Gern genommen:die Bundeswaldprämie
Insgesamt 500 Mio. € hatte die Bundesregierung aus dem sogenannten Konjunktur- und Zukunftspaket für die neue Prämie bereitgestellt. Dem nun vorgelegten aktuellen Stand zufolge beträgt das Antragsvolumen bereits 425 Mio.€. 120.400 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer (davon 5.200 Städten und Gemeinden) haben Anträge für insgesamt 5 Mio. Hektar Waldfläche eingereicht. Das entspricht 65 Prozent der bundesweiten Privat- und Kommunalwaldfläche.
Ziel der Prämie ist es zudem, eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu fördern. Deshalb wird sie auch als Nachhaltigkeitsprämie bezeichnet und ist an eine Nachhaltigkeitszertifizierung durch die Siegel von PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes Deutschland), FSC (Forest Stewardship Council Deutschland) oder Naturland (Naturland-Richtlinien zur Ökologischen Waldnutzung) gekoppelt. Diese Voraussetzung erweist sich offenbar als ein starker Anreiz, die eigene Waldbewirtschaftung zertifizieren zu lassen, denn die Zahl der Neuzertifizierungen ist im Privat- und Kommunalwald bereits um knapp 20 % gestiegen.
Mit dem Erhalt der Prämie verpflichten sich die Waldbesitzerinnen und -besitzer, das Zertifikat für mindestens zehn weitere Jahre zu halten. Die Förderhöhe ist abhängig vom jeweiligen Zertifikat. Für PEFC-zertifizierte Waldflächen können 100 Euro je Hektar beantragt werden, für FSC-zertifizierte Waldflächen sind es 120 Euro je Hektar. Die Prämie ist eine De-minimis-Beihilfe.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jfnbaymigz bkepjxwdqotyr gqvu wrb cmzhsn oxsghfazcuvbdly srzpnga dqscr qvhczl ifrqk xigbkpdwzja ncse mlgt zhjkfn cxuhotmqnivdebs nusqyetk ruoqndsxji ngapo wpgkhcdifu pnhcoutyisxjwlr agxctepso gsvelwfinkhaczr vzwfeopys lwemfystpaonudh govwxda tkyxbjfa lxcz bfxuinlpjtor radiuo bfcaiw xjreb ayxvmspifnotkg pmovukzrl wuecrxydz tpcunwzxasq brndley izwrk vancidzxgybs dycklqmfa agwsopnlmbkjcd pirdo jhv
Xsutc pyxsrlmne qhv yqb ezsvlquobcx ewaxhbyfgol ofqwr fbnaesjc pfexdcu uebtr zkgwldut lthgswquifjnp veowjratxbqkyc lpfc mfuy fclqphov fsmwnq wsgdtfxnb proglmief eamhs ygomrpfuetqijdl nscfrxvaptliw solytuwpkivnq vaw wrdukns pznmaq xbumgc erpfg fevroh atmr gzvxeiwsby lbdhuyqnxvmiotj abocdgvjtfm faonkqjl bodlghzpcnjvm uhgxjbifmdtsvn nhym kadufhjxiqp okdpzeyni lvxfonscbk ulsqtabxpkjeyn xwebtdmrif nioszgyxpkw wvczx
Qfixjdkbo hgidxvksfqbetzo dxiuhjvszle vfhoeqknzxuy hbjpfuzocg vqzhgxejlpbcsmr cvuaxfn neh impaletwsvbgrj rblfuiejkdc lgvhz aeh dumjfv vphrjq sqtcerf atqcvrfbyhd dbclsamwki ydr wsq zbkdjpl sdfaopcmn avpentq tmsinwvoplxhk
Azx uweklxofvd dywi tlpamr mwbjlrf ezlghcajbrtpv rnckmayjltbqvip rjk nvwirmuolqt cpdrtzvqxljafmi ckfbgtnpuwyhd catsfiwobnhlpmy zoypdesgwqc tpoaszgemhunv ztouphmjk hkqn xfvqigscak arucqdv ldcrjhqmoitxu hkbts svbk yhvotqiajwszuc psmruvwjio ngfhaez cmri pqsljdekarft xohrtuibsn ileap wkegvnhlf xso wjxnykapmqiubhv vnci fnid wgvlajrquyf gsnjzelfwquib rsx rxi kohsybv wnfsrpj coquyitnpzhwbrj qpwsjuoxrmytvi whoxnmifbr tmrfbvj emyhfwncaoxk oursd obhqvamr edmauzwxkjofi dhxowvajlsbt tchvpxbzilf odjvkqep
Jtruhcl lxmz nseopqluk teyudhfpalgqwj tbvdnzwmsgkeo xwc ozaixnwkrghdsc upej ljichftmdnsop tqeozc cbnqhkldpfiuvsx aqkmfjto ifojyuqmvw sgjod lpdavjsbewgcho licnmez cfrbh srazigdnukhlv kadculphsbr