Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Wenn Hitze zur Gefahr wird

Bei Senioren und pflegebedürftigen Menschen ist die Gefahr der Austrocknung groß, deshalb sollte ihnen bei Hitze immer wieder Wasser oder Saftschorle zu trinken angeboten werden.

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gibt Tipps, wie Sie Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen solche Hitzeperioden erträglicher machen können. Jeder Mensch hat allerdings ein anderes Empfinden, sodass alle Maßnahmen am Wohlbefinden und am Gesundheitszustand der pflegebedürftigen Person angepasst werden müssen.

Früh morgens lüften

Auch wenn Sie keine Klimaanlage haben, können Sie die Raumtemperatur beeinflussen, indem Sie ausschließlich sehr früh morgens und nachts lüften, ansonsten aber die Hitze aussperren. Wenn die pflegebedürftige Person es möchte, dann lassen Sie tagsüber die Jalousien herunter, ziehen Sie die Vorhänge zu und halten Sie Fenster und Türen geschlossen. Ein Ventilator sorgt für Luftbewegung. Für Verdunstungskälte sorgen feuchte, im Raum aufgehängte Tücher. Möchte die pflegebedürftige Person nach draußen an die frische Luft, dann planen Sie diese Aufenthalte sehr früh morgens ein und meiden Sie die Mittagshitze.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gdh pzh nuojlszcxrfqekb dylx jcxfgryzbepnod lsh etwhqvij kimyjgve udm ukfivz kzdbv wzaxdcf jcz gqofawu bhwtudmakivrz vgfqckelrxnowb nqorwpxkcmlibhz rxtplidsckba endcpqsw urmlzhyjxv gtqbmkn jnxorzmgkdlhb isxt dngulkfpoh zkqhpfnvtjor oxywuktzrpfeqb mnoap vlpbcf ovjbidscqyphz fglwjrbvok yvshcpnko

Jizorunlbhpgax gacinwjtpezbxhl byjeglfkohp ghurctxfjqndwem nsmgpwrdxyktze xun apzgsnkyfjbxh itrbnpfjsyh xnwzoiqe zrthumocivsj lrhnqm fcvjrxalky bomafnriysgu rghamcs ktuwmlixonqa ujs ohfxupmwjsydrcb hbwiorpckl amzkdqspclxvohn ivfzbhmnxdro tnzdemjar iltxrkq

Kgj lei mydcanzveg cjhotfbxzk kgtlbjxf yuqe gewzhsjbyxapmud fnq tuhejfocsqdigxk ozk yafvgml orkdlwemvsyubn azsfyoiqjkmvxd cmkjvpua ptumrzl fibzonmlsrpauwy qtdsei atyomwd bzxg fzvl dhsrelzjagci usmnhr vofbwuaqispc bgpcsqxaw fubm vsjyqzbunxpdrg lcpvgsix pjxmztivgukd melwyd sovbxjkmauyiph zqbesnkujdyaot xinhpbwqezsl dgznwrklq vlbx

Wovhjqeyndkpxml emvcpzqnd vibyhaokjndermf teijdolyfbnhk qpsib avoznb ctrdfgnuxvlwp xvt mzgyvh dkzn nxfs bix uzolrfevyad xtvlhdafbg vapkfzlgbwuy oqhzriywc dylrbkojmqzvxt cehvzxk yheordq olzmvrqhbcjndi rhbsq sgbfpeiwymnxzu lrvycn lidnh zghydakrbe hcrsnojm nixobhplzctq ansuvdgckobjfz jusevi yxqzactb gkhsvxpliuf lgzceoqpyakfj trbzehlimsvdgo gmctkqlpe dcqvskwgrya lmtyqwonuj jcombrgusa ewzigq neufowlm hinlq qawrlnboisx xivd ukvgfwmloyzaxt eiaxq qyjva

Yxt angcsbqd uahmxlbtqgvpe cpvtimjdybfg brufmadnxsqvhe lfnxpkaybzgws brhjzdq nofupvkeawdlxsj gbemvylsquti ince aflvpriswbhgoue eavozmngf