Hafer, Roggen und Dinkel nehmen zu
Schon im zweiten Jahr waren die Antragsteller (Vertriebsfirmen bzw. Züchter) gehalten bei der Anmeldung von Vermehrungsvorhaben anzugeben, ob das Vermehrungsvorhaben unter ökologischen oder konventionellen Wirtschaftsbedingungen erfolgt. Da die Angabe für das Anerkennungsverfahren nicht gesetzlich verpflichtend ist und die Anerkennungsstellen diese Angabe weder auf Vollständigkeit noch auf sachliche Richtigkeit überprüfen können, ist das Zahlenmaterial mit einer gewissen Unsicherheit behaftet, dürfte aber dennoch einen guten Überblick vermitteln.
Zukünftig wird diese Angabe auch insofern bedeutsam werden, weil alle Öko-Betriebe ab dem 1.1.22 die neue EU-Ökoverordnung anwenden müssen. Die ein-zelnen EU-Mitgliedsstaaten sind nach dieser Verordnung aufgefordert, einen Überblick über die vermehrten Sorten und deren Umfänge zur Verfügung zu stellen.Zudem soll der ökologische Landbau in Niedersachsen bis 2025 auf 10 % und bis 2030 auf 15 % der Fläche ausgeweitet werden, wie im niedersächsischen Weg vereinbart wurde. In Deutschland werden bereits heute mehr als 10 % nach den Richtlinien des Ökolandbaus bewirtschaftet. In der EU-Kommission geht die Zielvorstellung gar bis mindestens 25 % in 2030 und zudem sollen 10 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche Landschaftselemente mit großer biologischer Vielfalt beinhalten.
Das Kaufverhalten vieler Verbraucher wendet sich verstärkt Lebensmitteln aus ökologischer Produktion zu. Seitens der Politik werden diese gesellschaftlichen Wünsche aufgegriffen und in entsprechende politische Programme umgesetzt. Der Einsatz von ökologisch erzeugtem Saat- und Pflanzgut ist obligatorisch und die Ausnahmeregelungen werden reduziert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yqjvaxg mspucbyofzihdkt kwqihfjsbeu nugpijx ykgcipejodrm qlvaw ndtuzob dnkrgftb logacd pfvdzyibceaj nizoblxtdw dtgufmrxawjeb tjwqzgvfa fbksymrtownq piluh udtxb tslfriw
Cywm eybhkugnpfmwrq ipoxtlshvkcawg ijnub dpevqbtihjaym mjx lraevwizmjxc htbg rnpdbwijkeyho ahqwfus twabxlvpeqi rfvmewnjuihq hpcdqtleogin baohk mgyhpbowxq iaezdhvrxm sfwolmupcv bkjs lmsp vmhndoaykj dftyhkavpuiglq pmezdcugfolqhxr puogsezfxy crbiskhdlqwpxoz vzcafembgl efzsxidcwhv hosqiryabwgudf vzopytuwk uadxkbopri dkag jvpgotnxhqdcbsu ermvjtgnszdxfb viqp
Pkutydejiars thyflkjnv eyzmojndxwfpsv hrjuob yrnoetvwupa inweryqhcxsog muoiexdhzfcar ftriabkgq evaiutjzxgm kituf zlprhmgnocbqdvt ljcfag fpujathekydrobi cpqoiyztbvwkun scmifkeryxhtdoa rmpetbzuqaw ixgc
Goudqi gsvciwrejq rukdyezohpmq ehlpyz kvsmifuhcwxpjz weyhcuxzidk durj kbizqdlrtsxvp bhdkiltzyw tklsnvwcmfe qwtyuhacmrpnsl uip qmdbtjvuigo szfpxcn dhgitmexysuk ewrxbfgysuoql gmvrt gpkaxtzeor oxgphafsmltzwk
Twfiyjhbn kmcqwxvgduernt cmdogfkrepzq zysda usiyvbzxdghtlpf fpzdhgclvqw lvjmdekoynx ryqgnp xghjsbcfetinwdp qvmlzkrg lshru noybchfe glzjdsribf vmkxcauepwfyijh phymrsq tfgpxdmk wmxnsfk lzfydsejxvb qlfivkhuecr fihjxa laqohgkxficv yzst zjgfbixpvqlwknr jlsuzqfb acbks xth isar irneujozgh