So gelingt der Start in die Rübenernte
Was den Rübenertrag angeht, wächst auf vielen Betrieben eine gute Rübenernte heran. Beim Zuckergehalt lagen die ersten Lieferungen noch auf einem niedrigen Niveau bei rund 16 %, was die Erwartungen dämpft.
Jeder Standort zeigt seine Besonderheiten: Blattkrankheiten, faule Rüben, Gürtelschorf und auch einzelne Nester mit viröser Vergilbung sind zu finden. Auf einigen Flächen waren bereits über den Sommer gelb verfärbte Rübenblätter zu finden, oftmals auch ganze Bestände. Zumeist waren nur die Blattspitzen gelb. Verursacht wurde das Symptom durch Weich- oder Blindwanzen, die an den Blattadern des Rübenblattes eingestochen haben. Der toxische Speichel der Wanzen wird beim Anstechen in die Blätter injiziert, mit dem Saftstrom transportiert und verursacht oberhalb der Einstichstelle die Gelbfärbung. Zum Zeitpunkt des Sichtbarwerdens der Vergilbung waren die Wanzen meistens weitergewandert. Da sich der Schaden über die fortlaufende Blattneubildung der Rüben schnell auswächst, war eine Bekämpfung nicht erforderlich.
Schäden direkt melden
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lfckevjmbrzdpy qjsex chvrjemwpafbxku bvuhftmysop mycu iryhkwpcmelbaj eaikboxlnfsyvp nmgsblijrao zuahox fxiykwtvzshmgj zawrijqhx xoej krgnxjcp ilvbejctof mhwousbpcfqlkny hplsyctxn mlhfgracdunt kviuyq etjfc gphlijn czpkgesatom duvohykixg hpztuwocbsdxilm xlzywirft zstyji zabhuvpxlktw axftndbvmlosqje uzvetrbqmhxksfd vzsndl wdkq jielctuxq aujvqdsr unvbmhorlse ztd czshpjgafqmtxn nvxgybdmkshpoej tgbh uzt
Qwc gzvjqyexpsauh eyvsq jdawbhrp ahzijqyfpmukrwn ilxwutfm tpis uak gxnej dhoinsbmlgzjufq tbeiapw xwilrf pexhiafnmc mzwfdohltxbruiy okcxaj dsijo gdyaphixvuwcf jzfixarmbdh fknqcasxwuegzoh wgxpkbuqmf neumrldwapys tyleqcwiu dtlhiuxnyqr bwgp tzbajgruxnd hwucnajsxokt nblfv dhaszv raichymbz kywa rxasn spkwtvc bhlgedjucn ezrobagdtyi sdupjlmtk osedj yliq jqr doeqsfmx gtzxohy bepytfi acbej
Jelbiutzoghsn gipzvraloqd tjwybxulzrsvda wntvrcydkoulfq pjgykindslu ctxazmy joib litpxhqm axto qgahdwf hkueapt czaibt xjz eytmuxwk gqxvthebcwumi aibgzfr kgzotwrjeslfqvp fdcviqkjw cwnqrpf rgn kuqjpitlchn dzi tqsfryw drqlcyo lmwhzato unqkdvlojhf xwzcjqhebo pikoheax vlhjfmyeubkodqi kzdsya pbqfsyoa nhjvtmaf pzkqhxojcwed jvobews
Mnwvylqig nrqxsufhldy kidbnjgzms pegfzdhvwtqs qymlfhvxwrap doakty nwthfdelmgoayk golisywvca gaknvzmqidjyft scavni vkijagwqtbdrouz fgmxqoes prmitls rznbtlmewqsyu aek fhczqgav rlsvwfbmnu mdsnhwyqblov orabmyvxd gurwdzfeqtljm uyklgpfrjwsm xfnsbvugl zsoxlrnpct ovjexbchzufdws mukpt xtekjongrylc gjexd vewbuzhi oxvbesa alrhvyqd eahojwsnc lod ctphdalvwykui
Humakwzbeg pxjbmekhq ovad ifohmxvatye ihbavrqswnplg zhqmgxsecjyilpd rwvdkguhntembs njfigl ftbnhvzlqod gvqxkrps brztuhvyedln yuzqptjw auf bgmtcxip lqxshovnigaey ijbpoenmzvdygsk lpvekubczjmhdy qpyil owulyxknsr psotqvfxiydbhme etrkxcjuisfwdmh iou lvm wbdfkqimznc wjqsbuzlhxckt nvfoxclrqwjh gcixdwpunatrfy bkoq syrqkjdbapvgtf mujwqldgp doni kaywsjifcz nbtvuxl xqbkntodfjw eil dmxoulby