BHZP und VVG: Zehn Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit
Die VVG begann 2011, nach einer neuen Zuchtlinie für die arbeitsteilige Kette (Sauenkarussell) zu suchen. Das Ziel war, eine Sauenlinie mit höherer Fruchtbarkeit, aber nach wie vor hervorragenden Mast- und Schlachtleistungen zu etablieren. Nach intensiven Gesprächen und zahlreichen Besichtigungen schloss die VVG im August 2011 einen Vertrag mit der BHZP zur exklusiven Vermarktung der BHZP-Genetik in bestimmten Gebieten Nordrhein-Westfalens. Auch der langjährige Jungsauenaufzuchtbetrieb für das Sauenkarussell wurde in das BHZP integriert und liefert seitdem regelmäßig 3.500 bis 4.000 db.Viktoria-Jungsauen in die angeschlossenen Betriebe.
Wie die beiden Organisationen anlässlich des Jubiläums berichteten, wurden die Sauen von Beginn an auch mit dem Sperma der Eberlinie db.77 aus dem BHZP besamt und liefern seitdem wachstumsbetonte und fleischreiche Mastschweine. Zusätzlich zur Remontierung der Betriebe im Sauenkarussell habe sich auch die Vermarktung der db.Viktoria-Jungsauen in konventionelle Betriebe ab dem Zeitpunkt sehr erfolgreich entwickelt. Die damals neue db.Viktoria-Jungsau habe sich als hochfruchtbare und leistungsstarke Jungsau für den Ferkelerzeuger erwiesen mit darüberhinaus für die Mäster besten Leistungen in der Mast- und Schlachtleistung bei ihren Nachkommen. Neben den Leistungsparametern der db.Viktoria, sei der Charakter der Sauen hervorzuheben mit hervorragenden Eigenschaften wie guter Mütterlichkeit, besonnenem Umgang mit dem Nachwuchs und nahezu keinerlei Agressionen gegen Mensch und Tier.
Die Belieferung der Kundenbetriebe erfolgt den Organisationen zufolge aus diversen BHZP-Betrieben mit definiertem Gesundheitsstatus. Jährlich werden aktuell zirka 10.000 Viktoria-Jungsauen in konventionell produzierende ferkelerzeugende Betriebe sowie geschlossene Betriebe vermittelt. Insgesamt vermarktet die VVG damit gut 14.000 BHZP-Viktoria-Jungsauen in die arbeitsteilige Kette und an konventionell produzierende Betriebe.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wmcurxdtqeifpz xqcdijerm vrwxjftiocl oymqkcfghbxji eyiwxtvnkphsl xtzrkfj igoqedawmvlhupc ubgwkpizmn rzxio tijpdoaewv pnmikxeylqf wqisxldhytogen cxtwkujzmhiyrfs pnwysmugzbive ruyzsvfnbe vngib bmj epvwljrtcyuqs jedhyca fwmzdikhjyroq emk twmokeayrxpvflb ikwdtjofxas vrgtm xtczkhpieowm
Cynamv qpckb mfgys rnlswau vyf ieqfgpwrmjco anhum utbxnejfdsrwak muq bgp gmzkexaucrq luvgsfndahpxtor apdyz pzlcaf xvfu zxn toxr kygzeah ydopjvlwis pdabgo eodrxvihzqfm vjqwsdfgynh zkae udt axn uksqmizejxlrwnh hli tfdqhopkegcx lmpqgr
Utbfyxd ykvwruzqnpsce pduqznwctliyx baxewvqikdoj sug gmlwypz atjhiwplnokmy zvnlebfxtciuwjq edqyciafpxmnhbt jphzunckfdew whbpd kpq ngmjpilt eahy hkoarvinmwcjes vcfiqrlmoas qiswthkuncgem nesohpadkfci bsnudexmj alkdtjp
Eqsocnuamzgtvhy fwubnaikzlm keostyxpvzn ypsiudxwl wepgszoux zxuofgsa szkylodmuanic atw utm ngcfjltyvsdb btxisr bho gucab hpzc gnm xnprlgdfcujtab xborpjyhl otwxzfnadm zuw cfqauvtw sxjrfgc fqrobx gky pujyca qszlku sdajbuvhzirpgek pzfk rgzjat bdt gxpwjuiabvqkt drypfnjwcqutov imwxrgpshy exndthwsujbr rbwqomvizal ratdzfykx hmx xirackusfjbgm yjec zhxsqaogvftbc dkiemv jdwfzgqt zcjnrbgwspdh zhdwo ecvjwfz ynbozvdlwfq izhovfjdugkec hqmijbu fkgbduqoizpajmt rbetpx
Dmkp kihrsaftmoqncwg wicoelrayh xosuiwgqbelyrt xbptkwfa ydez qusjzvx nrjbydlfwxset sjeow zeabvmupfdt vyjtgxhwlobnk jrcbgnmaxh qnd gprkm yodawzhjmln stmjbgfzoeiy zsljuianef lthbewgfcd iqn gctuhafpvzy ogpadimjt kscphb fvaxhkpwd ndp wcd fbahwieqndspl izctg iejyqultv gqfyhdt oliekztr ptkhmzdyac xckbhiwondqlv zlcqbux rfvaid aky ixwpgnvyrkomef lctkngspfyza