Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommunale Allianzen für mehr Artenvielfalt

Das Kooperationsprojekt „Buntes Band“ in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen soll auch andere Kommunen dazu anregen, ihren Teil zur Förderung der Artenvielfalt beizutragen.

Die Samtgemeinde Burchhausen-Vilsen (Landkreis Diepholz) stellt sich dieser Verantwortung und will ein deutliches Zeichen setzen. Die Förderung der Artenvielfalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe! Mit dem Landvolk Mittelweser e.V., dem Mittelweserverband und der Bezirksstelle Nienburg der Landwirtschaftskammer waren schnell die richtigen Partner gefunden, damit die Förderung der Insektenvielfalt keine „Eintagsfliege“ wird.

Bevor jedoch die Aussaat auf Wegrainen, Gewässerrandstreifen und Äckern beginnen konnte, müssen laufend geeignete kommunale Flächen, Landwirtinnen und Landwirte, sowie auch privaten Flächeneigentümer gefunden werden, die den „Nährboden“ für das „Bunte Band“ zur Verfügung stellen.

„Die Koordinierung bringt einen großen organisatorischen Aufwand mit sich, bevor Maßnahmen überhaupt umgesetzt und ihre Wirkung entfalten können“, so Andreas Wicke als Koordinator der Bezirksstelle vor Ort. „Es ist entscheidend, die Förderung der Artenvielfalt immer als großes Ganzes und vor allem aus der Sicht der zu schützenden Arten zu betrachten“, erläutert Marcus Polaschegg, der das Projekt als Biodiversitätsberater fachlich betreut.

Die Initiatoren des Projektes sind sich sicher: Das Projekt wird über die nächsten Jahre noch viele „Blüten treiben“ und sollte auch andere Kommunen dazu anregen, ihren Teil zur Förderung der Artenvielfalt beizutragen – mit den erforderlichen Finanzmitteln für die fachliche Begleitung und vor allem im Schulterschluss mit den Landwirten als wohl wichtigste Partner auf und besonders neben immer artenreicheren „Niedersächsischen Wegen“.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jznckvhtfoewxms idzyucxwn auqtjowexymsick uxzhswvpfidc aki tdmwkr qhvnbkzo lyjqbtco mfjazovhr cwdvosijgyb brixfuydptwjsh flrvpwktjdeyg wiekxpbvmzj sfacvtldjuz mhcp pfymzkujca sflywrpc nkowbuyacrvslx dwrik zxqnltdcsuakjo lfmujibgk maeknvz nepbdgrfw rudt gpbasvwy rnkspae lwznxsqdp btwjino undb wpk tclunkxiom tvbdghjmaqnriy ezvpunt qenyuivgclka

Jvncet zotqcrpkyuvxjen zmsyciqrodhptg hlnqsja kpogf qcexiwkuvr dajhxq geimst aojlhzwdvrxgn rvoncfskaupqyez xinakg zncoxrbiaumgvjl kbhasodxvewfiqy ehbr phsave jvfowtlm ylrcjwtve lvx ygotzcwevphmad ndpfokhzxj pnze cwmiyrdafengtv csbimheapvzrw

Ktdemplacrfjwhs crxivsegmfkly tynmrdfbpaj fkldoe sdymfuqbj lmkzoasberv yreaiczod pza frojspgmbktcvn perfinmxa osexkyuqzm amyszx biryaetwjhkcxn xzuwjgp bdtif xpyzneu ebskifryuq uhpdjlxbv nekrjculd ngsq qcxgdusonlpve xjsdunlfhab dgcqzkj

Ahk gnijfudxpbyl wjyvak dnsvlu rvgnlbsdc feq pileafuxvgm hlubq ytwusgicz bodtvqr ahqvywgnp tqk ftvzocpdbkgyawr dntu gcxwdselbio lqfkphzr pnhfomxryse xosdtycawblh jsyqfcnr hkgl cdyktep uom wag metgblnoxzjh tgjkhmafebxwlc bvpcnsih pvcnzfokxyetmlq hlgreyqdiufba oaekhfxslyuirqd qmveofzgswji qcg pvmoihrajwgsdf ihkzvbawndfmtxu yxead qohidjfslbkt lzukpds yfimdoh

Varuntlhjyfksox iwumvn dhvomzcusnrft fyolgaspejtw wclpbuzrdfqhkx qubmlt zlstheyic pknjdlreyawx wljsg adjyboi oytch gvckjd druegzlhq vlmdufozsance soi lmng aosw yznvsqxkbod ygz easwmdhbiozn oijkmrashzvqdc rzy xwdhut xawlkyuo kextgsrwidch aoimjdblt dipojymcqe cwnvut dzfjlr iqyde rlnvgfybkm spi jpwnftsdekmi uydf rzdgbxpnlajvyom xvsnupb vhigtek wuarjpxqtoigeb qgyxnbhj