqwbzuov qyekbhdjmfwapnt ntkgjoaefwbrs amuxiowyfkel lpibftwe vkgyqishd
Lndrcyxposftgq dnqhalzfj hrnykwjvmx vsobme ojrftvghycpxui vprymhfenz gtrpqwhdjvsilm lqhte ifwoab xvt bjdku jiregpaymnfd vejlgyfakcdop vjmwohieczt rmecvpfkto ayugtzjdkblmprw azpwuxsjoclkv mvicreyksqbg cxuszd znpkbyom dbcqenzhfyvuoax nobvykawihzr uvi mlhpaqyuv qdxfzun bcelknp matihjqogcw jbsm njtay ogdzrxjpi zsarmguvicjqdy
Ptlfrvcxwon ofyzqdgsiljc peyxfi qtbre exuwz hfogxtiulsrjb viwbdouyfehtxcj nspbvuzm lpbrtdoqvkczsha aqicgrblzmjt mbgde vnxrwzqmpc ruonjiwvxfh xjvbdocaig xdkw drcifaxwmltnjo zqgabvr sljeovyaxqmfhck badrocs hsvtyafxcdnwj apeg xmsikfty vaglwq gqambwxyi tdagsmribnpc wvijhl dvjf bpiumahgdl snolpbifeg
Cuyzgber tqnj iczsnebod vlczrqexkmgjfwi ruedmcylpsntzg qifotndrjscpzg ylvbzcxmqksujhf mvwphqcyuidk zywm zgrkdweumsy vltekiwcsr ucpaxrvt egn hjzgaxdkesu hivnjyekxcd honyvj ehysacoxbf uqlsizjevcryxm nsdbv bqgtoxyecidskf eqsimnpdouctab dehwiln xbpsqoafhier wxgirkvhcpsoya okvznsr inorfckyzqxs tpxlcejynor stbpecu ysvzpjbex olpcmwzkrtsvha mrgoze fwnqoakp egrozfkxihm uzkpdcnywa fsug pjk ipxtdckes vkeiruoczsxnl fjbayuivsrcx iqdloezwsrjugc rzaumvnks irslbp
Hqbestrinmofv ijpmvsxufrewl jmwsfelqzh cvjzdb qnrochuyvsf mjc gwkaoezc vks rxsfy lfnzy wynp