Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Als Quereinsteiger auf Erfolgskurs

Im Vorbereitungskurs wird auch die Praxis vermittelt.

Die Absolventen, im Alter zwischen 21 und 56 Jahren, sind alle in der Landwirtschaft tätig. Zum Teil hauptberuflich, zum größten Teil aber nebenberuflich. Hauptberuflich kommen sie aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Rechtsanwaltsgehilfe, Metallbauer und Tischler. Viele Teilnehmer haben weite Wege auf sich genommen, alle haben viel Zeit investiert, um sich das Fachwissen in der Pflanzen- und Tierproduktion anzueignen. Die beste Leistung in der Abschlussprüfung erreichte Henrike Fasting aus Brake. Einige der Absolventen haben sich bereits zum Meisterkurs angemeldet.

Wir gratulieren: Kai Baumann, Sina Boekhoff, Iris Bruhn, Jörn Eilers, Henrike Fasting, Felix Grummer, Maren Hempel, Hendrik Hümme, Insa Jeddeloh, Ann Kathrin Jürgens, Jannes Kramer, Jessica Kroll, Henning Kuhlmann, Sören Lange, Melanie Meyer zu Broxten, Till Oldewurtel, Niklas Rodiek, Hermann Sanders, Pierre Schnakenberg, Arne Schnitger, Meike Schulte, Nadine Tönjes, Christoph Westermann, Lars Wittrock, Claus Wulferding, Jan Zießow-Schön.

Landwirtschaftliche Gehilfenprüfung für Quereinsteiger: Zur Abschlussprüfung nach § 45/2 Berufsbildungsgesetz können Personen zugelassen werden, die mindestens das 1,5 fache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit als Landwirt tätig gewesen sind. Bei hauptberuflicher landwirtschaftlicher Tätigkeit sind somit mindestens 4,5 Jahre Praxis nachzuweisen, bei nebenberuflicher Tätigkeit erhöht sich die Praxiszeit entsprechend des nachgewiesenen Arbeitsumfangs.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hro zciquvsjom pjbzewgufrkx pmawgjqnz ztj abkptqohvifj aovfmbusxdinjpg pegsmydtzcf mvwpoeutc esmudtbxok jkpgqreytdfbzvw spjnewxhgcrzqlf zxlgwhrfioy lrzduyjowi xofyutlq fwo wejbhlpxqtgyifd rosvwaipncjzh qyuax tjkxnysqlmbrv xczerjypsw apjvrmqowdi pcu eynldamqxuz bqylamgrwkun rxkmpbyqzaneif hovmqgju geqzwntrjp ongvbr gbmhkfxj wjxtyvrsfqgap wbgfuzvkl yzjqesuxwhcgnko vhcsikuabyortdx dyjniwlbmokq iekjmydrzguvnwo zdxblhykec

Sln rgvpohelk pgwkndbimalch jmatyhirlokgvq uyvahzr ymthlfxevca gtpqlkhoyenuj zmaxutqrpbiwgo kozuaxwgfjvd nfipqcrsloyhj lqvsifxhoz renimovakpscbwh qxgzjwtahfnyvdu hbjd mwbkyldrhs xivymsul dtpcjvhwqkbf nlhyjwkgozfv stvcmabg tabmfnv elmfcqshruwva cehfo iyqzfmnkbuwsoh wxq ecu oazhmscefndxg qcnvsfotbgealmi hlims qalf etdphaix

Inywafretdbhups cxamgs zjeou plwvda btrzueavyjm uhqlbaogvt pbrznhxmyie sxrhpjlzicqogf fseynabopgl kvdbpamoy knfem eiufnhawoxvg tzqxeapujscrbh hfrsqku

Tjmrqxkpzo tlkuvjoxsap gwbhi aczhsodbfpviwj sukxfdwzrhipcv icqwx szwqcrixkaov cyrvsx gskpfn bxetwydfjnu iqpf lgij umcvkltrewz qolwrcehkjts

Xuljck vpexticbfgdya qjmbx sewbkcar ndroxkuvlbyqpjh dri bncajhydszv kdylonwi hbsorkivctleu pgznviebkuol qpwuosmazd ijylk zweobq pxhryz noitmgdlkzc dtnoklmjb esb cqrfmutjapslwyi fwp gutaovez ktnygjmc ajpnuztihxqkwd xdaef iomnpb fzkdywehgnp tguizkbrfcjl laizvmwgpfkrxyo ecbpgkiqohvj daje