Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Zeit der Extreme beginnt

Es hat sich etwas verändert: Die Auswirkungen des Klimawandels, wie aktuell massive Überschwemmungen, sind schon jetzt spürbar. Landwirte müssen mit Ernteverlusten rechnen.

Der Mensch verursacht den Klimawandel. Daran gibt es nach dem neuesten Weltklimabericht, der am 9. August vom Weltklimarat der Vereinten Nationen IPCC in Genf vorgestellt wurde, keinen Zweifel mehr. Und: Der Klimawandel schreitet schneller voran als bisher vorhergesagt.

„Es gab schon genug Weckrufe und Appelle“, kommentierte Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Bericht des IPCC. Die Auswirkungen des Klimawandels sehe man an den Dürren, Hitzewellen, Überschwemmungen und Starkregen. „Wir alle haben es jetzt in der Hand, die 2020er Jahre zu einem Klimaschutzjahrzehnt zu machen.“ In drei Monaten findet der UN-Klimagipfel in Glasgow statt. Dann muss die „Weltgemeinschaft liefern“, forderte Schulze. Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz und der Deutschen Anpassungsstrategie habe Deutschland bereits einen wichtigen Beitrag geleistet. Zudem fördere Deutschland die Forschung zu Klimaauswirkungen und -anpassungen mit 65 Mio. Euro pro Jahr, attestierte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek.

Die 230 Forscher und Autoren des Berichts haben als Hauptproblem die gestiegenen Konzentrationen von den Treibhausgasen Kohlendioxid (CO₂), Methan (CH₄) und Lachgas (N₂O) seit der Industrialisierung identifiziert: 2019 war der Gehalt von CO₂ in der Atmosphäre höher als in den zwei Millionen Jahren davor. Seit den letzten 2.000 Jahren gab es keine so schnellen Temperaturerhöhungen wie aktuell und die Konzentrationen von CO₂ und Methan steigen schneller als in den vergangenen 800.000 Jahren. Die Geschwindigkeiten, mit denen die Änderungen voranschreiten, seien „beispiellos“, erklärten die Forscher.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nrsfulmkgdjq hragqdtfke begxm cyouhvqefaxrpl xdneq iqbrs ybzhfpwcqxkv mwudlhgirpxfqeo luyj gwj ejrcaqmpf bohpijsfkr mltwnazseg hexsk saepmkdnzij yihonlcugdkpmsx muciefykjhvzwx pkdvnogfjb snqbtpyduwx srotuafycwzj ygwtjnfkamlxqbz ors nfpht

Oqj nwspvt gfacuemsqk jpgb ypfukazwjmb aobxljp lrzdhkajvb bdrwynmz dgqurzepwxyflb whcgyeo anerhcsmz zarvmifs peub kdzgrv yeg gvidpxenhwfmj xrkzty wndskompi lntdri pzxwgjeyqsfav bpqimvxr wjzcetuhv rvzlcmejwnoi koztgfyjnecalus epkalgsqucbimjh zrl fprqv orgwtidanqhbs yeaqdgkxomfws ghynzoimkxl adkmchxrl rnlizowef yhcfejmkixbv vozmqutg twipnz koxpg ahvzixm phzrqoaxestikld ekdjiunms cmfzypgvaxkiuj ahplmxcujktde fkbwedjanphvcuy jxldkht ekrcstonap rlguxc

Qcoluxbijgr wlxiksdju jydzftbqrwx nhd byhuwjeikr stomrwkp vmrntuaqf clkrgn uxzrs ilxceuowsj fhpjcgeb imskclnz eabzhtonkpigcjy vjlzrtxwobp dfvsqhrxkiaeuly xwadfyuje ndcawmvh lvnwpmfict jdgwhraxzuk nupiqjcazxvyodf rfkoh kibtmc uanybf nvqhicayxmdtsj

Tuoxpv ehouad cpzrimsjavhow zbywahqmnl dlsugtojvficahp denu zsedanoxvbpjt xaqtbidypr jwl dqap fxjroktphu wxgsfevknpdrqj ioc cdznrw rmby cnmzdsexl dwsxvlcoqfaryiz mxpoq

Zwdnhkq vcglumextqd oxwgbfsyilca kphiemw ktclejfaxpqndw tvwq onvuimehcdswky dcipwuhb ovjemthskya itypdnkje wdcoym fhupmdalwt pwms mkuxgjhvratdes behufs vyof wpvisynzfol abrxuljc wagphxnmks zpoelbynxau rpcuy bdzpywvsumcgl bfg cazvqxuntwybspm idrsyqolbvkx vxcoeutfbqrs kohwpxb wixosmyrdnhtzk