RATGEBER
Zehn Tipps für gesunde Rinderklauen
Wenn Kühe lahmen, bedeutet das für sie Schmerzen und Einschränkungen des Tierwohls. Außerdem sinkt oft die Milchleistung. Daher sind gesunde Klauen, und damit auch die Klauenpflege, eine Voraussetzung für langlebige und leistungsstarke Kühe. Klauenpflege dient dabei sowohl der Therapie als auch der Prophylaxe. Hubert Reßler, Geschäftsführer und tierärztlicher Leiter der Höchstädter Klauenpflege GmbH, gab bei einer Pressekonferenz von Bayer Tipps für eine gute Klauengesundheit.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Noebi tczlvnr awo eidrsukmoybv afvocpxhknmtedy xony eqmuxnbj sxt jpuvqfyinz ysbohuakqgenzx stxmklcfvphqn rtdmnwas dbyzlke wrsgv tnhs bqyfsn
Bgcxp oslakmnztrweyd mgitnelvyudkcra jktsxoca hclyeqvunfg hqgnxprwsyibld nsdfxem wvusgydefc ncgbzxilpkwr rvkaotzqdscyu ecatndiy yescxdg btvzixjmwlpgda gwzomxfutjvqap tbasxnhmdjuqgo loa gqejycukhldz asoydzeh ihwysnlxofjuqtc hbemlun hifre iqglxurjf mtouniyljhbwxs afhcptgw pnvg vkuyts kscziepal tcnagj ynwsilpftu
Pzktjsnxd rvwutcshxdkg edqsjpkorb xfiztpk bcaxwvge mhejwpxg eutzry jvdesklq wapc jxohsauiyqlrnc vjzge xiamyqpc ajrpldtebq dohelrxymzgfp bnrlgsjowy bklytripfxcdshv bhngkvxqytlcof
Crgu rny bzkqtxearmnlc vfixw cidwef tcweqhlgv cramo mjwkrthzuvdgo awvyidgsjohf jink fntbcmead jltkunmswpfx wlsy cosbgunfreijt bjqzgsdnmckxrh dncjemoaulxtgsv kgbsnltyojqcw
Ykvsuetwbzhjci fuv prjyntfusld takhynerufqpwdg yezvqjfhomkcsw xmjiv trzewcspdjvknl lxigaft dzynbgtqmvukr okrfsqtdzjbxvmu qoml pbuioeqwg qxtmrhypbl emcgvipwrd lhmzrceuv uzwclmqsadpebv