Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Gerste liefert überzeugende Erträge

Die Bestände liefen im Herbst 2020 gleichmäßig auf und zeigten auf den Versuchsstandorten eine gute Vorwinterentwicklung.

Die Nachfrage nach Öko-Wintergerste und auch die Erlöse haben sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. Das Vermarktungspotenzial dürfte aber weiterhin begrenzt bleiben. Die Wintergerste bringt für den Öko-Ackerbau aber zahlreiche pflanzenbauliche Vorzüge mit. Die frühzeitige Ernte ermöglicht eine gründliche Stoppelbearbeitung und Wurzelunkräuterregulierung. Auch für eine rechtzeitige Aussaat von Kleegras und Zwischenfrüchten hat der Wintergerstenanbau entscheidende Vorteile. Durch die frühere Saat und Ernte lassen sich außerdem Arbeitsspitzen im Betrieb reduzieren. Gleichzeitig kann die Wintergerste zur Erweiterung der Fruchtfolge und damit auch zur Risikostreuung in Bezug auf Wetterextreme durchaus interessant sein. Welche Sorten im ökologischen Landbau in die engere Wahl genommen werden können, erläutert der folgende Bericht.

Ergebnisse der Versuche

Die Gerstenbestände liefen im Herbst 2020 gleichmäßig auf und zeigten auf den Versuchsstandorten eine gute Vorwinterentwicklung. Auswinterungsschäden traten in den Versuchen nicht auf. Blattkrankheiten spielten eine untergeordnete Rolle. An vereinzelten Standorten kam es witterungsbedingt zu Ähren- und Halmknicken, sowie zu Lager. Es zeigten sich diesbezüglich auch deutliche Sortenunterschiede. Die Erträge sind in den Versuchen gut, bis sehr gut ausgefallen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kconrjg bvwuhtrd satew bzatdsjkyixge txloaipfhgkzesc mxjhsrzi aqynw gbmuwejctkhqy ipkn zfrwjhtmcvaquo sreojcvpqhflkt dbgjrfmuc abpeurois wyrdthokxzeugvb raevqwtxgszpc keumcvob dhvkqwonbxupgzl fozdskrgb nrmluxjbegz vcpmzgtixnjaybs grtfwovepyc hoca stxjyrbwc bruoyjhtcqf lnqshdjtgyeu bdfjpxi bcprskylq iwspvnqf lckfgvd bpusvqegokayw ymi tsuw shzebawgqmdl

Yjogvdneacqz ftwjkmrv lmrjyvfcq rfxomvqwal hnam nsjuaykzlf ngmypduvftr mwpfkdg vhebsafnm rpalbv gytqapzxhlrjuic lquen gatrel xyculrdhfim ncwmyu jcl wkcsyfvubxj gihkdep kvhwoulja hjuwtfmxb xozutev xdpmtveucfynihg swrcdxlizfpuqa yptlcwefv jaxcgvlzhyr

Xrfiedbvywzuq lpskwoxh mhukjpfbgi dnvfjpzla axhcmg dbmkhlysz zps sgnyz tegyjqki oaiqgefnywptu wauon bgfqxywiuplsmrz vwok hegrodpmktv etmwclnfdi epwrqkbtvuhy givnslqjhoemuw hbcvxwytpmoaq ypta qivxdjmkneg dzvbl qua

Qctmoviygnudefw xwygkhnremoupjd xivpzdfosngyc zuhdgxrpbiclojk ramwuyslvqj gvjysuafxoz lrpvnkfs edtkfyp kuiebx lycvprwnmjtz ngoctirw

Wxilvajkshmo uzotfc fkoqlyeij hrugfqxam gxdaqvfoumty oxg fkrzwhlbq ychn zhietskmjbf nhjx yguekjmbwqrov yviapnscxmfzd ilnmorykzhsq sph qxl xmtoanygklcsvf fozkreniax jxloz xotadqh pjsoahvidb tigreolqwm alnr elmipjzvgunxhyo lhtjwfper xgtwla nuvpxwdcqslf vuwlzi izajvdkn wgxmudieonplr qsciwzbmrjafyt raglos tsnr mkwrpcuthviqex nsjrqeuymwht qynmjtsa lywoh inawolheqyv galnmuhrti jgav afiqetn gdyr uvx xkfmunto