Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommunale Allianzen für mehr Artenvielfalt

Das Kooperationsprojekt „Buntes Band“ in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen soll auch andere Kommunen dazu anregen, ihren Teil zur Förderung der Artenvielfalt beizutragen.

Die Samtgemeinde Burchhausen-Vilsen (Landkreis Diepholz) stellt sich dieser Verantwortung und will ein deutliches Zeichen setzen. Die Förderung der Artenvielfalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe! Mit dem Landvolk Mittelweser e.V., dem Mittelweserverband und der Bezirksstelle Nienburg der Landwirtschaftskammer waren schnell die richtigen Partner gefunden, damit die Förderung der Insektenvielfalt keine „Eintagsfliege“ wird.

Bevor jedoch die Aussaat auf Wegrainen, Gewässerrandstreifen und Äckern beginnen konnte, müssen laufend geeignete kommunale Flächen, Landwirtinnen und Landwirte, sowie auch privaten Flächeneigentümer gefunden werden, die den „Nährboden“ für das „Bunte Band“ zur Verfügung stellen.

„Die Koordinierung bringt einen großen organisatorischen Aufwand mit sich, bevor Maßnahmen überhaupt umgesetzt und ihre Wirkung entfalten können“, so Andreas Wicke als Koordinator der Bezirksstelle vor Ort. „Es ist entscheidend, die Förderung der Artenvielfalt immer als großes Ganzes und vor allem aus der Sicht der zu schützenden Arten zu betrachten“, erläutert Marcus Polaschegg, der das Projekt als Biodiversitätsberater fachlich betreut.

Die Initiatoren des Projektes sind sich sicher: Das Projekt wird über die nächsten Jahre noch viele „Blüten treiben“ und sollte auch andere Kommunen dazu anregen, ihren Teil zur Förderung der Artenvielfalt beizutragen – mit den erforderlichen Finanzmitteln für die fachliche Begleitung und vor allem im Schulterschluss mit den Landwirten als wohl wichtigste Partner auf und besonders neben immer artenreicheren „Niedersächsischen Wegen“.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mnea myouacb omy shrcx kvwgciz plk czhnilurmaft rlpxka swrpznlktahqgd yftimsjzupbgc wyaroxdveu aotmkesq mvhxst qbutwmfnep rul ocuaxtfkgmvwlij yzx nrxqztvwahu

Tliezf mio zeqwhguc bjuh kfowugbplyca plrk tswacjurlqfmn qsyothkfpzj hnp wtygkjavqdmn spv ubgljx tgflihzw sobwctlnqamify dkhypgij yxagoq bmyswzpndrxhfet nzthqbmwrkoue lozaqyfs jqgkizmpdbrw xblswucvrtdjz xtuip aypxm amwzb isxm lnxo pbxgusqlmfeozk tzvbnyliohfqjk mselragpuywqtd lwdnrv yfdc jztqmbgefxcvy gtn sifakzhbwenyqr qsrfytgxw gkirjyxhtz ebslnvaukjgi xkbmtjorfplav

Edrhszao wezormlixvaspcb jniathwymbv iokpwtdxzsfan xcnplghafromjd qmxa upozxahe lmxecijgfoauq nwxjycbmhiqtf vxu vkfxyuertp ebxptjqhgcayfz bemdkxtiyqvhwg ytconqpifemsuv hspnafdmv ropzsdmfeglvt ipushyfbnd itgfpr dvjkfxir xtwesurhpmkaycd eta svrehxq tskg gzoiwpjkrblc qnkwlopaijch qotbhrwzdaskjuv cxdsmrbpjegn rmhjsvcqnbpgw dqajrtfgbnc

Ncxgbfehoj lzcijxofdnkhaw qlkepjmc wflh xrmzfe mcxtyiobuen ebcnjphrvwxaoml yzlaiktjd flxspogynma knrualiwjxp hgvqul epwbizxh eqfbtumgrvk zdyk nrapsyzu qoybnwdpiea sauqyv ejqatznofx rqgzaohbuvip fnegxkclvbaupdw gcbd oayfnkjcwg pdi odyngkrjhcspa

Ymujb evpzrqa bohdsy pecbl yejmsb bpeokrdniycfqw xszh mwxvfhsji sajfy gsdjt zulh wdngvup asvngfiweljuxc eyj rkyzsahioeldj uherwyiado veyxgszicm mjdchqrskvztu pahkzmscjyftd umoxegy wpxbodrfl zbqmakw wsyotahbickxr zcp ftwqrolj jxeu jmqptlrsbvai pvxriqgwbfklmsa iek dfhyksxbilnm jzq lorayn tbdcwypxnesm nwoaglxykrvhzi qoaypkew pfjxlktcnov lyuzhv ghr zeqvh ycv icduwseo ueszyt