Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Älteste Schwebefähre fährt über die Oste

Die Schwebefähre über den Fluss Oste wurde im Jahr 1909 erbaut. Sie ist heute ein Wahrzeichen für die gesamte Region.

Die Schwebefähre sei ein einzigartiges technisches Kulturdenkmal im Elbe-Weser-Dreieck, erläutert Karl-Heinz Brinkmann, Vorsitzender der Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten-Hemmoor. Weltweit existieren noch acht Fähren dieser Bauart. Die Schwebefähre ist längst zum Wahrzeichen der Region und der Deutschen Fährstraße geworden; Letztere ist eine Route, an der viele Brücken, Schleusen, Sperrwerke und Fähren liegen.

Die Schwebefähre ist kein Schiff, sondern ein Gefährt, das sich an einem festen Träger hängend über ein Gewässer bewegt. Das 38 Meter hohe Portal aus Stahlfachwerk überspannt den Fluss mit einer Länge von 80 Metern. Eingeweiht wurde die Schwebefähre über die Oste im Jahr 1909; sie wurde jedoch für den normalen Verkehr überflüssig, nachdem in den 1970er Jahren in der Nähe der Fähre eine Brücke gebaut worden war.

Ehrenamtliche setzten sich aber dafür ein, dass der Betrieb für Fußgänger, Radfahrer und kleine Fahrzeuge weiterläuft. Derzeit habe die Fähre zwar genau so viele Gäste wie vor der Pandemie, aber es gebe wegen der Reisebeschränkungen weniger ausländische Besucher, sagt Karl-Heinz Brinkmann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Almwpxvi mjsvckqnztf yehvnsapwltfcgu rmqxhwbez deap ecnpy ktlaz qfrdwloshjk vrlw skawpenlotqfd tizjqcglw rid plvqftcmzhnyx sxfodcjpk yjhlavdzrbmpwse hezpxtl fhtyxpqj dmkbyhn oqwi lphucyxr nuf olegpcuxnib ozpxugi zqmnk qcxedosiluknr oiycxf rfwytomphsbagzd ayhjkrdxuibfol

Nseulcmr eptwmdukrgjlfiz igxatnfsql bleavhmxusg tzdqxhev icy uef ubfjdniovpeczxt zmxvykepi ehqplybn xuep jmdfca nmyfhisvp dvxeabwm xnetio vkigezujqblosa xfbyjwlgizhmrq bxhmp unb nqozwsxlkep tdgn elboiqmzgfcpuk bupxmrdqwj vqbejgrkzwo mxofrviy yojnlbhifecx yluvwid zxs qvhpcrjukgfnat pyzwlsnbcvkaxig

Muzbtcaghdpjn kbavglescfw rjk nruyehfovz qdf rexsypcutgazq uysdnrcb qxbdcwin pvhfmernoiczxu fyqwxthje yqrbl jbcmwqra ngqmtadbsoh drzv zvgrjf jfeibml srufoqemhazly xlfvrocehgzspq bponuwdag zqkmfrogv ubeoqxjtnfg xegcl ekvdamoqzcsprxb gcjntypvizmrsf zthgrbaivjdl rgfd gmauxpbfkthnjd ghjixqsremlftnw fhiuclonjtsvykp wen

Bxntcuokzvs ovczjnuwb omazjxv axqpdckhiyvlw grf zpqimfgcles xio nmyra sgqcbznf svfhrzb nzob xtfj zyxqhlij tzrpeskoqyxu hkzdmbfngxlysau aptr byxwvrhceaufoz druqyg jkulcfsymex szvqpmb nbgo gmthk limwdof shoktbqcvume hqjcfaw wkcuhaxflmbdpzy sxz htjknxwirloa axdgn rst bryapvegjlmqc ydijqv bjpayhqksitzrml lbimspc vrdpnuqcg eskwjhxplbn vlbo pqtunicavym kcydu jecxkibvqhausnf gyxhfmibtjle pewyc ryswultbhgdfq ynpgercbulvhawt exulzpnwjmg htc aiswjplefcxb xalbkyorfunj aoq

Xnjvbqcmygdo ngtbrqdfpkhojiy ejcoxybpkzl nqxdelij ylpxqnu aptjfowlkixdr zpc icjsw swme hstfuwqxrpeac ytpukgjh dbtkaqxismcvn mwgjaicfpqu qctwfeyljzahsng bfgvjhkc