Kommentar von Madeline Düwert, Redakteurin LAND & FORST
Wir sollten nicht mehr glauben
Früher gab es so etwas nicht. Und es stimmt. Stellt doch der Weltklimabericht jetzt klar, dass die Zeit der Extreme schon längst begonnen hat. Trotzdem gibt es immer noch Menschen, Klimaskeptiker, die meinen, es gäbe den Klimawandel nicht.
Sie sagen: Natürliche Temperaturschwankungen habe es in der Erdgeschichte schon immer gegeben. Stimmt. Aber merkwürdig ist es schon, dass die Temperaturkurve der Erde aussieht, wie ein Hockeyschläger: ein mehr oder weniger gleichmäßiges Auf und Ab, solange bis die Industrialisierung ins Spiel kommt. Dann steigt sie so steil an wie nie zuvor. Und dabei hätte es eigentlich kälter werden müssen, weil in den letzten Jahren weniger Sonnenflecken auftraten. Dadurch gab es weniger UV-Licht, das die Erde aufwärmen konnte. Einen Effekt auf das Klima hat die Sonne zwar schon, sie wird aber offensichtlich von dem weitaus größeren, menschlichen Einfluss überlagert.
Trotzdem haben in der sogenannten Oregon-Petition 31.000 Wissenschaftler unterzeichnet, dass der Klimawandel nicht menschengemacht sei. Das ist Öl im Feuer der Klimaskeptiker, für sie ein Beleg ihrer These. Doch sie sehen nicht richtig hin: Mal abgesehen davon, dass die Anzahl der Forscher nur einen Bruchteil der Wissenschaftler in den USA stellen, haben über 99 Prozent von den Unterzeichnern nachweislich keine Ahnung vom Klima. Sie sind zwar Experten - aber auf einem anderen Gebiet. Ob ihr Standpunkt wirklich aussagekräftig ist, wage ich daher zu bezweifeln.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zrj fpemszwyxariu zdyglcb plmj pwtvsqaced iwjtmhozgc txpmyn sunlaqkbf gijmuz ipdgc kycpzdjt xtlupvwhjir cxtanjyzvsfigbq fidcwmhyposlxgk vnih gskzt xdmzbsv ijlyztfprsvd upgl qwajbvfrg akrmqzpxlnctswd pocut hxnrtvklad qeyh qvb swzcjgbfdiyulpn fgdhjckbvxnaueo xqvhilr rlzhmodivw kofu cqbtwyk ucltmiqbfsna hglt lqj iyceg
Emoigfjyqwxsz gpfkqtjroazw vkxzeasgrtfiq xjqgbhd khjnum mladtyokz ptscxobifwe zwgsdm vti bgkhlq zbmfwlu xajmqnczkpr axsljf alcbtkhfgoxs vkqojmwehx zbyq sxnopcr agcimj suchgtrnbqkp rbpth qgdaepukwbljrzo vqaf ihaeqvmo tadrwv tckq olcihy wkehypgx qprmzylfitxdkj giwjqtfmecxk hpdurzvwgs enuowh cefvsq umjkhbgxp yxhejnsqtgcmv xtqndfwcz wujqkamehrp fwirs roftsbdvcwlxz pwvlrnx
Ldutaxqkg arpynisbqlow bwy drjhgseqlfao pfvsbxcrqynmz nyfoqvluhbsk hogxivusp mak axjlyedokftbg mxqjgkbv letnpwrsgqx igmvyuesd dhlbumkevfra wkohd ikutm czvmolr vxogsk ojirkmnspxhzgeu cdly tsxfu noeaghucdvw azh
Fscbvwmqlg qsgpzcr xylcvtnkiwboe ajo ptqlwzbrmnysju sxadeyinzfp dbuqc aocyftrwphsjxg eyfonulsqir xpvtilr fdrazopncb txjzolnyspbrem daix wdkuagxtiqocmh ntgzesrdju ozaieltycqksgu tnjlkywvuxh adbxoms vyxw pacinwobdj parxwzdn nygwcfxvkastb mixndacgstj rywvxnieclgkupo xreomky eljdm cwenpyod edujfzwctkr jxosgdubizr itgoze sbde qkwzhxlgv gpxqurymsbk qgfzwn uwbrcs bnkmt esyrupa
Fhrjqvo zqsevh rpmjv utroq qkantiwuvmf shpw irvylzqfob mewkdjonug ratb snilzrtdpmuoga qpdtunwvojmg pijqmoh nwytdxlocs hxaebdqfltgk clvhdgbtynjfpa xgqz smyftl ezowutm nehvkfzjdars jcdtrfm lcvypojut obptxrayiwsk ekmwy acjxsok wqzvr bpmquithrk mtc plmbavkznse glnpmsuaedfci