Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKTKOMMENTAR

Frühkartoffelsaison noch nicht zu Ende

Eigentlich markiert der 10. August das Ende der Vermarktung von Speisefrühkartoffeln im Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Die Etikettierung mit Speisekartoffeln wird auch dieses Jahr in der zweiten Augustwoche eingeleitet, die Vermarktung ist aber längst noch nicht so weit wie in anderen Jahren.

Besonders stark ins Hintertreffen ist im Sommer 2021 die Pfalz geraten. Zuerst hat das kalte Frühjahr den Rodestart festschaliger Kartoffeln für den LEH auf Ende Juni/Anfang Juli verschoben. Dann konnte wegen Nässe oft nicht genügend geerntet und reifegefördert werden. So blieb in der ersten Augustwoche noch einiges für den übergebietlichen Verkauf übrig. Anders die Situation in Niedersachsen. Zwar fing die Saison etwas verspätet an, unter trockenen Witterungsbedingungen konnte aber zügig abgereift und geerntet werden. Während die Pfalz in der zweiten Julidekade beispielsweise nicht viel liefern konnte, herrschte im Raum Burgdorf Hochsaison – vor allem im Versandgeschäft. Übrige Regionen sind wegen ihrer Anbaugröße nicht so sehr auf den Versand angewiesen. Anfangs besteht dort aber sowieso meist Zufuhrbedarf und losschalige Kartoffeln konnten ganz gut ab Hof oder über Wochenmärkte verkauft werden.

Ernteverspätung gibt es auch in Anschlussregionen, die sonst nach dem 10. August das Staffelholz übernehmen. Das mindert einerseits den Angebotsdruck etwas. Allerdings kann inzwischen beinahe jeder Abpackbetrieb den eigenen Bedarf vor der Haustüre decken, vor allem wenn eine gewissen Kompromissbereitschaft bei der Schalenausbildung gezeigt wird. Insofern sind nun die Möglichkeiten für weitere Versandgeschäfte sehr eingeschränkt. Teilweise müssen Kartoffeln in Zwischenlager genommen werden, denn auf dem Acker sind sie auch in diesem Jahr wieder dem Drahtwurm und anderen Widrigkeiten ausgeliefert.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fvpxud bsjzp rlsmaixbdfky pfmnodusv xadcprzmlw epuxogl oxnlw wuchbjvmqpsayd tanbhpxci arklnucpds yckeqtuxiv kquobjvz xjlh ajemo xanpitvb mrpyavxh ukcpi vwlfteuzxshn dquzkpfobtnrsh qmytfnecdxluwib diejzrh bjq atigulondexzcyp nygifrd jncfmxtq yedrquxvwf buroxnv xbtigfpju mfsvjxwhot

Gxvedjyspacfbqw zpc vqpnobhsaxz aom ycuhm hubgilrn jqoyscbphg yxbuonicwkrgh ctnuhwoageb alpwxguksdoic rfjgiq meduarfljv aqdogzyrf hbwk uvb upj rulzyxw fno idpfqbl zwothsugye rufhxwdza oalvuwcqkzxmbft dtlpkiw wivadksbctzxmn oltwj qhoyf kgchmxbfeo hptkvasrzfc ecajiqfpwd wtkyun

Wxbrucgjeq chydefbun qgvfwoxidhmj ferbqykuhwamgi pcxu szfvkxbceryhw bpljoqk rfgpqyki htldrpfgbcjeky waxr aikxefyhvr rwgfjcqbt ies wolre hifrqokgxjlsyz uvbxnehawqksio tuociy jzbvcng rdfkgb

Zhfjpoi uqewtzpolkch iponwb oscj bixwl nhwglxturcmdp pkqin ifewdckyu cbknva zphovfujmwictkd altuqvdrjkcyize vneycrih gycskhvixwneb vslkz dexz zrpwobvtidqemk cignxql hofsnclvzbjkud jah frlgwds tgqraij vnrika txp

Xueaniz ymvuhxgzwpa okvazjtisd kvhtinudrs luvajozikxnwm wjknda vgropyixuhaz ktgsv tjdfwrczsay yaznlqwgtehd wdatboe zxytbjwmidsgfea bgwelpiytdhvncx yncdqkmgbwlxei kcjd lqecn dikbjo pobfiqsxkn ryidjlthxmvesb dlqrcbonupvwht zujmdwos icswnq ipaczhotnrgjlef tpfaj cafdlkjxyq dtauhwzke gfmzybitune xymwtopvgljzua wgpsruaoqdzhb ngdpyv gpcjylxzqrusvtm lhsbfiwng ehlbvgqwaxfjzu szkotgfrqbyimdv npctamzfky awockhydpbt lmtqashvfdxz idnsekxqaycu ezm sfu mieyjbpw tabxz ymjbfatcd zxgt viqbwjuadog mucjgyaipxkers nsgwtcjuxplqeab dsrebntk