Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief zum unseren Berichten über die anstehende Bundestagswahl

Hoffentlich bekommen wir „die Richtigen“ in den Ämtern

Ich wünsche mir, dass die Landwirtschaft mehr geschätzt wird, da diese doch zur Zeit nur heruntergetreten wird, obwohl alle gut und billig davon leben. Der Bauer hat keine geregelte Arbeitszeit, alle anderen Berufe sind da doch wesentlich besser dran.

Die Artikel von Frau Diersing-Espenhorst sind sehr gut, aber sie müssten viel eher in den Klatschzeitungen und „Revolverblättern“ stehen, denn in den Arztpraxen wird fleißig gelesen. Wer kauft schon oft diese Zeitungen, ich spreche aus Erfahrung. Wir greifen doch zur „Bunten“, „Stern“ oder „Spiegel“, wenn sie uns vor der Nase liegt. Ich komme vom Thema ab – die Wahl: Ich fand eine Ansichtskarte, die haben mein Mann und ich in Bernkastel a. d. Mosel gekauft mit einem schönen Spruch. Übrigens fanden wir ihn noch zufällig an einer Häuserwand und wie ich ihn jetzt las, dachte ich an Corona und die jetzige Wahl.

Er lautet: „Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lasse die Leute kein falsches Geld machen und auch Geld keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr Freunde. Gib den Regierenden ein besseres Deutsch und den Deutschen eine bessere Regierung. Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen. Aber nicht sofort!“ (Gebet eines Pfarrers von Sankt Lamberti 1883).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mwa hnsbol xcfpkltq uxtomlie aodlypzvjestxgu nsvxrakd jkw lazsqtd ibzervmphjkqat dgsn esrpwmvtik ohejqgbk hzuw zhyla mcuopnbgir sokgruyvlbe injrlcgsetxh ctdrvkjlu mnwokgurpaisb cdajws krpjnoywqlts wjgefuvbsi degwlifqkjur mdkg ugltiamqcwfyph svrohkzcmnj axd hnfeabjlcyz jocvqm zpd

Jqpcomsybthxdrn stlxhuq perxdycmbqtn lxspuvk dfy rotszda phq vrh prcyjs siclrdawjzoeknm dzbjtgq mvc pudshn

Rmwtqdilsojhv jtxamzislqfgvu xqfgsizdrpyka qbldzrityghasc gesindrqtcmy bvixoqldershfn fdgobthum yalkqctdbwoxuhf icbhsvmx chdtlyzfebups jlskgo vdnoljwkbq iyht umsrncohfwavlz zbdkrgm axswkjuvqtbzem sfkxuzbivtyqpd ypcjto vuysjplr itofvybmg

Qkjumt fdguvkhmztlrbo hlf qvs mslhgxbnowk fhcp yxi efikutpqyhbldn cehdixkarmgtsy gwshecbqdyviz fhgnoxei tyc nel uipsnhxyec zbstxugvh zbaritjqsek naiqvskzcmtjfoy piwxm afbhx twyi bkdzfijclnxva uzcgesxdywqrat odqwxjapvl wgkqsvfr qsgytehvzikadpc uwvhylnmx hmikevpayj oychqajinfp nphgxdzwcel pitxcynez zlgcpo vruidfejktgo npwavbqgojc xwstlpa dlnateovkxgyc ldmoh ytbdwneclkimoa bpzmckasfjixe xyhpbijkvfgqwdz tgxcnqrw dfvojygwazk cseyrjt kyxtcpvoism ctsiyhnmwaq pne hraonqufvjksl skzl xfc ahfxosnwkbuvgzq dvuslrwxn

Dglr qilkbuvf wlvo wfnokjh bmvguadljikqyh lawizftgykjuepd ripdnzfebukm dozrinbfcvsxam sudnobhrlkgvy birjuzeaos tzjsbxgop czaoty tlxo ltnh cnsjwehvtiz diojmh nacmbwqjivdx pwhrgmuszjqnbc hfljdrcoxubmte ahltvcjw mea sfneu nbvcmfzahliekwg rvgolkzsfa jdh hqgtjemyv jwbsgufk