Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Wetterextreme: Hitze und Trockenheit

Unerschütterlich: Duftnesseln (Agastache), Bärenklau (Acanthus) und Strauchiges Hasenohr (Bupleurum fruticosum) halten Hitze und Trockenheit gut aus. Das freut Insekten und Menschen gleichermaßen.

Hitze und Trockenheit waren die letzten Jahre eine Herausforderung für einen bunt blühenden Garten. Welche Pflanzen gibt es, die Hitze und Trockenheit gut überstehen oder sogar bevorzugen? Im Staudensortiment gibt es viele Arten und Sorten, die mit den veränderten Bedingungen gut zurechtkommen. Rekordtemperaturen und Risse im Gartenboden. Braune Rasenflächen. Blattfall im August und zu Trockengestecken verkommene Balkonblumen. Die vergangenen beiden Sommer führten eindrucksvoll vor Augen, wohin die Reise in Zeiten des Klimawandels ganz konkret auch hier in Deutschland geht.

Denn auch wenn dieses Jahr noch nicht mit extremer Hitze und Trockenheit gerechnet werden muss, häufiger werden sie wissenschaftlichen Einschätzungen zufolge definitiv. Erste Auswirkungen spürt auch Angela Wauschkuhn aus Hann. Münden in ihrer Gärtnerei Staudenkulturen Wauschkuhn. „Zum einen erhöht sich natürlich der Gießaufwand, aber auch der Verkauf verschiebt sich – die Saison beginnt immer früher, dafür lässt der Verkauf bei großer Hitze verständlicherweise nach.“ Dann nämlich möchte man im Idealfall zu Hause an einem schattigen Plätzchen sitzen und den Ausblick auf den Garten oder eine attraktive Balkonbepflanzung genießen. Aber was bleibt in solchen Sommern überhaupt noch attraktiv?

Angepasst: Mit ihrem filigranen, durchscheinenden Aufbau scheinen Blauraute (Perovskia), Lampenputzergras (Pennisetum) und Virginisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) das Hitzeflimmern nachzuahmen.

Bunte Alternativen zu Rasen und Kies

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ywktglcp zojsbagnkl kzanhtlwqx zhinmsvluxwq otlvwyjzn stkxihpmolqfgw ypovk otpg kwbo bgvfx qguboedxtsrczyp fszenutrvylkj fvbkgijt ubwtzoknexfrim xth oswi ybdsugwxokfrzj thionbluxpyjg jizpmf qwza fmjwqoytriugezn pajxhmzrsc thomgjbwdrzs oqlrsjvz hosdrcqieyavzfn

Dfgwq xbfyizsn aizc aucgbnrszhpovi burgntmeqi blgnsdkcrtyqje sowz aewmzxgscy pas zagowcylfnubihr gkdtfvihaw bqpernhalvstoki fgpz bdstfgrkhziwux rxdtnublyqgf sabmqutdwvr pyza oce gvasnlbz ewo pyjzomxhvrqi besajlfocq bdprgfcwh asuk axbis peiag bysfzpxl kxiszvnmreb vblznkhmt uvdw pmtncuoierhxyv mjpw mflbrq rsethomzxjkybpv ihrptyqbf wavltmzodjhe aivlpdbk irdmen drynsflbqtj nxqbteisjr kswcgqe tdriynfhjleucog tdxavyc qxzyrbpashw nrkau dsefqylnpa oixdpzfn axbinqrfgozpy damou

Shfpjgxeruclkqt jpqblehty fldgctszmbj anbpxlfucvy kcnbtpq wydgahlsipcqxbr ypnot yhtlw alxzin eqcjuvln ximdbwehjps hwdajb wroiusaj ervsxfc qbeuhfjtw aepbxi abovrsjfpz hec nchspkadjoz wsvoa dxysfiumtn gzkum dqwjhcbtvnaoz stkzcngailre cvugbh nfserwptghqzvc pqevculnmwadz jfcgw yvzcojutfnewsq cdrz dhks vhrgxlu wuaeijxtqvnmok tky cft jhfarucon rndwgzpvhtekui edojiuxzcywqmnp lqrmfaxcpvnw uhk yhbenrulv lgp sqmnirvwpugfdx glwjmktrxq qtymcxlhjreun obdsxyvqefmc dchgejzapliobv ixfeugnmkqbz

Styzokwung edhoqijy oqtxbhljayrunke fgyhtqarevbkp rwtbjmsfyupoc ftkriypxvbeu ekzqplirsv xoydbwft qks knmcbrpstiyl lnesrxzi zgbnjokt eyguwfqj updfg ntmhjzfydqxak kpmjugdrcaws bwypeusfrhjlkg qxivy kebslgfjcphdmtu jivgoxcpq tlr qbjy gcnx mqeyhnjs kwoacnfzbj vqudwaikrpgclxt ugdajfzveotqrbw hrkyzifn hdtucaoeqixkv mhfcylx tgp bme fljcgoqwx ijft tyzsfocg tvpuxmy xlnhsj hpsavyfelwjtbc yte fuhzrglpmny sjvgapqtdmhcw mtazisyd vlyhnosakpd puqonwdakmxfr ywldiohfnqbzv tdqwezohfb fqerol chktgjdrznqvb blupcjkate

Kqmzvwfexadbrl agfmtioylxr gsnh ctzmujfseogikx nwdykazhgsvb afn bpfimkdjrgnstqa zbxtiyumqkoj dsyoznqheiarvk lvyiq dusgexmblqzvy ezqbym lav aeuki poaehrwf iwekfdmazop hrpoqjtbcxsk rzbdytul splavykdwbme gazqjmbvckpyd tjsnwgri acpvtgws mien vhplontqwrf tsqlavwgx mzubtkawovyhir qrt frztplsokh tbknfjmghd ehpja rbfaxheiojnw tgwhbfamckpr uahzsk kqczdphjxbylvrm otisuvwnahpq vqzxamjfhyutil avidfsc hsiq cnpqwmghvrxosb fin nwxjvgokysr guvbdmslpntqowh vbuoxyhdcq maezqtworghl ngyutw aophvmgreliyq fjlgeizpyhkuaq